Naja, viele Mädchen schreiben sich mit ihrer Freundin ich liebe dich, ohne das jetzt SO zu meinen, das steht dann einfach nur für eine sehr innige Freundschaft. Toleranz kann sich auch auf viele andere Sachen beziehen, und ob man an dem Auftreten einer Person jetzt zu 90% festmachen kann, dass sie lesbisch ist, weiß ich ja nicht... Aber ich habe da nicht viel Erfahrung. Ich wollte nur sagen, es besteht immer die Gefahr, dass man sich täuscht, vor allem wenn man in einem rosaroten Schleier von Schwärmerei gefangen ist und jedes noch so kleine Anzeichen gerne mal als positiv interpretiert.. In dem Punkt spreche ich nun wirklich aus Erfahrung. :/

Aber vielleicht ist sie ja tatsächlich lesbisch und vielleicht habt ihr Aussicht auf eine glückliche gemeinsame Zukunft. :) Das kann man nie wissen, solange man es nicht probiert hat. Wenn du dich traust sie persönlich anzusprechen, würde ich die Variante mit dem Youtube Video wählen, da hast du einen ersten Aufhänger für ein Gespräch. Wenn sie mehr sagt als nur "Danke für das Kompliment" und noch ein bisschen mit dir redet, hast du schon viel erreicht. Danach kannst du sie immer wieder in der Schule grüßen. Dabei wirst du schnell merken, ob sie Interesse zeigt oder eher ablehnend/gelangweilt wirkt.

Über Facebook anschreiben geht natürlich auch. Musst du entscheiden, was dir einfacher fällt. Falls ihr da in ein längeres Gespräch kommen solltet kannst du dann ja auch mal in der Schule auf sie zugehen und sie ansprechen. Es sollte natürlich nicht zu aufdringlich rüberkommen. Aber da du sagst du bist sehr schüchtern, sehe ich da eher keine Gefahr. ^^

Versuch einfach dein Glück, du kannst nix verlieren, und wenn du es nicht versuchst, wirst du es lange bereuen. (Da spreche ich schon wieder aus Erfahrung....) Ich wünsch euch beiden viel Glück und selbst wenn es nichts werden sollte, das Leben geht weiter und du wirst noch viele tolle Frauen treffen auf dieser Welt. Sei einfach spontan und ein bisschen risikofreudig, das wird schon. :)

...zur Antwort

Ich habe auch oft Lampenfieber, zwar nicht so krass, aber schon ein bisschen. Ich denke, der beste Tipp dagegen ist sich so vorzubereiten, dass man eigentlich keinen Grund hat, nervös zu sein. Du solltest deine Präsentation so oft wie möglich vorher üben, z.B. vor dem Spiegel oder vor Freunden/Familie oder du filmst dich selbst. Dann bekommst du Rückmeldung was du noch verbessern könntest. Und stell dir bei diesen Übungsdurchgängen vor, du stündest schon vor dem richtigen Publikum, das dich dann später sehen wird. Irgendwann kannst du den Vortrag dann flüssig und nahezu auswendig halten, du weißt worauf du wann achten musst und kannst schwierige Wörter/Sätze üben, sodass du dich nicht verhaspelst. Versuche am Besten die Situation beim Üben möglichst genau so zu organisieren, wie sie im Ernstfall sein wird (gleiche Klamotten, gleiche Raumgröße, Abstand zum Publikum, Zettel von dem du abliest usw...) Ich weiß nicht inwiefern dir das helfen kann, wie gesagt so richtig krankhaftes Lampenfieber kenne ich nicht, aber mir persönlich hilft es. Und denk dran - deine Lehrer, Mitschüler oder vor wem auch immer du das halten musst, sind nicht deine Feinde ;) Sie werden nicht über jeden Fehler hämisch lachen bzw. dir eine schlechte Note reindrücken, nur weil du einen Sprachfehler hast, wenn der Vortrag inhaltlich gut ist. Und wenn doch, dann sind sie einfach nur ungerecht und das hat mit dir nichts zu tun. Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg :)

