Lindner ist ein Karrierist. Er ist schlau und verschlagen. Er wird alles tun, von dem er glaubt, dass es seiner weiteren Karriere förderlich ist. Mit Intelligenz hat das alles nichts zu tun. Wenn die notwendig wäre, wäre Lindner nicht da, wo er ist.

...zur Antwort

Eine an sich interessante Überlegung wird durch ein blöd gestellte Frage zwar etwas beschädigt, bleibt dennoch bedenkenswert. Es gibt in Deutschland durchschnittlich eine Schule auf etwa 2.500 Bewohner, das sind insgesamt etwa 33.000 Schulen. (Fast die Hälfte davon sind Hauptschulen.) Dort werden ca. 11 Millionen Schüler unterrichtet. Rein rechnerisch hat also jede durchschnittlich große deutsche Schule (mit ihren rechnerisch 330 Schülern) an der Bundesförderung durch den "Digitalpakt" einen Anteil von 150.000 € oder - auf einen Schüler umgerechnet - 450 € zur Verfügung. Das ist eine erhebliche Summe. Es bleibt aber zu befürchten, dass eine Didaktik des digitalen Lernens in purer Anschaffungswut vergessen wird.

...zur Antwort

Die Tage des Flüchtlingselends sind gezählt. Die Islamisten des IS werden geschlagen und die Menschen dort, aber auch hier können in Frieden und Sicherheit leben.  Niemand wird mehr Angst vor verängstigten und traumatisierten Menschen haben müssen und man traut sich, ihnen Schutz und Hilfe angedeihen zu lassen.

Die Unmenschen ziehen sich dort wie hier in ihre Höhlen zurück, weil deren Alptraum, die Zerschlagung des IS wahr wird.

...zur Antwort

Was für ein dümmlich perverses Menschenbild muss man haben, um auf solche Idee zu kommen. Das kann doch nur einem kranken Nazi-Hirn entspringen.

...zur Antwort

Das ist die Hand, die das Netz der Spinne zerreißt. Das steht aber in der Antwort von PeVau bereits.

...zur Antwort

Jeder war verpflichtet die DDR Fahne an diesen Tagen raus zu hängen.

Unsinn, eine solche Pflicht gab es nicht und die wenigsten haben eine Fahne rausgehängt.

Das wurde sogar kontrolliert, so meine Mutti und wer das nicht getan hat, der bekam wohl mächtig Ärger mit der SED.

Wo keine Pflicht, da auch keine Kontrolle. Wegen einer "Fahnenraushängpflicht" hätte sich die SED nicht mit der Bevölkerung angelegt. Wenn das deine Mutti gesagt haben sollte, dann wird es sich bei dieser Äußerung wahrscheinlich um einen typischen Fall von konstruierter Erinnerung handeln, wie er nach medialer Dauerdiskreditierung der DDR bei einfachen Gemütern schonmal vorkommen kann.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hirnforschung-trau-bloss-nicht-deinem-kopf-a-516929.html

Was wäre nun, wenn man anstatt der DDR Fahne die Fahne der Sowjetunion raus gehangen hätte?

Dann hätte man eine sowjetische Fahne auch dem Fenster hängen gehabt und hätte von seinen Nachbarn ein amüsiertes Lächeln geerntet. Dieses amüsierte Lächeln wäre die einzige "Bestrafung" gewesen.

...zur Antwort

Meinungsfreiheit geht in Deutschland bis zu dem Punkt, wo ihre Ausübung ernsthaft und massenwirksam die Systemfrage stellen würde.

Solange das nicht der Fall ist, sonnt man sich in Toleranz und lächelt gönnerhaft. Solange Meinungsfreiheit nichts Grundsätzliches bewirken kann, ist sie wohlgelitten.

...zur Antwort

Das war doch nicht mehr Mittelalter.

...zur Antwort

Das kann man herausfinden, wenn man nach Friedrich Engels und Biografie sucht.

...zur Antwort

Solche Karikaturen kenne ich nicht.

...zur Antwort

Freischärler!

...zur Antwort

Ihnen knurrten die Mägen.

...zur Antwort