Mathe: Sättigungsgrenze?
Hallo, miteinander Ich hab ein Problem und zwar versteh ich einen Teil meiner Mathe Hausaufgabe nicht. Ich verlange nicht von euch, dass ihr sie für mich macht, aber ich verstehe nicht was mit "Sättigungsgrenze" gemeint ist. Nur das zu erklären reicht. Den Rest kann ich auch selber machen: Die Aufgabe: Bei einem Wachstumsprozess kann der momentane Bestand durch die Funktion f mit f(t)= 8 - 3 * e^(-0,02*t) (t in min) modelliert werden. a) Berechnen Sie den Anfangsbestand und den Bestand nach zwei Sunden -> hab ich schon gemacht b) Wie lange dauert es, bis der Bestand 90 Prozent der Sättigungsgrenze erreicht hat? -> Was ist mit Sättigungsgrenze gemeint?
Bitte helft mir den Begriff "Sättigungsgrenze" zu verstehen, ich kann im Moment niemand anderen fragen und möchte es richtig machen!