Ich bin in letzter Zeit auch etwas untrainiert geworden. Ich habe dann vor einem halben Jahr begonnen mit einer Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining. 2x die Woche Kraft-, und 2x die Woche Ausdauertraining. 4x Sport die Woche reicht aus. Man sollte es nicht übertreiben, sonst verliert man die Lust, weil man sich selbst unter Druck setzt.l So empfehlen es auch Experten. Bei der Ernährung muß wahrscheinlich jeder das richtige für sich rausfinden. Ich mache es so, daß ich zum Frühstück Kohlenhydrate und Eiweiß zu mir nehme. Mittags esse ich, worauf ich Lust habe, natürlich nicht zu viel Fett, einfach ausgewogene Ernährung halt. Und am Abend esse ich nur mehr Eiweiß. Keine Kohlenhydrate, weil die die Fettverbrennung hindern. Und ich habe den Süßigkeiten den Kampf angesagt. Das war immer mein schlimmster Feind, ich nasche leider sehr gerne. Und ich habe nach 3 Monaten 7 Kilo weniger gehabt, und das Gewicht ist auch leicht zu halten, weil ich mich essen-mäßig nicht kasteie. Einfach keine Süßigkeiten mehr, und am Abend nur Eiweiß (Pute, Huhn, Fisch, Eierspeise). Davon aber immer genug, damit man auch richtig satt ist, und keinen Heißhunger bekommt. Ich schwöre auf diese Methode. Es fehlt einem an nichts, und hie und da ein Ausrutscher fällt gar nicht ins Gewicht. Ist ja auch menschlich. Man darf halt nur nicht ungeduldig werden. Mit dieser Methode nimmt man ca. 0,5 kg pro Woche ab, und das ist genau richtig so. Langsam abnehmen, und so hält man das Gewicht dann auch leicht. Ich hab mir auch eine DVD von Tracy Anderson bei Amazon bestellt. Die ist nicht schlecht. Aber durch Zufall hab ich nun doch den Weg ins Fitneßstudio gefunden. Ich glaube, die Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining ist (für mich) einfach Gold wert.
Shampoo oder Spülung kann ich dir nicht sagen. Aber ich hätte einen anderen Tip: Leinsamen-Öl einnehmen. Einen Teelöffel pro Tag. Wirkt Wunder für Haare und Nägel. Hat nur leider einen intensiven Eigengeschmack. Aber es lohnt sich. Am besten irgendwo drunter mischen. Ins Müsli, oder so. Nicht in Milchprodukte.
Hallo!
Wir haben vor 3 Jahren unser Haus gebaut, und hatten dasselbe Problem. Gut, eigentlich hatte nur ICH das Problem. Ich hörte immer ein dumpfes "Dong". Und vor allem in meinem Schlafzimmer. Dort geht auch der Kamin durch. Da muß sich irgendwo beim Kamin Wasser gesammelt haben, und alle 30 Sekunden kam dieses "Dong". Echt nervig. Wir haben dann eine Abdeckung (so eine Art Dach) auf den Kamin machen lassen, und seitdem ist Ruhe.
Hoffe, ich konnte helfen. Liebe Grüße
OK, also Amazon liefert nicht nach Österreich. Leider Fehlanzeige. Aber ich habe gerade die Antwort von bertrudeltram gesehen. Dort werde ich es jetzt versuchen.
Ich finde diese Trinkschokolade auch total lecker. Bin öfter bei MC Donalds, und habe mir gedacht, jetzt muß ich mal genauer hinschauen, was die da für Zeug nehmen. Denn die haben ja immer sehr spezielle Sachen, damit man ja nix nachmachen kann. Und auf einmal sehe ich da die Dose von Suchard Schokoladentraum stehen. Ich hab die Trinkschokolade gerade auf Amazon gefunden. Da werde ich sie gleich bestellen. Ich hoffe, das sie nach Österreich geliefert wird.
Hallo! Schau mal auf http://www.gutefrage.net/frage/wie-habt-ihr-euren-kleiderschrank-geordnet-
Da hab ich schon mal auf so eine ähnliche Frage geantwortet. Vielleicht kannst du damit was anfangen. So mancher wird es überzogen finden, ich komm damit super klar. Weil man super den Überblick behält. Weil du sagst, du willst kein Theater um das Thema machen: ist doch lustig, oder? Als Mädel darf man das. Wir werden sowieso in diese Klischee-Schublade gesteckt. Also warum dem Klischee nicht mal gerecht werden? Es gibt schlimmeres :-)
Oder hast du inzwischen aufgrund der anderen Antworten schon ein System gefunden, das für dich optimal ist?
