In ganz einfacher Form:

Wenn die GmbH ihre Rechnungen nicht mehr Zahlen kann, werden die Inhaber nicht um ihr privates vermögen gebracht. In anderen Rechtsformen müssen Privathäuser, Autos (sämtliche Wertsachen der Inhaber) im Falle von Zahlungsunfähigkeit genutzt werden, um betriebliche Rechnungen zu zahlen.

...zur Antwort

Ich weiß, das ist genau die Antwort, die du jetzt nicht hören willst, aber deswegen wird sie nicht weniger wahr: wenn er dich liebt (und sonst ist das alles ja eh Schwachsinn und bringt nur Kummer) ist ihm das egal.

...zur Antwort
Frage zu Excel's Autoausfüllen

Hiho zusammen!

Wer sich meine Historie anguckt, wird feststellen, dass ich immer noch mit excel auf Kriegsfuß stehe, obwohl ihr mir schon kräftig geholfen habt.

Nun habe ich das Problem, dass das Autoausfüllen nicht so mitspielt, wie ich mir das vorstelle - ich würde gern wissen, wie ich was umschreiben muss, dass es funktioniert - so fern es überhaupt funktionieren kann.

Bis jetzt konnte ich Formeln großflächig raushalten, jetzt lässt sich das aber nicht mehr vermeinen.

Ich habe ein Feld von 26 Spalten und x Zeilen, die eine ähnliche Formel enthalten sollen. Oben links wird diese Formel benötigt: =($C$5+$C85+B$2535)(1+MIN(RUNDEN(((($F$5+$F85-832)/21+$L$5+$L85)/100);2);1)(($I$5+$I85)/100+0,5))($O$5$O85). Darunter diese: =($C$5+$C106+B$2535)(1+MIN(RUNDEN(((($F$5+$F106-832)/21+$L$5+$L106)/100);2);1)(($I$5+$I106)/100+0,5))($O$5$O106) Oberste Zeile zweites von rechts dann diese: =($C$5+D85+C$2535)(1+MIN(RUNDEN(((($F$5+$F$85-832)/21+$L$5+$L$85)/100);2);1)(($I$5+$I$85)/100+0,5))($O$5*$O$85).

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man sich dort nicht herausfindet, aber im Prinzip ändert sich in jeder Zeile die Gleichung nur bei dem B/C/...25 am Anfang in: ($C$5+$C106+B$25*35). In den Spalten ändert sich die Formel von allen 85 zu 106 - 127, usw.

So wie ich mir das vorgestellt hab, müsste ich durch Autoausfüllen die richtigen Formeln bekommen, jedoch erhalte ich nach der 127er Zeile eine 88, 109, 130, quasi als "Neuanfang"+3, da ich 3 Zeilen zum Ausfülen genommen hab.

Die Spalten funktionieren so, wie iches wollte (ich wollte es nur anfügen, falls eine Lösung das Vorhaben in den Spalten verhindert)

Meine Frage ist also: wie bringe ich excel dazu in den Spalten immer 21 Zellen nach unten zu gehen, statt oben neu anzufangen? Ich würde es ja auch ausschreiben, aber es kann passieren, dass ich über 200 dieser Zeilen benötige und ich dann im 10.000er Bereich ankomme - darauf hab ich keine Lust.

Vielen Dank und MfG

Pepsi (=

...zum Beitrag

Ich sehe gerade, dass es wieder Probleme mit den Malzeichen gibt: Hier nochmal die Formeln:

Oben-rechts

=($C$5+$C85+B$25 * 35) * (1+MIN(RUNDEN(((($F$5+$F85-832)/21+$L$5+$L85)/100);2);1) * (($I$5+$I85)/100+0,5)) * ($O$5*$O85)

Darunter

=($C$5+$C106+B$25 * 35) * (1+MIN(RUNDEN(((($F$5+$F106-832)/21+$L$5+$L106)/100);2);1)(($I$5+$I106)/100+0,5)) * ($O$5$O106)

Oben - Daneben

=($C$5+D85+C$25 * 35) * (1+MIN(RUNDEN(((($F$5+$F$85-832)/21+$L$5+$L$85)/100);2);1) * (($I$5+$I$85)/100+0,5)) * ($O$5*$O$85)

...zur Antwort
Hängt eigentlich das Aussehen von einem Menschen mit seinem Charakter zusammen?

Also meiner Meinung nach sind alle Menschen oberflächlich (auch wenn manche dagegen gezwungen ankämpfen aufgrund ihren Idealen.).

