Weiß nicht mehr weiter... Hilfe! :(

Ich bin 14 Jahre und verletze mich seit ungefähr 4 Monaten selbst. Ich habe mit meinen Eltern starke Probleme, viel Streit usw... Es ist so weit gekommen, dass ich mit meinen Eltern nicht mehr rede, mit meinem Vater schon 2 Monate nicht mehr und mit meiner Mutter seit kurzem. Ich bin zweimal von zu Hause abgehaut, was ich wohl wieder machen werde, weil ich es zu Hause hasse und nicht aushalte, aber meine Eltern mich dort "festhalten". Umso länger ich zu Hause bin, desto schlimmer wird für mich alles, da hau ich lieber ab und geh zu einer Freundin oder schlafe auch wenns sein muss auf der Straße. Das ist immer noch besser als zu Hause. Oft bin ich auch traurig und deprimiert und ich weiß nicht einmal, wieso. Und wenn ich nicht traurig bin, dann kommt das leere Gefühl. Wenn einfach nichts mehr da ist, gar kein Gefühl. Das ist schrecklich.

Ich war zweimal in einer Klinik, nicht für längere Zeit, nur einen Tag, an dem ich mit einem Arzt geredet habe und ich soll jetzt auch in eine Therapie. Ich war auch schon bei Psychologen und soll auch zum Jugendamt, um vielleicht in einer WG zu wohnen, um nicht zu Hause zu sein. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das will, weil ich denke mir immer, dass das Ganze (WG, Therapie, ...) nichts bringen wird, weil ich mich sowieso bald umbringen werde. Mir geht es echt schlecht im Moment und es wird nicht besser, nur schlimmer. Ich ritze immer tiefer (ich will eigentlich auch nicht aufhören) und habe immer stärkere Selbstmordgedanken. Ich denke immer, es ist eh egal, was geschieht, ich werde mich sowieso bald umbringen. Ich würde es so gerne machen, aber ich kann irgendwie noch nicht, ich weiß nicht , wieso... :(

Ich weiß echt nicht, was ich tun soll.... Soll ich in Therapie? Und in eine WG? Würde das etwas bringen? Ich bezweifle das....

Ich weiß gar nicht, was ich noch Fragen soll, ich weiß einfach nicht mehr weiter :(

...zum Beitrag

Wenn du tatsächlich solche massiven Probleme mit deinen Eltern hast, dass du schon an Selbstmord denkst, dann könnte dir eine Therapie womöglich helfen. Am besten wäre es, dass das Jugendamt eure Situation überprüft und dann eine Einschätzung gibt, ob der Verbleib in einem Heim oder bei Pflegeeltern besser für dich wäre. Wenn ich mir deine Beschreibung eurer häuslichen Situation so durchlese, erscheint es mir, als seien deine Eltern nicht gerade reif, wenn sie nicht mit dir reden wollen. Sie sind deine Erziehungsberechtigten und du scheinst gerade in der Pubertät zu sein, womit viele Eltern heutzutage überfordert sind. Aber eines lasse dir gesagt sein: Solltest du in ein Heim kommen, dann wird es dir dort weitaus besser gehen als auf der Straße. Suche also das Gespräch mit dem Jugendamt oder bitte einen Sozialpädagogen an deiner Schule oder einen Psychologen, dir zu helfen. Sie wissen ganz bestimmt Rat, was als nächstes zu tun sei, um deine Lebenssituation zu verbessern. Probiere jeden Lösungsansatz aus, bevor du aufgibst.

...zur Antwort

Zunächst einmal solltest du das Gespräch mit deinem Freund suchen und ihm ehrlich sagen, was vorgefallen ist. Wenn euer Kontakt so sehr abgenommen hat, dann ist aus eurer Beziehung anscheinend die Luft draußen, was bei einer Fernbeziehung schnell passieren kann. Erzähle ihm von deiner neuen Liebe und beende die Beziehung mit deinem Freund, so sehr leid er einen auch tun kann. Aber dieser radikale Schritt ist besser als ihm eine lange Zeit vorzumachen, dass zwischen euch alles in Ordnung ist, denn dies scheint wohl längere Zeit nicht mehr so zu sein.