...zur Antwort

Ich hab schon oft erlebt wie Leute neu in eine Klasse/Kurs was auch immer kamen und sich dermaßen peinlich benommen haben, nur weil sie beliebt sein wollten. Also die ganze Zeit einen auf übertrieben cool gemacht oder vorlaute Witze gemacht haben. Das finde ich nicht so sympathisch. Ich weiß ja nicht was du für ein Typ bist, aber ich würde einfach ganz normal sein und nicht versuchen mich einzuschleimen oder besonders cool zu sein. Sei nett, rede mit den anderen, misch dich in Gespräche ein aber dezent und höflich, nicht so nach dem Motto Guckt mal alle her, ich bin euer neuer Boss. Sei lustig und locker, frage die anderen wenn du mit etwas in der neuen Schule noch nicht zurechtkommst und sei dafür auch selber hilfsbereit. Man merkt es sofort, wenn jemand nur darauf aus ist, "beliebt" zu werden. Stattdessen solltest du einfach zeigen: Du hast Interesse an Freundschaften und bist eine nette Person :)

...zur Antwort

Das muss überhaupt nix Schlimmes sein, keine Panik. Ich hab solche Kreislaufprobleme auch manchmal, wenn die Luft sehr schlecht ist oder ich sehr schnell aus dem Liegen aufstehe oder ich lange nichts gegessen oder getrunken habe. Ich tippe wegen deiner Symptome auf schlechte Luft. Einfach mal Fenster auf und frische Luft einatmen, dann sollte es besser werden. Falls es aber schlimmer wird, würde ich doch den Notarzt rufen.

...zur Antwort

Flechte dir doch einfach einen französischen Zopf! Also diesen, wo man immer neue dünne Strähnen dazunimmt. Das ist zwar nicht so außergewöhnlich, sieht aber wenns ordentlich gemacht ist wunderschön aus, find ich, und die Haarlänge ist mehr oder weniger egal. Den Pony kannst du einfach nach hinten stecken. Das ist nicht so kompliziert. Wie man das macht ist klar denke ich, ich kann dir aber auch gerne noch mal die Beschreibung schicken. Die gleiche Technik kannst du auch benutzen, um z.B. an der Seite Haare einzuflechten, dann einfach den Rest offen runterhängen lassen. Man kann den Zopf auch so schräg über den Kopf flechten, wenn man ihn nicht mittig sondern vorne an der Seite beginnt. Das geht aber glaube ich bei längeren Haaren besser. Oder wenn du dir einfach nur Locken machst sieht das ja auch schon sehr schön festlich aus. Du könntest dann einfach die vordersten oberen Strähnen nach hinten kämmen und mit ner schönen Klammer oder Schleife hinten zusammenbinden. Stell ich mir auch total hübsch vor. :)

...zur Antwort

Also ich hab so verschiedene Strategien, die wende ich nicht alle immer an aber sie haben mir alle schonmal sehr geholfen :)

  • Alles was in der Arbeit drankommt übersichtlich auf einen oder mehrere Zettel schreiben und diesen solange durchlesen, bis man ihn in sein Gedächtnis "fotografiert" hat (beim Schreiben des Zettels lernt man gleichzeitig, die Inhalte ordentlich zu strukturieren, sodass man einen besseren Überblick bekommt, und man hat alles was man lernen muss zusammengefasst dastehen anstatt eines dicken Buches/Hefters voller Zeug...)
  • Ganz wichtige Begriffe/Vokabeln/was auch immer auf die Melodie von einem Lied singen (egal ob es rhythmisch passt oder nicht, wenn man die Melodie gut auswendig kennt und das selbstkreierte "Lied" ein paar Mal singt wird man es garantiert nicht mehr vergessen)
  • Sich selber den Stoff vorlesen, das dann aufnehmen und sich immer wieder anhören, bis man seine eigene Stimme nicht mehr hören kann aber dafür hat man den Wortlaut dann so drin, dass man ihn automatisch abrufen kann
  • Bei Vokabeln: Sich Eselsbrücken überlegen, egal wie verrückt, auch wenn ein Wort z.B. so ähnlich klingt oder so ähnlich aussieht wie ein ganz anderes, oder Fremdwörter die damit zusammenhängen oder Assoziationen beim Klang usw... da fallen mir echt immer die absurdesten Merkhilfen ein, aber je abgedrehter desto leichter fällt es einem auch wieder ein, ist meine Erfahrung :)
  • Wenn man glaubt, dass man sich eine bestimmte Sache für die Arbeit einfach nicht merken kann: Sich die Situation schonmal vorstellen, wie man da in der Arbeit sitzt und drüber nachdenkt, so detailreich wie möglich, also am besten auch im entsprechenden Raum, wie man das Blatt vor sich sieht, evtl. einen Gegenstand als Anhaltspunkt z.B. deinen Stift oder so... Stell dir dann vor, wie du in dieser Situation sitzt und dir die Sache einfällt, das am besten ein paar Mal, dann wird es in der echten Situtation auch so sein :)
  • Bei Formeln in Mathe, Physik usw.: Denk dir für die Variablen Wörter/Namen mit diesen Buchstaben aus und mach damit einen sinnvollen Satz, z.B. die Formel lautet K = Wurzel aus B (nur so als Beispiel) dann könntest du sagen: die Karotte ist die Wurzel aus dem Boden oder so :D

