Das Rattern wird durch ein defektes Thermostatventil verursacht.

Du könntest versuchen, dieses zu fetten.

Schraube dafür den Thermostatkopf vom Ventil ab (Überwurfmutter).
Es kommt der messigfarbene Ventilkopf zum Vorschein, aus dem ein Stift hinausragt, der mit etwas Kraft hineingeschoben werden kann.

Den einfach mit etwas schwerem Silikonfett beschmieren und den Stift ein paar mal rein und rausdrücken, bis es flutscht.
Dann sollte das Knattern aufhören.

Vom kompletten Abstellen des Heizkörpers würde ich dir abraten, da dies zu Verschlammung führt.

Falls dir das aber egal ist, einfach den Ventilkopf ablassen.
Das sollte ausreichen.

...zur Antwort

Am einfachsten erstellst du auf dem Strato-Server ein neues Verzeichnis, in dem du die neue Webseite erstellst.
Wenn sie fertig ist, legst du die Verlinkung deiner Domain auf das neue Verzeichnis um.

...zur Antwort

Die AfD ist eine Partei, die unter dem Deckmantel der Bürgerlichkeit fremdenfeindliches Gedankengut in die Bevölkerung pflanzt.
Dies tut sie mit der Erzeugung von manipulierten Nachrichten.
Die Nachrichtenmanipulation stellt sich in der Regel so dar, dass entweder Fakten weggelassen werden oder ausschließlich einseitige Berichterstattung betrieben wird.
Auf die AfD fallen deshalb hauptsächlich ungebildete Menschen herein oder Menschen, denen eine ausgewogene Faktenrecherche zu viel Arbeit ist.
Interessant zu wissen ist, dass die AfD in ihrem Bundeswahlprogramm an sehr vielen Stellen den "kleinen Mann" schlechter und Besserverdienende besser stellen.
In ihrem Kurzwahprogrramm (eine stark geschrumpfte Version, die ausschließlich mit grobuchstabigen Schlagworten geschmückt ist) ist von diesen Dingen nichts zu entdecken.
Die AfD belügt also zu allem Übel auch noch ihre eigenen Wähler.
Die Tatsache, dass sehr viele "Würdenträger" der AfD ihre Vergagenheit in rechtsradikalen Gruppen verbracht haben und z.T. auch immer noch deren Nähe suchen, macht sie umso gefährlicher.

...zur Antwort
von der polizei provoziert

wie kann ich mich gegen die polizei wehren ?mir ist folgendes passiert ich wr am freiteg abend etwa gegen 11 uhr mit dem fahrrad in der stadt ..ich hielt vor einem geschlossenen geschäft in dem das lichtbrannt an um mir eine zigarrette zu stopfen da ich dort etwas licht hatte..nachdem ich etwa 30 sekunden dort in der hocke verweilte und den tabak in die stopfmaschien stopfte hielt direkt vor mir also dem eingang in dem ich hockte ein streifenwagen an ..2 polizisten stiegen aus ein mann und eine frau .sie guckten mich an und wollten wissen was ich dort mache ich erzählte es ihnen und sie konnten es ja auch sehen ..daraufhin befahlen sie mir die zigarette die ich mir gerade angezündet hatte wieder aus zu machen ..ich fragte wieso denn es war ja im freien und in unserer stadt ist rauchen nicht verboten ..sie sagten weil sie jetzt eine polizeiliche massnahme durchführen ..sie kontrollierten die tür und fragten ob ich schon mal irgendwo eingebrochen bin .nein antwortete ich ..sie waren also da weil sie mich verdächtigten dort einbrechen zu wollen ok das konnte ich verstehen aber ich hatte ja nichts zu verbergen ..jetzt fragten sie mich nach meienem ausweis ..welchen ich ihnen sofort auch gab danach musste ich sofort die hände aus den taschen nehmen ,die frau überprüfte meinen ausweis im auto und ich redete mit dem polizist und ich steckte ganz unbewusst eine hand in die tasche worauf er mich direkt anschrie hände aus den taschen ist das so schwer zu verstehen .daraufhin sagte ich kein wort mehr und schaute ihn nur an dann meinte er wir werden jetzt ihre taschen durchsuchen .ich nahm mein handy raus und legte es auf din boden der polizist sofort umdrehen und an die wand stellen ich reagierte nicht sofort und er kam und packte mich und drehte mich an die wand ich musste sie arme auseinander machen dann kam die frau sofort aus dem auto gerannt und hielt meine eine hand an die wand und schrie beine auseinnander und tritt gegen mein fuss und brüllt mich an ;;freundchen;; obwohl sie ja gerad mein ausweis gelesen hat und weis wie ich heisse .dan fangen sie an meine mützte vom kopf zu reisse und griffen in meine hasen taschen und schmissen alles einfach auf den boden dann zogen sie mein pulli und das t-schirt nach oben und griffen an mein gürtel und zogen mich von der wand weg und drückten mich wieder ran zogen mich wieder weg und drückten mich ran während dessen hat sich schon so ne traube meschen darum gesammelt und lachten mich aus sie meinten ähh guck mal der häult und so obwohl ich ganz bestimmt nicht gehäult hab.. ich wurde langsam richtig sauer .dann versuchte der beamte mir meine hose bis zu den achseln hochzuziehen und ich schwebte kurze zeit in der luft .ich vesuchte mehrfach mich umzudrehen und meine kleider wieder zu richten dann hörten sie plötzlich auf ..dann sollte ich meine schuhe ausziehen ich stand auf socken in der nässe draussen dann sollte ich auch die socken ausziehen ich weigerte mich daraufhin sagten sie entweder du ziehst sie aus

