Ja. Es geht darum, dass du derzeit viel Mist anstellst und deine Eltern deshalb schauen wollen, wo du bist, damit du nicht noch mehr anstellst. Werd mal reif, dann löst sich das Problem eh von selbst.

...zur Antwort

Deine Mutter weiß sehr gut, was für dich gut ist, keine Sorge, sie wirkt komplett normal. Su hast das nicht im Griff und wenn du was anstellst, und dann die Oma alles bezahlt, dann wars ja nicht so schlimm und du kannst es nochmals machen.

Sei mal etwas netter und dankbarerer zu deinen Eltern! Auch wenn sich dein zustand "Prepupertärdeppert" (spaßhalber) nennt, kann man auch mal nett sein, ok? Und zügle bissl dein Temperament und deine Unzufriedenheit. Die kommt übriings oftmals von zu vielem Handykonsum... Also wundert es mich nicht, wenn deine Eltern darauf mit Erziehung reagieren. :)

Und nein, freundlich heutzutage zu sein ist möglich, bin selbst Jugendlich.

...zur Antwort

Ja. Aber es geht darum, dass du das brauchst und dass deine Eltern wissen, warum sie das machen. Nicht um dich zu quälen, sondern weil du noch nicht die bestimmte Reife hast. Wenn du offen mit ihnen darüber reden würdest und auch so, dass du auch freundlih und nicht pupertär mit ihnen redest, wäre das sicher was nderes. Außerdem bist du so sicherer, falls irgendwas los ist.

Diebstahl wäre das nicht. :)

Also wachs mal, werde älter und wenn das dekne Eltern auch merken, wirds eher so sein.

Außerdem ist das bei fast jedem Handy von Kindern/ fast Jugendlichen.

Origami

...zur Antwort

Nein. :)

Ich finde, mit blockieren ist das Problem nicht wrg, sondern nur erwas vertuscht, versteckt unter einer zerbrechlichen Mauer.

Deshalb kläre ich wenn es geht,die Missverständnise persönlich.

Außerdem haben meine Freunde und ich die Freiheit zu antworten auch mal später. Muss nicht sofort sein. Geht auch eine Woche später, wenn es so stressig ist. Da macht man sich keine Sorgen, weil es auch Zeiten gibt, wo täglich mega Texte geschrieben werden. Und mit dem Vertrauen und der verständlichkeit, sind das wunderbare Freundschaften. :)

Und du?

Origami

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich glaube daran, dass Gott uns alle liebt.

Und deshalb schenk er uns die Freiheit. Es wäre ja sonst nur sowas wie eine Diktatur, wenn du dich nicht entscheiden kannst, und nicht freiwillig zu Gott kommst.

Deshalb gibt es auch das Böse, also das sind zb. Abgewandte Engel, die gefallen sind. Es gibt auh die Sünde und wir sind alle Sünder, weshalb wir auch oft fallen. Das Böse stellt dann die Fallen.

Was ist das Größte, was man einem schenken kann?

Jesus ist für uns gestorben, und hat all unsere Sünden und all unser Leiden mitgenommen am Kreuz, um uns seine Liebe auch zu zeigen. Und um uns die Möglichkeit zu geben, auf ein ewiges Leben. :)

Manchmal lernen wir nur, wenn wir selber Leid erfahren. Also nein, er will uns nicht das Leid geben, er nimmt uns alles ab.

Außerdem sind wir noch nicht im Himmel, dort wird es kein Leid mehr geben.

Sei dir sicher, Gott liebt dich ganz fest und du bist genug für ihn, er liebt dich, er wollte dich genauso haben, mit deinen Stärken und Talenten und mit deinen Schwächen und Fehlern. Gib ihm Platz in deinem Leben und schau, was passiert. :) ♥️

Alles Gute dir!