Ich hoffe du konntest mit ein paar Tipps etwas anfangen und viel Glück für die ganzen Arbeiten :)

...zur Antwort

Dazu steht garantiert was im Internet. Das heißt doch einfach, dass man zwar daran glaubt, dass Gott die Welt erschaffen hat, aber nicht dass er auch das Geschehen darin beeinflusst. Soweit ich weiß... Guck einfach noch mal genauer nach :)

...zur Antwort

Kenn ich auch. Immer wenn ich mich sehr aufrege kommen sofort die Tränchen... Am besten nicht zurückhalten wenns eh nicht klappt, sonst merken das die anderen dass man kurz vorm heulen ist und das finde ich peinlich :) Dann lieber alles rauslassen :D

...zur Antwort

Vielleicht kannst du ja noch mal ne kurze Erklärung dazu schreiben, wie du es gemacht hast, dann wissen sie auch wie du auf die Lösung gekommen bist und wenn sie es nachvollziehen können lernen sie es leichter, als wenn sie bloß die Ergebnisse haben. Aber ist schon nett von dir, dass du es denen geschickt hast, würde ich auch machen. Wenn die Leute selbst daran interessiert sind sich zu bilden, dann sollen sie noch mal versuchen es alleine hinzukriegen, und der Rest sind halt die faulen Abschreiber, denen sowas wurscht ist, ist halt so.

...zur Antwort
Einfach von zuhause abhauen?

Hallo erstmal. Ich bin jetzt 14, sprich KEIN kleines Kind mehr. Just sayin. Die Sache ist die: Ich komme einfach nicht mehr zurecht, weder Zuhause, noch mit Freunden oder Bekannten und erstrecht nicht in der Schule. Oft habe ich das Gefühl nicht dazuzugehören. Am besten fange ich in der Hölle an. Die Schule ist für mich einfach nichts mehr als eine Qual, die mit jedem einzelnen Tag schlimmer wird. Wenn ich nur daran denke, dass ich noch fast 3 Jahre aushalten muss, bekomme ich ein richtig mulmiges Gefühl. Meine sogenannten "Freunde" helfen mir nicht unbedingt dabei. Für die bin ich ja anscheinend auch nur dann wichtig genug, wenn gerade niemand anderes Zeit hat oder wenn sie was von mir brauchen. Und Unterstützung bekomme ich von niemandem, egal bei was. Es scheint echt kein Schwein zu interessieren wie es mir geht und was ich möchte. Ich will davon aber nicht so viel erzählen, weil ich eigentlich auf etwas anderes hinaus wollte. Ich fühle mich einfach so allein und so... so nutzlos und würde am liebsten einfach die wichtigsten Dinge in eine Tasche packen und abhauen. Ganz weit weg. Ich denke das schlimmste daran ist, dass ich nur ein einziges Problem dabei hätte und zwar mein Handy. Ich habe Geld, ich weiß wo ich hin will, ich weiß sogar wie und wann ich wohin müsste um das durchzuziehen. Ich habe sozusagen schon einen Plan. Ich will damit sagen, dass ich es schlimm finde, dass ich mir alles so genau gedacht habe und so weit bin, einfach nur noch die Tasche zu nehmen und zu gehen. So oft war ich schon so kurz davor. Ich weiß, weglaufen ist keine Lösung und macht mir am Ende noch mehr Probleme, aber ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll... Ich will jetzt auch nicht Sachen hören wie "jeder hat mal ne schwere Phase, das wird schon wieder" oder "überleg es dir nochmal. Es gibt bestimmt noch eine andere Lösung" Ich möchte nochmal auf das Handyproblem zurückgreifen. Und zwar würde ich es mitnehmen wollen, weil ich mich einfach sicherer fühle, wenn ich es dabei habe, hätte aber Angst, dass es geortet werden könnte. Manche sagen, es reicht, wenn ich GPS, Internet etc. ausschalte, andere meinen, ich müsste es ganz ausschalten, wieder andere sagen, es reicht nicht mal wenn ich den Akku entferne (was ja heißen würde, ich müsste es zuhause lassen) Was stimmt denn jetzt? Wie gesagt, ich weiß, dass es nichts bringt von meinen Problemen wegzulaufen und dass ich mir damit noch mehr Probleme machen würde und dass es einfach keine Lösung ist. Aber manchmal glaube ich echt, es ist das einzige was mir noch übrig bleibt. Ich weiß nicht genau was ich hören möchte, vielleicht einfach nur die Antwort auf die Frage weiter oben, vielleicht Tipps und was ich beachten soll, wenn ich wirklich abhauen sollte oder vielleicht wollte ich es auch einfach nur loswerden. Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen. Sorry dass ich so viel rumlaber.

