Vielleicht mit Gleitgel
Heyo, erstmal ganz ruhig. Als ich in deinem Alter war habe ich auch angefangen meine Sexualität zu hinterfragen. Ich war da auch bei bi, pan, lesbisch oder doch hetero. Jetzt bin ich 20 und weiß definitiv, dass ich mich einfach verliebe, wenn ich mich halt verliebe. Dafür muss ich mich nicht labeln. Außerdem kann es sein, dass sich deine Sexualität über die Jahre hinweg verändert. Sieh das alles etwas lockerer. Probier dich aus. Sprich Mädchen an, wenn du sie süß findest und sprich Jungs an. Da muss man einfach ein bisschen rumexperimentieren. Ich benutze die Labels eigentlich nur, um anderen Menschen zu erklären, wie das mit der Sexualität bei mir so ist. Aber 100% zugehörig fühle ich mich keiner Schublade. Und das ist für mich gut so.
Also mach dir keinen Stress. Das das dich gerade so quält ist aber normal. Das sind einfach so Fragen, die in der Pubertät kommen. Keine Sorge, du hast nich so viel Zeit vor dir und du wirst noch sooo viele Erfahrungen im Thema „Liebe“ sammeln.
Ich würde auch sagen, dass du sie einfachmal locker darauf ansprichst und sie fragst. Wir wollen hier schließlich keine wilden Sachen reininterpretieren.
Ich als bisexuelle finde das schwachsinnig. Vielleicht kennst du auch den Begriff „basic“, der häufig in Verbindung mit „straight“ verwendet wird. Das ist ein versteiftes Schubladendenken, das völlig daneben ist. Ich finde es allerdings interessant, dass sogar viele LGBTQ+ Angehörige diese Wörter sehr oft benutzen und damit anderen ein Label verpassen. Das, obwohl sie sich meistens selber für das Aufbrechen des Schubladendenkens einsetzen.
In den anderen Antworten habe ich ein prima Argument gelesen, dass es ja schließlich auch vorurteilshaft ist zu sagen, dass Schwule immer feminin sind. Sexuelle Orientierung ist und bleibt die sexuelle Orientierung. Mit ihr kommt KEIN spezielles Verhalten/ Klamottenstil/ Aussehen/ Charakterzüge, die man allgemein jedem Menschen der selben sexuellen Orientierung zuschreiben kann.
Wenn du dich darüber weiter austauschen möchtest würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Danke für deine Frage! Danke danke danke!!!! Mir geht es eins zu eins genauso und habe genau wie du gar keinen Plan was da abgeht und wie ich darauf reagieren kann.
Die werden immer verändert! Meistens kommt noch zusätzlich mehr Stoff dazu und die Fragen werden schwerer.
Je vous aime, maman et papa!
Taotronics Sound Liberty!
Die sind der Hammer! Glaub um die 50€ und mega geile Qualität im Sound! Wenn du die drin hast und den Preis raten müsstest würdest du safe sagen, dass die bei 200€ liegen!
Also erstmal vorweg: Vielen geht es so wie dir. Ich bin auch nicht in nem Verein oder so und verbringe sehr häufig meine Zeit mit Serien und YT schauen. Ich hatte mal ne Zeit, in der es mir auch so ging, dass ich eigentlich gar kein Bock mehr hatte die ganze Zeit am PC zu hocken aber wusste auch nicht was ich sonst tin soll. Das wichtige ist, dass man sich eingestehen muss, dass es daran liegt, dass wir uns an diese Sache gewöhnen. Du hast dich zu sehr an Gaming gewöhnt, weshalb du jetzt kein Plan hast, was du machen sollst. Einzige Möglichkeit ist also: Geh mal auf Entzug. Ist hart aber es bringt so viel. Immer wenn du Bock auf Gaming hast: Geh raus einfach spazieren oder ließ ein Buch. Wenn du darauf keine Lust hast kannst du mit Freunden ins Kino gehen oder deine Eltern fragen wofür du dich früher brennend interessiert hast. Vielleicht hast du deine anderen „Leidenschaften“ außer Gaming einfach verdrängt. Mache Sport, backe was, mach ein Powernap oder plane deine Top Reiseziele. Plane dir am Tag aber zu Beginn 2 Stunden für Gaming ein als „Belohnung“