Moin,
am SAE kannst du im Bereich Audio studieren. (Audio Production/Audio Engineering)
Zugangsvoraussetzung ist entweder das Abitur/Fachhochschulreife ODER Mindestalter von 18 Jahren + Realschulabschluss + Studieneignungsfeststellung, der du dich unterziehen müsstest. (Mehr infos hier: (http://www.sae.edu/deu/de/audio-bachelor?utm_source=PS01&gclid=CJqX1d-WtM8CFUQaGwodr2IG0g)
Die Kosten für so ein Studium sind immens, weshalb die meisten Studenten einen Kredit hierfür aufnehmen. Erstmal aufgenommen, gibt es wenig Möglichkeiten zurück zu gehen, daher rate ich dir, dir das genau zu überlegen.
Ich kenne drei Absolventen der SAE, einer ist heute der Livetechniker einer bekannteren deutschen Band. Die anderen beiden gehen heute anderen Berufen nach, da es im "Musikbusiness" ziemlich schwer ist, Fuß zu fassen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass sich für mich das Modell Musik als Nebenberuf/Hobby bewährt hat. Sicherlich träumen wir alle vom Modell "Lebensunterhalt durch Musik finanzieren", dies klappt allerdings in den seltensten Fällen langfristig.
Eine solide Ausbildung/Studium (vielleicht in Teilzeit arbeiten) und die Musik nebenberuflich entwickeln, ist ein Modell das deutlich krisensicherer ist.