...zum Beitrag

Das Zauberwort heißt "Dienstaufsichtsbeschwerde".

Du hast dir doch sicherlich die Dienstausweise zeigen lassen...

...zur Antwort

Ich fände es viel schlimmer, wenn die Freundin einen größeren Penis hätte als man selbst...

...zur Antwort

"root" hat nichts mit dem Speicher zu tun.

Als "root" wird auf Linux basierten Systemen der User genannt, der Zugriff auf systemrelevante Dateien und Einstellungen hat.

...also quasi wie der Administrator unter Windows-Systemen.

Auf einem "gerooteten" Handy hat man somit Zugriff auf alles.

Kann somit also auch das Betriebssystem, bzw. das Gerät irreparabel beschadigen.

Wenn man es genau nimmt, kann man mit root-Rechten auch Systemfunktionen entfernen und somit Speicherplatz freigeben, der sonst durch diese Funktionen gebraucht würde.

In wie weit das Sinn macht müsste man zur Diskussion stellen.

...zur Antwort
Katzenhaltung Eigentumswohnung/Lärmbelästigung?

Hallo,

ich bin vor 6 Monaten mit meinen beiden Katzen in eine Eigentumswohnung gezogen. Katzen-/Hundehaltung ist nicht in der Hausordnung verboten, Nachbarn halten auch einen Hund. Meine Katzen sind beides reine Wohnungskatzen und betreten somit kein Gemeinschaftseigentum. Kurz nach dem ich eingezogen war beschwerten sich die Nachbarn von unten über den Lärm meiner Katzen. Danach war gute 5 Monate ruhe und ich habe nichts von Ihnen gehört. Vor ca. 2 Wochen kam meine Nachbarin aus der Wohnung unter mir nochmal hoch. Sie sagte mir das meine Katzen viel zu laut sein, und das ich den Lärm doch bitte einschränken solle, in dem ich die Katzen einsperre etc. Das Haus ist grundsätzlich sehr hellhörig, ich höre die Nachbar von oben, von neben an, einfach von überall. Bei der Renovierung meiner Wohnung wurde allerdings zusätzlich noch 10cm Dämmung eingezogen. Jetzt haben die Nachbarn sich am Wochenende mit dem Verwalter in Verbindung gesetzt. Dieser hat mich darauf hin angerufen, wo ich ihm den Lärm nochmal geschildert habe. Meine Katzen spielen 5-6 Mal am Tag, max. 10-15 Min. Außerdem wiegt die eine 4kg und mein Kater 7kg. Ich habe dazu nur gesagt das ein Kind weitaus lauter wäre wenn dieses in der Wohnung spielt.
Meine Frage an euch, um mal auf den Punkt zu kommen, haben die Nachbarn die Möglichkeit zu erwirken dass die Katzen weg müssen? Oder ich gezwungen werde auszuziehen? Da es doch eine Eigentumswohnung habe, habe ich doch Mitspracherecht oder?
(noch dazu, meine Nachbarn unter mir sind keine Eigentümer, andere Eigentümer in meinem Haus teilten mir auf Nachfrage mit, das Sie meine Katzen gar nicht hören)