...zum Beitrag

Auch wenn du es nicht hören willst, ich muss dir jetzt sagen, dass das wirklich nur eine schwere Phase ist und das wird schon wieder. Du kannst mir das glauben, weil ich auch nur drei Jahre älter bin als du und haargenau dieselbe Phase auch schon durchgemacht habe.

Ich kenne dein Gefühl. Man wünscht sich nichts sehnlicher als einfach aus dem eigenen Leben zu fliehen und irgendwo ganz anders zu sein, was ganz anderes zu machen. Aber Weglaufen ist keine Lösung. Du würdest es spätestens nach dem ersten Tag merken, dass du es alleine da draußen in der harten Welt und ohne deine Eltern nicht aushältst. Du kannst es meinetwegen als Experiment versuchen, aber ich würde es lassen, es bringt dich eh nur in Schwierigkeiten und es wäre viel Aufwand für nichts.

Ich weiß nicht was du noch für Probleme hast, von denen du oben nichts erzählst, aber wenn das mit der Schule deine schlimmste Sorge ist, dann ist es leider so: Das ist das Leben, es wird vorbeigehen, es kann nur besser werden, aber einfach Abhauen bringt dir dabei garantiert nichts. Als ich in deinem Alter und in der schlimmsten Pubertät war, dachte ich auch, es geht nicht mehr weiter. Es ging mir genauso wie dir: Ich hatte keine Freunde, niemand beachtete mich, ich wurde ausgenutzt oder ignoriert, ich hasste die Schule, ich fühlte mich von meinen Eltern unverstanden, ich war völlig einsam, ich war todunglücklich. Was meinst du, wie vielen Teenagern auf dieser Welt es noch so geht? Heute bin ich drei Jahre älter und mein Leben sieht ganz, ganz anders aus. So wie ich es mir damals nie hätte vorstellen können. Wenn ich daran denke, dass ich damals überlegt habe, wie es wohl wäre, Selbstmord zu begehen, kann ich nur über meine Dummheit lachen. Das Leben ist viel zu schön. Mach deine Schule fertig, man hält es durch, wenn man sich mit vielen schönen Dingen nebenbei ablenkt. Genieße deine Jugend. Such dir neue Hobbys und neue Freunde, wechsel evtl. die Schule. Es gibt so viele Lösungen für die Probleme, die dich heute noch überwältigen und die dir in ein paar Jahren winzig klein erscheinen werden. Aber gib nicht auf. Stell dich dem Leben, renne nicht vor ihm weg, das bringt dir auf Dauer nichts.

Ich wünsch dir viel Glück. Du kannst mir auch gerne privat schreiben, wenn du noch Ratschläge oder ein aufmunterndes Gespräch willst :)

...zur Antwort

Das kann vorkommen, war bei mir in dem Alter auch mal so, ich hab auch mega Panik bekommen aber das muss man überhaupt nicht. Wenn man noch so jung ist kann die Regelmäßigkeit auch mal ins Schwanken kommen. Du wirst deine Tage schon bald kriegen. Mach dir mal keine Gedanken. Erst wenn du sie mehrere Wochen/Monate nicht mehr bekommst, würde ich mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort
Einsamkeit am Geburtstag verhindern. Wie?

Nabend Community.

Ich habe Angst. Große Angst. Um genauer zu sein vor meinem Geburtstag. Es ist zwar noch zwei Monate hin (11.01.), und die Sorgen sind wahrscheinlich unnötig, aber ich habe Angst. Ich will meinen Geburtstag nicht schon wieder alleine verbringen.

