- Das Leder, Staubfrei machen.
- Ein weiches Tuch besorgen das nicht fußelt.
- H- Milch 3,5 % besorgen.
- Honig besorgen.
- Essig besorgen. (Salat Essig)
- Reine weiße Vaseline besorgen.
- Einen Becher oder Tasse besorgen.
- Das Tuch leicht mit Essig tränken.
- Über die Schadstelle des Leders, mit dem getränkten Tuch (Essigtuch), kreisförmig ein reiben und ziehen lassen.
- Hauptbehandlung des Leders, mit H- Milch 3,5%, ein Teelöffel Honig.
- Eine Lauge im Becher oder Tasse lauwarm anrühren.
- Lauge mit einem Tuch, kreisförmig auf das Leder einreiben, nicht zu Nass auftragen.
- Einen Tag abwarten… wichtig.
- Die Vaseline am Tag 2 Ganzflächig kreisförmig auftragen.
- Das Leder ist wieder Sauber.
- Das Leder Öffnet durch diese Behandlung wieder die Poren, wird Weich.
- Das Leder bekommt wieder einen ansehnlichen Glanz.
- Das Leder *Stinkt nicht mehr.
- Der Honig gibt dem Leder wieder eine schöne Patina und Imprägnierung.
- Leder nicht der Sonneneinstrahlung aussetzen.
- Die Leder- Behandlung kann einmal im Jahr durchgeführt werden.
- Leder Farben können mit Helle oder Dunklen Ölen, wieder angepasst werden.
- Das Leder ist wieder wie Neu.
Noch ein schönes Wochenende! Gruß Orasli aus München