Sagen wir mal eine ziemlich hübsches Kind wird schon immer als hübsch bezeichnet, es weiß schon seid ihrer Kindheit von ihrer Schönheit. Das merkt sie auch am Verhalten der Menschen, die sie immer anlächeln und nett mir ihr umgehen. Sie kann das jetzt entweder zum positiven nutzen(Idealistin), indem sie alle anderen Menschen genauso freundlich behandelt. Oder aber sie wird arrogant und sieht sich als was besseres und wird selbstverliebt und steigert sich zu viel in sich hinein und sieht hässliche Menschen als minderwertig an.

Aber wie ich halt schon sagte sind alle Menschen oberflächlich. Dieses Mädchen wird wahrscheinlich später, wenn sie erwachsen ist bessere Chancen haben einen Job zu bekommen aufgrund ihres Aussehens als Beispiel. Und manche hässliche Menschen könnten neidisch auf sie sein und behandeln gerade sie wegen ihrem schönen Aussehen aus Neid schlecht, und auch weil sie vielleicht denken, dass sie eh nur eine arrogannte Tussi ist, aber dann sind wiederum die hässlichen Menschen, voreingenommen, wenn sie so denken.

Und dann habe ich mal im Internet was von einem Verbrechergesicht gelesen. Also es wurden Bilder von Gefängnisinsassen gezeigt und anhand ihres Gesichtes und Merkmale hat man halt typische ''Verbrechermerkmale an Gesichtsform'' gezeigt und wie man einen typischen Verbrecher erkennt.

Aber sagen wir mal es gibt da einen brutal aussehnden Mann. Wie alle Menschen kann er nichts dafür wie er geboren wurde. Nun respektieren ihn alle aufgrund seinens Aussehens, weil sie sich von ihm vielleicht eingeschüchtert fühlen oder Angst haben. Der brutale Mann wird dann aufgrund des Verhaltens der Menschen wirklich denken, dass er brutal ist und wird sich im Laufe seines Lebens typisch seines Aussehens verhalten. Das kann die Persönlichkeit(Maske) sein. Ob es sowas wie ein Inneres und ehrlichen Charakter gibt weiß ich nicht. Weil wenn diese Person im Inneren lieb und nett ist passt das ja nicht zu seinem Aussehen. Und vielleicht sind wir alle so wie wir sind weil Menschen uns seid unserer Kindheit wegen unserem Aussehen beurteilen und unbewusst Charakter-Erwartungen auf uns projezieren, die wir als Kind unbewusst alle sammeln von allen Menschen und denken das wäre dann meine Persönlichkeit, die aber dann ja nur eine Maske ist, von der aber niemand weiß, dass es eine Maske ist und niemand auch nur darüber nachdenkt, dass man sich mit seiner Persönlichkeit(Maske) eigentlich im Laufe seines Lebens nur angefreundet hat und mit ihr am besten gelernt hat im Leben schauszupielern.

...zum Beitrag

Ich war schon immer etwas mehr vom Behaviorismus überzeugt, aber du hast sicherlich recht. Ich bin jetzt kein Psychologe und aus der Schule hab ich auch nicht viel theoretisches mitgenommen, aber bei der Erziehung und Entwicklung im Allgemeinen spielen alle Faktoren -vom Umfeld (Freunde/Verwandte) bis zum Wohnort- eine extrem große Rolle - gerade im Kindesalter.

Bei dem Beispiel mit dem hübschen Mädchen spielt auch die Einstellung der Mutter eine große Rolle. Wenn sie als Modell dient, was sie als Mutter definitiv tun wird, wird sich das im Kind widerspiegeln.

Weils jetzt auch schon relativ spät ist, weiß ich nciht mehr wirklich, was ich noch schreiben könnte. Im Prinzip stimmt es, obwohl ich eher sagen würde, dass der Charakter mit dem Aussehen zu tun hat, nicht das Aussehen mit dem Charakter. (=

MfG

...zur Antwort

Ich kanns dir nicht sagen, ob es geht; aber bei mir (sind auch geschieden, aber hab Kontakt zu beiden - sogar selber Wohnort) gings glaub' über Fax. Meine Mutter konnte ihre Unterschrift via Fax einschicken, ggfs. mit Identitätsnachweis oder so - war da nicht wirklich eingebunden. Ist wenigstens ne Möglichkeit -sofern es geht-, sich nicht sehen zu müssen, falls es nicht gut auseinandergegangen ist.

Viel Glück (=

...zur Antwort