Bei Ernstings Family gibt es tolle qualitativ hochwertige Babyklamotten zu kleinen Preisen. Für mich selbst finde ich da aber nie was bzw kaufe ich für mich generell nicht gerne online.

Outdoor-Klamotten oder Schlafanzüge etc kaufe ich meistens, wenn's was bei Lidl im Angebot gibt. Die Sachen sind aber (finde ich) nicht ganz so hochwertig.

...zur Antwort
Wie würdet ihr als Eltern auf dieses Verhalten euer Tochter reagieren?

Stellt euch vor ihr seid Ende 40 und habt mit eurem Ehepartner zwei Kinder - einen Sohn und eine Tochter.

Euer Sohn wird bald 20, hat vor kurzem sein Abitur gemacht und wird bald anfangen zu studieren. Er ist gutaussehend und in seinem großen Freundeskreis sehr beliebt. Kurz gesagt seid ihr sehr stolz auf euren Sohn.

Eure Tochter wird bald 16. In der Schule ist sie zwar nicht einer der besten, gehört aber auch nicht zu den schlechtesten Schülern. Sie hat zwar Freunde, aber nicht viele. Statt, dass sie sich mit ihren Freunden trifft, sitzt sie meistens lieber Zuhause rum. Vom Charakter ist sie nicht sehr selbstbewusst, aber ein sehr liebes Mädchen.

Vor einem halben Jahr habt ihr in ihrer Schultasche eine Packung Zigaretten gefunden. Als ihr sie darauf angesprochen habt, hat sie gemeint sie hatte vorgehabt mal eine Zigarette zu rauchen, hat es sich dann aber anders überlegt und wollte die Zigaretten wegschmeißen.

Daraufhin habt ihr euch natürlich Sorgen um sie gemacht. Jetzt ein halbes Jahr später denkt ihr, dass es ihr wieder gut geht. Ihr macht euch wegen der Zigaretten also keine großen Sorgen mehr um sie.

Es ist ein normales Wochenende. Eure Tochter kommt auf euch zu und sieht sehr bedrückt aus. Sie meint, dass sie mit euch reden möchte. Folgendes erzählt sie euch also: sie raucht regelmäßig Zigaretten, trinkt gerne und viel Alkohol, hat seit etwa vier Monaten ihren ersten festen Freund, hat vor einem Monat mit ihrem Freund ihr erstes Mal gehabt und ist davon sogar schwanger geworden, da sie im betrunkenen Zustand nicht daran gedacht hat zu verhüten.

Von alldem habt ihr nicht ansatzweise etwas geahnt, weil ihr euer Tochter solche Dinge nie zu getraut hättet. Ihr sitzt jetzt also mit Informationen überhäuft vor euer sehr traurigen Tochter.

Wie würdet ihr als Elternteil darauf reagieren?

(Mir und auch keiner einer mir bekannten Personen ist eine solche Situation jemals passiert. Ich frage euch nur, weil ich gerne eine kleine Geschichte schreiben möchte. Jedoch weiß ich nicht wie man als Eltern darauf reagieren würde.)

Ich würde mich sehr über ausführliche Antworten freuen!

...zum Beitrag

Meine Tochter ist zwar erst ein Jahr alt, aber ich bin mir sicher, dass bei so einer Situation schon im Vorfeld viele Fehler bei der Erziehung gemacht wurden. Anscheinend wurde die Tochter schon immer sehr vernachlässigt und mit dem Sohn verglichen. Das würde auch das geringe Selbstbewusstsein erklären. Wenn sie viel Alkohol trinkt, einen Freund hat und raucht müsste sie sehr sehr oft und lange weg gewesenn sein. Schon da Frage ich mich, warum die Eltern nie wussten, wo sie ist und was sie macht. Außerdem denke ich, dass man schon das ein oder andere Mal den Rauch oder den Restalkohol gerochen hätte, aber gut..

Natürlich wäre man in jedem Fall erst Mal schockiert. Ich würde mich als Elternteil fragen, was wir falsch gemacht haben. Die richtige Reaktion wäre wohl, die Tochter in den Arm zu nehmen. Zu sagen, dass alles wieder gut wird und sie dann so gut wie möglich unterstützen, egal ob sie das Kind behalten möchte oder nicht. Ich würde fragen, warum sie denn nicht schon viel früher mit mir geredet hat und ihr sagen, dass sie doch immer über alles mit mir reden kann, egal um was es geht und ich immer für sie da sein werde.

Aber diese Eltern würden wohl an die Decke gehen und dem Kind sagen, wie es nur so dumm sein konnte. Dass sie damit ihre ganze Zukunft versaut und wenn sie das Kind behalten möchte selber schauen muss, wie sie das macht. Dass sie nicht erwarten braucht, dass ihre Eltern sich um das Kind kümmern. Es wäre ein Weltuntergang! Was wohl die ganzen Nachbarn dazu sagen, wenn ihre Tochter so jung schwanger ist. Eine Blamage für die ganze Familie! Sie würden der Tochter alle schuld daran geben, dass sie so ein Problemkind ist. Aus dem Sohn ist ja schließlich auch was geworden.

...zur Antwort

Ich bin da auch keine Expertin, aber hätte hier Mädchen gesagt. Würde mich ja jetzt brennend interessieren, was es geworden ist. xD

Ich finde übrigens 21. Woche schon sehr spät, das Geschlecht zu verraten. Man will sich ja auch Gedanken über den Namen machen. Und selbst wenn einem das Geschlecht egal ist, kann man sich doch viel besser etwas unter dem neuen Familienbild vorstellen. Schade, dass hier alle so unentspannt reagiert haben.

...zur Antwort