Origami

...zur Antwort

Ehrlich gesagt noch nie, es gab noch nie einen Grund dafür. :)

Origami

...zur Antwort

Hallo! :)

Hatte ich noch nie und bereues auch nicht.

Aber ich antworte jetzt einfach mal ganz spezifisch auf die Frage mit der Angst vor dem Tod und Gott.

Grundsätzlich trennen uns Sünden von Gott und tuen uns auch nicht gut. (Weshalb sie "verboten" sind als Tipps sozusagen, oder Wegweiser)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein alter Mann sizt und dir sagt, was du alles falsch gemacht hast und wie sich das mit den guten Taten aufwiegt.

Wenn wir sündigen, entfernen WIR uns von Gott, nicht umgekehrt. Also er ist die ganze Zeit für uns da.

Ich kann mir vorstellen, dass es am Ende unsere Entscheidung ist und ob wir uns mit unseren Sünden selbst im Weg stehen.

Das ist ein Problem oftmals, weil wir denken, wir sind nicht genug. Das stimmt nicht! Jesus liebt uns so, genau so, mit unseren Schwächen, mit unseren Fehlern. Das heißt nicht, wir sollen alles machen, weil ja eh nichts passieren kann. Du bist geliebt und Gott ist nicht irgendwer da oben, sondern der König des gesamten Universums und er liebt dich, ist für dich gestorben und hat da schon alle deine und meine Sünden mitgenommen und uns somit gerettet, er möchte dein Freund sein. ♥️

Das ist das schöne: Wir sind gerettet und brauchen uns deshalb keine Angst zu machen.

Be blessed! :)

Origami

...zur Antwort

Ja, das hab ich gestern/heute mitbekommen, echt furchtbar!

Ich würde schon sagen, dass es einen Unterschied macht, ob das Kind wirklich weg geschmissen wird, oder abgelegt, wenn gleich beides traurig ist.

Am Besten wäre, wenn die Mutter das Kind zur Adoption freigibt, oder irgendwie so, dass sich andere um das Kind kümmern können, wenn sie es nicht selber kann. So stirbt unschuldiges Leben.... Da brauchen Frauen eine viel größere Unterstützung.

Origami

...zur Antwort
Nein bin W

Ich glaub nicht, dass es gut ist, so früh, auch wenn es bei manchen "normal" ist.

Bei mir finde ich es gut, weil es kein direktes Verbot, aber ein Wert den meine Eltern mir näher gebracht haben ist, den ich selber befürworte, dass ich warten möchte und das ist für mich das, was für mich Sinn macht. :)

So würde ich es auch später mal machen :)

Origami

...zur Antwort

Hallo! :)

Ich glaube daran und durfte schon mehrmals Heilung erfahren.

Gott wird dir helfen und er ist direkt bei dir. Weint mit dir, ist immer dür dich da und kämpft auch für dich und noch so viel mehr.

Das musst du auch nicht, wir sind alle Sünder, nicht perfekt, probiere dann oder grundsätzlich ihm alles zu erzählen, als wäre dein Freund da und bitte ihn darum, dass er dir hilft. Glaub daran, aber geduldig, weil er macht was er will und nicht, was wir wollen, weil ER alles weiß und auch, was im Endeffekt am Besten ist.

Alles Gute dir! 🤗

Origami

...zur Antwort

Je nach dem ist es wenn möglich gut, dass einer der Eltern zuhause bleibt, ob nun Mutter oder Vater, kommt ganz darauf an, je nach Familie, Gehalt ect. ist es anders. Ich würde keine Frau zwingen, arbeiten zu gehen oder zuhause bleibrn zu müssen. Das gleiche beim Mann.

:)

Bei mir war immer meine Mutter daheim, was ich sehr genossen habe, und sie auch.

Im Endeffekt arbeiten ja beide:

Der eine bekommt es bezahlt, der die andere macht alles und ersparrt somit viel Geld. Somit braucht man keine Betreuung ect.

Origami

...zur Antwort