Der CPM (Cost per Million) oder auf deutsch TKP (Tausender-Kontakt-Preis) bezieht sich auf die Views - also wie viele Menschen einen Post gesehen haben.
Als Vorgruppe spielen die Pet Shop Boys. Ein syffisanter Kommentar dazu (Geriatrie in Düsseldorf) ist bei styleranking zu lesen: http://www.styleranking.de/news/lifestyle/take-that-in-dusseldorf-festival-der-ewigen-teenies-vorband-pet-shop-boys-25072011
Ich finde den Kalender von styleranking auch am besten.
Die Loveparade findet 2010 in Duisburg statt. Allerdings war dies bis heute unsicher, ob es überhaupt eine geben wird. In Bayern musst du wohl nach anderen Events suchen. Letztes Jahr ist die Loveparade in Bochum ja ausgefallen. Jetzt steht aber die Finanzierung, schreibt der Westen (http://www.derwesten.de)
Bei styleranking im Fashionblog gibt's Bilder von der Frühlingskollektion "The Garden Collection". http://blog.styleranking.de/fashion-news/hm-garden-collection-im-fruhling-wirds-blumig/
Ziemlich blumig :-)
Du kannst dir ein bisschen Inspiration auch in anderen Modeblogs holen, wobei du natürlich deinen eigenen Stil finden solltest. Wenn du dann möchtest, dass du möglichst viele Leser bekommst, ist es sicherlich hilfreich, wenn du in anderen Modeblogs auch hin und wieder einen Kommentar hinterlässt. Eine Liste mit bekannten Modeblogs gibt es zum Beispiel hier: http://blog.styleranking.de/fashion-news/ranking-die-besten-modeblogs/
Hallo, bei styleranking im Fashionblog gibt es diverse Jeanstrends und deren Entstehungsgeschichte: http://blog.styleranking.de/fashion-news/jeans-jeans-jeans-mehr-als-beinkleider-aus-denim/
Ein etwas anderes Outlet-Konzept, weil mit mehr als 40 Designermarken ist "GoldenCaravan". Ist eine private Verkaufsveranstaltung in Hotels und immer an verschiedenen Orten. Registrierung kostenlos im Netz. Hier die Infos: http://blog.styleranking.de/shops/golden-caravan-uber-40-designerlabels-bis-zu-80-prozent-reduziert/
Ja. Fällige Raten müssen bezahlt werden. Einen ausführlichen Bericht über die Rechte, die Quelle-Kunden jetzt haben, gibt es bei styleranking, die die Tipps von Trusted Shops und dem Beitrag im Morgenmagazin heute zusammengefast haben: http://blog.styleranking.de/shops/quelle-pleite-welche-rechte-kunden-nach-der-insolvenz-jetzt-noch-haben/
Hi, du solltest dir einen Besuch in den Galeries Lafayette nicht entgehen lassen. Die gibt's ja auch in Paris, aber eben auch in Berlin in der Friedrichstraße. Und hier werden regelmäßig auch spannende Ausstellungen und Events angeboten, zum Beispiel dies: http://blog.styleranking.de/lifestyle/barbie-besucht-berlin-in-angesagten-designeroutfits/
Was im Herbst "in" ist, kannst du in einem Themenspecial im Fashionblog bei styleranking nachlesen: http://blog.styleranking.de/?tag=herbstmode-special und da gibt es dann auch die entsprechenden Beautytipps, die du suchst, von den Gastbloggern Boris Entrup, der auch für Germany's next Topmodel der Make-up Aritst ist und von Haar-Expertin Sina Velke. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen?
Bei Handelsblatt.com gibt es täglich eine Frage in Zusammenarbeit mit dem Spotlight-Verlag. Da kann man also regelmäßig mitmachen, auch per Newsletter: http://www.handelsblatt.com/business-english
Im Fashionblog von styleranking gibt es jeden Tag einen Bericht für Oktoberfestmode und da sind auch Alternativen zum Dirndl, zum Beispiel ein Shirt mit Lederhose kombiniert (für Frauen) dabei: http://blog.styleranking.de/?tag=oktoberfest
Ab Herbst 2010 wird es möglich sein, dass man bei Zara auch Online bestellen kann, hat das spanische Unternehmen angekündigt: http://blog.styleranking.de/shops/zara-kundigt-onlineshop-fur-2010-an/
Es wird doch bald möglich sein, online auch bei Zara im Onlineshop einzukaufen. Das Unternehmen hat einen Webshop angekündigt: http://blog.styleranking.de/fashion-news/zara-kundigt-onlineshop-fur-2010-an/
Ich habe auch noch eine gute Quelle gefunden. Es dauert noch ein Jahr. Zur Herbst-/Wintermode 2010 soll es einen Onlineshop von Zara geben. Alle Infos hier: http://blog.styleranking.de/fashion-news/zara-kundigt-onlineshop-fur-2010-an/
Es gibt so unendlich viele tolle Onlineshops, dass es schwierig ist, die Übersicht zu behalten. Man sollte auch darauf achten, wie die Lieferzeiten sind und wenn man nur nach dem Preisvergleich geht einmal ins Impressum schauen, wo der Shop denn betrieben wird. Im Fashionblog von styleranking gibt es übrigens zum Beispiel einige gute Anregungen, dort wird monatlich der beste Onlineshop für Mode gewählt. Und die Webshops sind allesamt ausführlich beschrieben: http://blog.styleranking.de/fashion-news/startschuss-fur-die-wahl-best-shop-for-fashion-im-august/
Liebe Karina, das verstehe ich nun nicht. Das ist doch eine berechtigte Frage. Ich recherchiere das für einen Artikel, den ich schreibe und suche gute Quellen. Was ist denn mit der Frage bitteschön nicht in Ordnung? Liebe Grüße Roland
Ich würde auch mal die Betreiber des Onlineshops Kademo.de kontaktieren. Wir haben vor kurzem auch über Ed Hardy geschrieben - hier: http://blog.styleranking.de/?p=10216 - und da auch Kademo als Onlineshop erwähnt, dort gibt es schon länger Ed Hardy im Sortiment, so dass die sich ggfs. mit Tipps auskennen. Ich hoffe, das hilft?
Einfach nur die Druck-Taste drücken - das reicht aus, dann ist das Bild in der Zwischenablage.