Bei warmen Temperaturen, Sport, viel Bewegung oder sonstigen Energieaufwendungen verliert der Körper immer Wasser (Schwitzen). Zu dem wird über die Niere auch noch das Blut gefiltert und Harnpflichtige Substanzen mit dem Urin ausgeschieden. An solchen Tagen verliert man also mehr Flüssigkeit, als an anderen Tagen. Dadurch erhöht sich eben auch der Bedarf an Flüssigkeit. Es ist gut, wenn du deine Flüssigkeitsbillanzierung am Tage aufrecht erhalten hast. Somit vermeidest du nächtliches aufwachen. Denn dann will der Köper den Verlust ausgleichen.

Was aber etwas kritisch zu betrachten ist, ist das du 1,5 L Saft getrunken hast. Zwar nicht aus dem Aspekt der Trinkmenge, aber rein gesundheitlich ist so eine Saftmenge eher Schädlich als Förderlich. Säfte enthalten zu viel Kohlenhydrate.

...zur Antwort

Ein Bruch ist sehr unwahrscheinlich. Einbildung oder Hautirritationen (Schwellung, Entzündung (Von rumdrücken)) Es sollte sich in einigen Tagen legen. Nächste mal die Pickel von selbst abklingen lassen. Ist immer die gesündere Methode. Im Zweifel zum Arzt gehen, denn hier kann keine seriöse Beratung stattfinden ;)

...zur Antwort

Du solltest, neben den ohnehin vorhandenen Risiken, abstinent bleiben, solang es dein Arzt dir sagt. Vielleicht schaffst du es dadurch gänzlich mit dem Rauchen auf zuhören ;)

Rauchen nach einer Zahnextraktion hast du erst einmal eine offene Wunde die ihre drei Wundstadien durchlaufen wird. Bei intaktem Immunsystem und sonstiger guter Verfassung ist das ganze innerhalb weniger Tagen abgeheilt und nach wenigen Wochen hast du dich an das entstandene "Loch" bereits gewöhnt.

Während der akuten Heilung sollte man die Wunde nicht mit Zigarettenrauch belasten, da dadurch die Heilung verzögert und gestört werden kann. Es können Entzündungen und Durchblutungsstörungen entstehen. Dir aus der Ferne eine seriöse Zeitangabe zu machen, ist nicht möglich.

Am besten ganz aufhören und im Zweifel erst wieder dann, wenn der Arzt sein OK gibt. Du kannst natürlich auf dein Risiko vorher Rauchen und die Möglichem Konsequenten fahrlässig in Kauf nehmen.

Alles Gute und viel Erfolg bei dem Versuch, ganz aufzuhören ;)

...zur Antwort

Du bist 17 Jahre als, bist 1,7 m groß bei einem Gewicht von 55 Kg. Wie kommst du zu der Einschätzung, dass du "leicht dick" bist? Das bist du Gewiss nicht, wenn du weiter Gewicht verlierst, läufst du eher Gefahr untergewichtig zu sein. Von daher ist der Muskelaufbau gar nicht schlecht.

Neben dem Sport, darfst du deine Kalorienzufuhr nicht vernachlässigen. Um aufzubauen brauchst du ein Überschuss. Rechne ihn dir einfach im Netz aus.

Wann man einen Unterschied sieht, kommt auf das Training, die Ernährung und die Genetik an. Im allgemeinen ist das anfängliche Wachstum aber schnell zu sehen.

Ich weiß nicht, wie du extremes Training definierst. Du solltest allerdings dein Vorhaben optimieren. Entweder machst du ein Splittraining oder ein Ganzkörper. Außerdem gibt es noch Unterschiede in Ausdauer und Kraft. Da muss du dich nochmal rein lesen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wenn das denn dein original Röntgenbild ist...

Röntgenstrahlen treffen auf den Körper und durchdringen die Gewebeschichten. Alle Bereiche, die Dünn sind, werden auf dem Bild immer Dunkler. Mit Luftgefüllte Bereiche nahezu schwarz (Siehe Lunge). Ohne dir eine Diagnose zu geben und ohne Gewehr, würde ich deine Frage mit -Luft/Darm- beantworten. Die Aufklärungspflicht liegt allerdings beim Arzt. Erhärtet dir das erklären müssen. Befrage ihn am besten nochmal !

...zur Antwort

Wie groß bist du denn?

...zur Antwort

Du beschreibst das Problem bzw. die Symptomatik nicht ausreichend genug um dir eine adäquate Antwort liefern zu können. Es können mehrere Faktoren zu deiner Schilderung führen. Eventuell ist es eine vorübergehende emotionale Grenzerfahrung, die nach einen Ventil sucht. Bist du zur Zeit stark beansprucht? Viel Arbeit? Stress? Trennung? Irgendetwas, was dich eben emotional Belastet?

Es könnte auch eine Angst dahinter stecken. Ängste verursachen oft einen Zwang, in diesem Fall Zwangsgedanken. Für ausführlichere Infos/Antworten müsstest du deine Symptome genauer schildern.

Des Weiteren empfehle ich als ersten Handlungsschritt die Vorstellung bei deinem Hausarzt und/oder Neurologen. Diese können dir nach Anamnese und Untersuchungen fachliche Auskunft explizit auf dich zugeschnitten geben. Ich ersetze dieses Vorgehen mit der Antwort nämlich unter keinen Umständen. Diagnosen und Therapien kann und darf ich nämlich nicht stellen.

...zur Antwort