...zur Antwort

Das liegt offenbar an deiner Verlustangst im Unterbewusstsein, was aber völlig normal ist. Es wäre sehr hilfreich zu wissen, seit wann du diese Träume hast.

...zur Antwort

Sage es ihm, denn dann hast du Gewissheit. Und wer weiß, vielleicht fühlt er ähnlich wie du und aus Freundschaft wird mehr. Jedenfalls wird es dir danach definitiv besser gehen, denn nichts ist quälender als Ungewissheit und der unerfüllte Drang, jemandem etwas mitteilen zu wollen.

...zur Antwort

Geschmäcker sind verschieden und man muss den Geschmack aller anderen Menschen respektieren, weil man selbst ebenfalls einen Geschmack hat, mit dem nicht alle konform gehen.

...zur Antwort

Erst einmal unbekannterweise herzlichen Glückwunsch zu deinem 18. Geburtstag! Du kannst für dich selbst noch eine kleine Party machen, indem du deine Lieblingsmusik hörst oder du schaust auf YouTube vorbei und amüsierst dich dort ein wenig bei witzigen Videos.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, ob du sie anschreiben willst und ob du für eine Versöhnung bereit bist. Wenn ja, dann schreibe sie an und bitte sie um ein Gespräch mit dir, damit ihr euch wieder vertragen könnt.

...zur Antwort

Zum Glück können in der heutigen Zeit in Deutschland Eltern, die ihre Kinder schlagen, angezeigt werden. Da ist es egal, welcher Kultur sie angehören. Außerdem bist du schon auf den richtigen Gedanken gekommen. Ich hätte da das Jugendamt eingeschaltet. Deiner Freundin wäre damit mehr als geholfen.

...zur Antwort

Von der Sprachmorphologie her unterscheiden sich diese beiden Sprachen nicht sonderlich stark. Norwegisch ist einfacher zu lernen als Schwedisch, allerdings weniger bedeutend, weil Schweden ein EU-Staat ist und weitaus mehr Einwohner hat. Jetzt solltest du dich fragen, was für dich wichtiger ist.

...zur Antwort

Bitte deine Mutter und deinen Stiefvater zusammen um ein ernsthaftes Gespräch, in dem das, was dich stört, sachlich und vernünftig ausdiskutiert wird.

...zur Antwort

Man kann den Müll, wenn er zerkleinerbar ist, selbst zerkleinern. Verpackungen können mehrfach gefaltet werden und sorgen somit für eine geringere Volumenauslastung des Mülleimers.

...zur Antwort

Nicht immer steht ein Patient unter Narkose. Es gibt auch örtliche Betäubungen und da wäre es besser, wenn der Patient nicht mitbekommt, was die Chirurgen da machen. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass ein Patient, wenn er unter Vollnarkose ist, aufwacht. Das ist mir selbst schon drei Male als Kleinkind passiert.

...zur Antwort

Du hast nur eine Familie, von daher kannst du sie nicht ersetzen. Liebespartner können hingegen durch viele mögliche potenzielle Alternativen ersetzt werden. Das mag vielleicht sehr nüchtern und unromantisch klingen, aber es ist realistisch.

...zur Antwort

Es gibt in der Tat eine Phobie gegen Alkoholiker. Diese entsteht oft aus negativen Erfahrungen mit betrunkenen Personen. Phobien lassen sich leider nur sehr schwer kurieren, aber vielleicht kann dir ein Psychologe einige Ratschläge geben.

...zur Antwort

Das ist nicht schlimm. Es gibt keine oberste Altersgrenze, bei der man schon seine erste Freundin gehabt haben muss bzw. bei der der erste Kuss zustande gekommen sein muss. Goethe z. B. soll angeblich erst mit über 30 seine erste Beziehung gehabt haben und er gilt von den Literaten als einer der größten Schürzenjäger. Das Alter sagt also nichts aus.