...zum Beitrag

Ohne Eigentümerbeschluss, der das Halten von Haustieren ausdrücklich untersagt, kannst du dich entspannt zurücklegen.

...zur Antwort

Fahrradreifen neueren Datums haben i.d.R einen durchgehenden Reflektorstreifen.
Dieser erstezt die Speichenreflektoren.
Fahrradbeleuchtung muss zwingend den Vorgaben StVZO entsprechen.
Diese muss fest mit dem Rad verbunden sein darf nicht aufsteckbar sein (§ 67 Absatz 2 StVZO), es sei denn es handelt sich um ein Rennrad (§ 67 Absatz 11 StVZO).

...zur Antwort

Grundsätzlich kann, entgegen der Antworten meiner Vorredner, ein Arbeitgeber immer eine Kündigung aussprechen.
Der gekündigte Arbeitnehmer muss dann eine Kündigungsschutzklage anstreben und von einem Arbeitsgericht feststellen lassen, ob die Kündigung wiksam war oder nicht.
Gerade bei Kleinbetrieben, die auf jeden Mitarbeiter angewiesen sind, ist es nicht unüblich Langzeitkranken eine krankheitsbedingte Kündigung auszusprechen, die dann auch von vielen Arbeitsgerichten als wirksam eingestuft werden, da dort betriebliche Belange eine größere Rolle spielen als bei großen Unternehmen mit vielen Mitarbeitern.
Auch hat nicht jeder die Nerven den Arbeitgeber auf Wiedereinstellung zu verklagen, diesen Weg zu gehen.
Bei großen Betrieben mit vielen Mitarbeitern wird nach langer Krankeit i.d.R ein Rückkehrgespräch geführt und die Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess eingeleitet. Hier kann es passieren, dass man dann evtl. an einem anderen Arbeitsplatz untergebracht wird.

...zur Antwort

Körpergeruch ist normal und wird normalerweise nicht von jedem als Gestank wahrgenommen.
Wenn du allerdings deinen eigenen Körpergeruch als "üblen Gestank" wahrnimmst, dann ist das ein Zeichen von schlechter Körperhygiene und bakteriellem Befall.

...zur Antwort

Kann es "Das Lied Mose" sein?

...zur Antwort

Da jeder Mensch ein anderes Schmerzempfinden hat, kann man da pauschal keine Aussage treffen.
Auch ist das Ergebnis abhängig von dem Verlauf der Zahnextraktion.
Wenn dir der Kieferknochen gebrochen oder aufgesägt werden muss um die Wurzel des Zahns vollständig zu entfernen, wir der Schmerz natürlich später viel größer sein, als wenn der Zahn quasi von selbst heraus flutscht.

...zur Antwort

Jeder Mensch hat Wasser in der Lunge.
Wenn man eine Bronchitis hat oder Asthmatiker ist, inhaliert man sogar Wasserdampf.
Der Menschliche Körper hat Funktionen, diese Flüssigkeit abzubauen.
Erst wenn zu viel Wasser in die Lunge gerät, droht der Erstickungstod.
Vorher reagiert aber der Körper mit starkem Hustenreiz.

...zur Antwort

Sicherlich nicht.
Für einen seriösen Mediziner ist es unmöglich für ein Kind im Alter von 3 Jahren ADHS zu diagnostizieren, was aber heut' zu Tage sehr gern und sehr schnell gemacht wird.
Hyperaktivität äußert sich in diesem Alter durch hauptsächlich durch Einschlafprobleme und Aggressivität.
Ein guter Tipp ist die Reduktion von zuckerhaltigen Speisen und Getränken.

...zur Antwort