Bin mir nicht sicher aber was ich auf jedenfall sagen kann ist das sie ganz leise atmen können und langsamer atmen z.b wenn sie sich im Gebüsch verstecken und keinen Mucks machen da habe ich schon beobachtet das sie das atmen reduzieren und nur langsam ein und ausatmen um kein Geräusch zu machen was dem Angreifer verraten könnte wo es sich versteckt
Ohh doch und wie die beim schlachten schreien
Wir machen noch hausschlachtung und den todesschrei hört man durchs ganze Dorf
Und quieken tun Schweine nur wenn man sie verletzt d.h schlägt oder sie brünstig sind (keine Ahnung wie man das bei Schweinen nennt) oder sie spielen, rangkämpfe machen etc. Ansonsten grunzen oder brüllen die nur
Im Landhandel wie z.b Raiffeisen
Oder du fragst einfach beim örtlichen bauern nach ob du dort einen Sack Weizen kaufen kannst wenn deine hühner genügend grünen Auslauf haben brauchst du nur Weizen und den Rest suchen Sie sich schon selbst. -Zumindest tun das meine und die sind topfit
Ich bin kein Experte aber 4m in der Länge und 2.50 bis 3m denke ich sollte die Hütte schon haben.
Da sind zumindest die ungefähren Maße unseres bauwagens in dem wir 4 Kamerunschafe haben und für die reicht der Platz vollkommen die liegen ehh immer in einer Ecke alle zusammen
Also meine Erfahrungen mit nachts in den Stall setzen sind nicht so gut. Da haben die neuen Hühner die bei der hackordnung dann meist den kürzeren ziehen keine Ausweichmöglichkeit. Bei mir wurden einmal als ich nachts neue dazu setzte morgens totgepickt weil sie sich nicht zurückziehen konnten.
Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht indem ich tagsüber die neuen hühner in der transportbox in den Auslauf gestellt hab mich entfernt habe, damit meine Schar die neuen genau begutachten konnte und wenn dann das erste kennenlernen vorüber war habe ich die neuen genommen in den Stall gesperrt, dort habe ich sie 1 stunde verweilen lassen das sie sich den stall inruhe anschauen konnten und sich neu orientieren konnten, damit sie wissen wo sie nachts rein sollen. Dann, nach einer Stunde habe ich die Luke aufgemacht und die neuen konnten raus, meine Schar kam dann auf sie zu und sie haben sich erneut begutachtet haben sich ein wenig gepickt was aber ganz normal bei der Klärung der Rangordnung ist und die rangniederen Tiere (in dem Fall die neuen) sind erstmal abgetaucht, hatten genug Ausweichmöglichkeiten konnten sich das Gehege anschauen und haben sich nach einigen Tagen auch immer besser in die Schar integriert
Also meine Erfahrungen sind das meine Zwerg Seidenhühner brut verrückt sind und eigentlich sobald ich einen Tag lang die eier nicht gesammelt habe eine der Seidis drauf sitzt.
Meine Maransbrüten auch ganz gut und legen zu dem sehr schöne schokobraune eier ;D
Bei warzenenten erkennt man es relativ einfach und eindeutig. Die erpel entwickeln die namensgebende warze im GesichtsBereich früher achte auf einen "höcker" hinter dem schnabelansatz des weiteren haben enten viel dünnere Beine als erpel. Wie eben schon erwähnt wurde versuchen enten auch zu fliegen bzw. Heben leicht Ab oder rennen flatternd durch die Wiese und versuchen abzuheben ;D