...zur Antwort
Ist mein Kumpel sauer? Ich habe sie geküsst...

Leute,

ich habe einen sehr guten Freund den ich schon Jahre lang kenne, allerdings hatten wir die letzten paar Monate nicht mehr soviel Kontakt.

Er hat eine Frau kennenlernt, aber eher so freundschaftlich zwecks Kiffen.

Letzte Woche waren wir Billard spielen mit paar Freunden und sie war auch dabei, da haben wir uns kennengelernt. An den Tag war das Verhältnis zwischen denen normal, also anscheinend echt nur freundschaftlich.

Er hatte zwar mal gesagt dass er mit ihr im Bett war, aber er erzählt vieles was nicht stimmt und sie hat es verneint als ich fragte ob die was haben oder hatten.

Auf jeden fall waren wir gestern zusammen in einem Club, einige Freunde und auch sie.

Wir haben getanzt, getrunken und dann haben wir uns geküsst und so.

Mein Kumpel wollte dann früher gehen als wir. Er hatte den ganzen Tag gearbeitet und es war auch relativ spät. Ich habe ihn dann gefragt ob es wegen ihr und mir ist und dass ich sie ab sofort ignoriere wenn das ein Problem für ihn ist. Er meinte nein und hat mir gesagt dass ich gerne mit ihr ins Bett springen kann.

Sie meinte dann aber zu mir, dass sie glaubt, dass er sauer wäre. Das hat mir dann ein schlechtes Gewissen gemacht und ich hab sie nicht mit nachhause genommen obwohl sie mich fragte ob wir zu mir gehen...

Naja ich sehe sie nicht als was ernstes an, aber auch nicht als one night stand, vielleicht irgendwas dazwischen.

Mein Kumpel liefert als Nebenjob Pizza aus, er hat mich vorhin angerufen und gefragt ob er mir später eine bringen soll, also scheint zwischen uns alles ok zu sein.

Dir Frau hat mir ihre Nummer ins Handy getippt, habe aber noch nicht angerufen und weiß auch nicht ob ich es tun werde. Auch wenn er sagt dass es ihn egal ist, kann sowas einer Freundschaft schon einen gewaltigen Knacks geben.

Was meint ihr? Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Da ich nicht der Kumpel bin, kann ich dir nicht sagen, was er denkt oder fühlt. Auch wenn er sagt, dass es ihm nichts ausmacht, muss das nicht unbedingt bedeuten, dass es ihm wirklich nichts ausmacht. Zwar ist er nicht mit ihr zusammen, aber man weiß ja nicht, ob er sich im Inneren Hoffnungen macht, es nach außen hin aber nicht zugeben möchte. Am besten ihr sprecht nochmal ausgiebig über die Sache.

...zur Antwort

Selbst derjenige mit der größten empathischen Begabung kann nicht exakt dasselbe spüren wie sein Gegenüber. Er kann es nur nachvollziehen, wenn er sich an das entsprechende Gefühl erinnert, als er es selbst mal hatte. Ist sein Gegenüber z. B. traurig, so erinnert sich der Empathische an ähnliche Situationen, in denen er traurig war, und kann so das Gefühl der Traurigkeit seines Mitmenschen nachempfinden. Allerdings fühlt er nicht dessen Traurigkeit in exakt gleicher Form.

...zur Antwort

Mal davon abgesehen, dass es in der Bibel sehr viele Unstimmigkeiten gibt, was ihre Glaubhaftigkeit mindert, so handelt es sich bei den von dir angegebenen Textstellen tatsächlich um ein logisch schlüssiges Argument. Durch den Verzehr des berühmten Apfels vom Baum der Erkenntnis wurden Adam und Eva dahingehend bestraft, dass sie sterblich wurden. Diese Sterblickeit übertrug sich auf alle Nachkommen und somit auf alle Menschen.

...zur Antwort