Nun, zu mir... Ich bin 15, männlich, und habe mittlerweile seit 3, fast schon 4 Jahren keine Freunde mehr. Wie lange genau, das weiß ich nicht. Freunde hatte ich eigentlich noch nie richtige. Immer nur falsche, die mich hintergehen, die meine Geheimnisse hinterrücks ausplaudern. Die mich vor allen mobben, und nicht zu mir halten. Diese Sorte von Freunde.

Ich bin einfach alleine gelassen. Man will nicht zu meinem Geburtstag kommen. Wollte man noch nie. Weder meine Familie, noch irgend wer sonst. Letztes Jahr haben meine Eltern sogar vergessen, dass ich Geburtstag hatte. Von meiner Schwester kam nur ein genervtes, monotones "Alles gute, bist nun 15, wa? Schön für dich". Und sonderlich reich wurde ich auch nie beschenkt. Auch wenn mir das nicht wichtig ist. Ich will auch keine Geschenke. Das mag nun vielleicht sehr zurück geblieben, oder naiv, oder unverständlich klingen, aber das einzige, und größte Geschenk, was man mir machen könnte, ist endlich mal Jemand, der mich mag. Jemand, der mich kennt, und mich mag, wie ich bin. Mehr will ich gar nicht.

Seufz

Das letzte mal hat es mich wirklich besonders hart dahin gerafft. Und ich habe Angst. Ich habe einfach Angst.

Kann mir einer sagen, was zu tun ist? Oder zumindest, was ich machen kann, um mich nicht so einsam zu fühlen wenn es so weit ist? Oder eine Beschäftigung, eine besondere Beschäftigung, die ich alleine am Geburtstag haben könnte?

Ich danke an alle hilfreichen Antworten.

Gruß

...zum Beitrag

Du tust mir wirklich leid. Ich kann mich gut in dich reinversetzen, weil ich selbst keine richtigen Freunde habe und meine letzten Geburtstage nie gefeiert habe. Aber dass nicht mal deine Familie deinen Geburtstag wichtig findet, ist schon heftig. Vielleicht solltest du mit ihnen mal darüber reden und ihnen sagen, dass dir dieser Tag wichtig ist und du ihn gerne mit ihnen zusammen gebührend begehen willst.

Du scheinst eher der Typ zu sein, der sich in großen Gruppen nicht so wohl fühlt, oder? Sonst könntest du ja mal - als krasse Maßnahme - eine Riesenparty organisieren. Und ganz viele Leute aus deiner Schule oder wo du sonst noch so bist einladen. Da müssen ja dann nicht nur welche kommen, die sich für deine Freunde halten, sondern auch irgendwelche lockeren Bekannten von Bekannten. Ihr könntet möglicherweise zusammen richtig viel Spaß haben und vielleicht könntest du sogar ein paar engere Kontakte knüpfen. Aber ich kann gut verstehen, wenn das für dich nix ist. Wäre es für mich auch nicht. Es wäre nur eine Idee, wie du es schaffst, definitiv NICHT an deinem Geburtstag alleine zu sein und dich zu langweilen.

Generell könntest du dich auf andere Arten nach Freunden umsehen als bisher. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Ich finde ja selber keine Freunde, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, stimmts? Du kannst eine Sportart anfangen oder irgendeinen Kurs besuchen oder sonst irgendein neues Hobby finden, wo du neue Leute in deinem Alter triffst. Vielleicht gibt dir das auch mehr Lebensfreude. Wenn du dich da erst mal reingefunden hast, findest du vielleicht den einen oder anderen plötzlich total nett und du bekommst wenigstens eine Handvoll Leute zusammen, um eine schöne kleine Geburtstagsfeier zu machen. Lass dich aber nicht unter Druck setzen. Versuche es einfach. Du kannst ja nichts verlieren.