Liebe Grüße!
Ich bin auf meine Kleiderschrank-Organisation richtig stolz. Meine Überlegungen haben begonnen, als ich gemerkt habe, ich kaufe und kaufe und kaufe, und ziehe die meisten Sachen eh nicht so gerne an. Deshalb war in erster Linie mein Spar-Gedanke im Vordergrund. Ich habe mir nun selbst ein Limit gesetzt: Ich darf haben: 10 Unterteile (diverse Hosen, Röcke, ...) 20 Oberteile (T-Shirts, Pullover, ... ; also quasi auf jedes Unterteil kommen 2 Oberteile, das muß zum wechseln reichen) 10 Outfits ( Hosenanzug + 2 Oberteile zum wechseln, sind dann 3 Kleiderbügel/Outfit) So habe ich 30 Tage im Monat immer was anderes an (theoretisch. Praktisch zieht man gewisse Sachen ja öfter an)
Ach ja, ich hab meine Klamotten auch auf 3 Jahreszeiten aufgeteilt (Winter, Frühjahr/Herbst und Sommer). War für mich recht einfach. Ich habe einen 3-Meter-Schrank, der ganz mir alleine gehört. Mein Mann hat seine Sachen im Gästezimmer (nachdem wir eh selten Gäste haben :-)) Ich weiß, das hört sich irgendwie bescheuert an. Aber seitdem ich das so mache, finde ich am Morgen immer was zum anziehen, und Geld habe ich auch einiges gespart. Vorher bin ich immer vor dem überquellenden Schrank gesessen, und habe gejammert, daß ich nichts zum anziehen habe. Ich muß natürlich sagen, ich tu mir recht leicht, denn wir sind vor zwei Jahren in unser neues Haus gezogen, und da hab ich mir meinen Kleiderschrank mit 2 Kleiderstangen (oben und unten) gekauft. Das heißt, ich kann alles hängen. Das macht alles noch viel übersichtlicher. Auf der oberen Stange hängen meine Oberteile, auf der unteren Stange hängen auf der linken Seite meine Unterteile, und auf der rechten Seite meine Outfits. Eigentlich sollte man Strick-Sachen eigentlich nicht aufhängen, sondern besser legen, aber ich hab noch keine Verschlechterung bei den Sachen gemerkt.
Alles ungeliebte oder überschüssige wird jetzt der Reihe nach entsorgt. Und bevor ich nicht auf meinem Limit von 10/20/10 bin, habe ich mir selbst verboten, etwas Neues zu kaufen (wie schon erwähnt, mein Spar-Gedanke). Ist zwar nicht immer leicht, aber man gewöhnt sich dran. Denn eigentlich hat man ja eh genug zum anziehen im Schrank. In zwei Jahren, wenn ich bei 10/20/10 bin, darf ich wieder einkaufen (ich schaffe es einfach nicht, alles radikal auszumisten, deshalb lasse ich mir damit Zeit. Außerdem würde sonst ja auch die Ersparnis flöten gehen). Pro Saison 1 Outfit, 1 Unterteil, und 2 Oberteile. Dafür muß ich aber auch je ein altes Teil davon aussortieren. (Sonst würde ja wieder immer mehr werden). Und wenn es so funktioniert, wie ich mir das gedacht habe, ist meine Garderobe nie älter als 10 Jahre.
Bei meinen Schuhen hab ich es so ähnlich gemacht. Ich habe ja leider (wie so viele andere Mädels auch, einen Schuh-Fimmel). Aber ich ziehe immer wieder diesselben an. Eben meine Lieblingsschuhe. Hier habe ich auch wieder Jahreszeiten-mäßig reduziert. Im Winter habe ich 10 Paar (Stiefel und warme Schuhe), Frühjahr/Herbst 15 Paar (da sind dann schon High Heels dabei), und im Sommer habe ich 20 Paar als Limit (da kommen dann ja auch Riemchensandalen und Flip-Flops dazu).
Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben.
Liebe Grüße, Uschi