Und für deinen Geburtstag: Also ich werde am 11.01. an dich denken. :) Versuch doch einfach, dir einen perfekten Tag zu machen. Was wäre für dich ein perfekter Tag (angepasst an die Möglichkeiten, die du hast, nämlich wahrscheinlich alleine)? Du könntest spazieren gehen, dann kommst du unter Menschen. Oder in die Stadt. Du kannst Geld sparen und dir selbst einen großen Wunsch erfüllen, wenn es schon deine Eltern nicht tun, deren Verhalten ich für ziemlich daneben halte, sorry... Ich wünsch dir ganz viel Glück und du musst keine Angst haben. Ich meine, du wirst ein Jahr älter, das ist für dich ein schöner Feiertag, warum sollte man davor Angst haben? Das macht doch keinen Sinn. Und auch wenn es jetzt vielleicht nicht so aussieht, auch du wirst sicherlich in deinem Leben noch die Menschen finden, mit denen du glücklich wirst und die dich lieben, wie du bist. Das hört sich jetzt kitschig an, aber ich meine es ernst. Wie gesagt, ich rede hier nicht irgendwas, sondern ich weiß, wie es dir geht.

Alles gute für dich!!

...zur Antwort

Naja, du bist 17 und solltest so halbwegs selbst beurteilen können was für dich gut ist und wie du dein Leben gestalten willst. Trotzdem bleibt deine Mutter für dich verantwortlich und sie will ja auch nur das Beste für dich. Sie meint halt, du könntest es schaffen, du meinst, du kannst es nicht. Ihr solltet euch mal zusammensetzen und eine Pro-Kontra-Liste erstellen und jeder kann seine Argumente einbringen. Du solltest auch die Meinung deiner Mutter akzeptieren und überdenken und nicht nur stur auf deinem Willen beharren. Sie hat halt ein paar Jahrzehnte mehr Lebenserfahrung als du und sie hat auch schon viele wichtige Entscheidungen für dich getroffen.

...zur Antwort

Ja dann sprich halt mit einer wenn dein Kumpel dabei ist und du paar Bier getrunken hast?! Was willst du sonst noch für Tipps haben?

...zur Antwort

Du weißt noch nicht mal was du dir wünschen könntest? Aber hauptsache du wünschst dir irgendwas, wäre ja sonst Verschwendung, oder was? Also ich mag es ja immer nicht, wenn Leute sagen, die Jugend von heute ist so verwöhnt, aber naja, was soll ich sagen....

...zur Antwort

Ich denke das ist absolut normal. Ich hatte so was auch nachdem ich meine Periode ungefähr 1 1/2 Jahre hatte. Sie ist mehrere Wochen ausgeblieben, ich habe langsam Panik bekommen, klein und ahnungslos wie ich war... Irgendwann ist sie dann halt gekommen. Davor war es auch recht regelmäßig gewesen, aber solche Schwankungen bei jungen Leuten sollen öfter vorkommen. Ich kenne auch 16, 17jährige denen sowas passiert.

...zur Antwort

Also bis Mai ist es ja noch eine Weile hin. In einem halben Jahr kann man sich mehr verändern als du vielleicht denkst. Du könntest ja mal versuchen, ab und zu bei Freunden zu übernachten. So schlimm ist das nämlich gar nicht. Mit der Zeit verlierst du dann deine Angst und merkst, dass du dich auch in fremden Umgebungen zurechtfindest. Und wenn du dann erst mal auf der Fahrt bist, wirst du sehen, wie viel Spaß alles macht und wie toll so eine Reise mit der Klasse ist. Es ist ganz gut, dass du da nicht abgeholt werden kannst, denn sonst würdest du dich vielleicht wieder dafür entscheiden und dir die ganze schöne Fahrt vermiesen. Wenn du abends mit deinen Freundinnen in einem Zimmer schläfst, das ist meistens sehr lustig. Ihr könnt so lange quatschen, bis alle so müde sind, dass sie von selbst einschlafen. Wieso solltest du nicht einschlafen können? Wenn man tagsüber viel unternimmt (und ich denke das werdet ihr^^), dann sollte das kein Problem werden... Deine Eltern siehst du ja einige Tage später wieder und darauf kannst du dich freuen, aber gleichzeitig kannst du auch die Klassenfahrt genießen, denn sowas macht man ja nicht alle Tage und wie gesagt, es kann sehr viel Spaß machen. Ich wünsch dir ganz viel Glück und du schaffst das bestimmt, du bist doch ein großes Mädchen oder? ;)

...zur Antwort

Nimm einen Concealer in der Farbe grün, mach das auf die Rötungen und anschließend hautfarbenes Make up drüber. Dann sieht man das alles viel weniger. Komplett reine Haut kannst du eigentlich kaum schaffen. So gut sind die wenigsten Abdeckprodukte.

...zur Antwort