1. Das Leder, Staubfrei machen.
  2. Ein weiches Tuch besorgen das nicht fußelt.
  3. H- Milch 3,5 % besorgen.
  4. Honig besorgen.
  5. Essig besorgen. (Salat Essig)
  6. Reine weiße Vaseline besorgen.
  7. Einen Becher oder Tasse besorgen.
  8. Das Tuch leicht mit Essig tränken.
  9. Über die Schadstelle des Leders, mit dem getränkten Tuch (Essigtuch), kreisförmig ein reiben und ziehen lassen.
  10. Hauptbehandlung des Leders, mit H- Milch 3,5%, ein Teelöffel Honig.
  11. Eine Lauge im Becher oder Tasse lauwarm anrühren.
  12. Lauge mit einem Tuch, kreisförmig auf das Leder einreiben, nicht zu Nass auftragen.
  13. Einen Tag abwarten… wichtig.
  14. Die Vaseline am Tag 2 Ganzflächig kreisförmig auftragen.
  15. Das Leder ist wieder Sauber.
  16. Das Leder Öffnet durch diese Behandlung wieder die Poren, wird Weich.
  17. Das Leder bekommt wieder einen ansehnlichen Glanz.
  18. Das Leder *Stinkt nicht mehr.
  19. Der Honig gibt dem Leder wieder eine schöne Patina und Imprägnierung.
  20. Leder nicht der Sonneneinstrahlung aussetzen.
  21. Die Leder- Behandlung kann einmal im Jahr durchgeführt werden.
  22. Leder Farben können mit Helle oder Dunklen Ölen, wieder angepasst werden.
  23. Das Leder ist wieder wie Neu.

Noch ein schönes Wochenende! Gruß Orasli aus München

...zur Antwort

Das Problem ist, dass du oder deine Eltern nicht mit dem Hund zum Tierarzt gehen!!! Das ist das Problem (Verantwortung übernehmen)

...zur Antwort
  1. Öffne das Batteriefach der MAG-LITE.
  2. Schraube vorne die Lampe komplett ab.
  3. Nehme lauwarmes Wasser mit Seife.
  4. Die Lauge in das Batteriefach geben.
  5. Die Batterie flutscht wieder raus!?
  6. Batteriefach mit Essig gut reinigen und Trocknen.
  7. Der Innenraum der Lampe muss Säure frei und Trocken sein.
  8. Die Kontakte Minus und Plus mit einem Schleifpapier leicht ab schleifen.
  9. Jetzt wieder zusammenbauen.
  10. Neue Batterien einlegen.
  11. Licht einschalten.
  12. Licht ausschalten.
...zur Antwort

Man braucht für den Rumtopf kennen Zucker, durch einen guten Stroh-Rum, Rum, Cerise kann der Zucker Anteil ausgeglichen werden. Jeder möchte eine andere SÜSE. Auch gute süße Früchte gleichen im Rumtopf die SÜSE an! Siehe unter *Zucker, *Alkoholzucker, Früchtezucker usw.

...zur Antwort

Betreff: Lederhosenpflege oder Lederjackenpflege

Nehme ein weiches Tuch und tauche das Tuch ein wenig in H-Milch 3,5% ein. Reibe das Tuch vorsichtig kreisförmig über das Leder. Hänge die Lederhose, Lederjacke über Nacht auf dem Balkon zum auslüften. Das Leder bekommt über die H-Mich ausreichend Fett und zugleich Imprägnierung. Es langt einmal im Jahr diese Pflege.

...zur Antwort

„Wenn dein Hund *Zittert“ ist es ein Anzeichen von *Unterkühlung, *Krämpfe im *Magen, oder *Angst *Unterzucker, (Es gibt noch andere Ursachen für das Zittern…) gehe dann zum Tierarzt. Für die *Unterkühlung sollte der Hund Warm und Trocken gehalten werden. Auf der Straße soll dein Hund, nicht auf dem kalten Boden sitzen! *Trinken…Wen dein Hund mit dem *Magen Probleme hat, dann gebe deinen Hund *Schwarzen Tee und ein wenig Zucker in diesen Tee geben, zwei bis drei Tage lang, und immer Frisch und der (Hundetee) Tee darf auch Lauwarm sein. Dein Hund hat *Würmer!? *Entwurmen mit einer *Salbe vom Tierarzt usw. Zwei bis drei Tage bekommt der Hund zum *Fressen „Hüttenkäse mit Reis“(ca. 4 mal kleine Portionen am Tag verteilen – ist wichtig!) da wird s auch mit dem Hundemagen wieder. Dein Hund kann dich nicht Hören, weil er einen *Ohrenzwang (Milben) hat! Das heißt die Oren beim Tierarzt reinigen lassen… Hat der Hund *Fall – Ohren!? Dann kann der Hund sie nicht ganz Aufstellen…usw.

Mein Tipp !!! „Lasse deinen Hund von Kopf bis Fuß, beim Tierarzt Durchchecken…. „ Halbjährlich..

...zur Antwort

Mit einem „Locheisen“ dessen Durchmesser größer ist als das Loch, Brandloch oder Flecken in der (Lederhose, Lederjacke, Lederschuhe usw.) kannst du den Schaden wieder ausbessern. Das Leder sollte die gleiche Farbe haben. Wenn das Leder wieder eingeklebt ist, kannst du das Leder mit einem feinen Schleifpapier leicht anschleifen. Lederfarbe mit Öl, Olivenöl oder einem gebrauchten Motorenöl angleichen. Kommt immer auf die Lederfarbe an………

(Siehe unter www.perfekteheimwerken.de

Teppichböden reparieren und gekonnt ausbessern)

Gruß Orasli

...zur Antwort

Betreff: Staubsauger nach Wasserschaden Wenn der Staubsauger Wasser aufgesaugt hat und stinkt… 1.Alle Staubsauger Filter wechseln, auch die Filter im Sauger Innenraum, den Filter Außen an der Seite oder Rückseite. ( Zuluft Filter - Abluft Filter). 2.Innenraum des Saugers mit Essig reinigen und gut trocken reiben. 3.Schlauch und Düsen mit Essig reinigen und gut trocken reiben. 4.Die Staubsauger Elektrik darf kein Wasser abbekommen haben, sonst Lebensgefahr! 5.Tipp für den Staubsauger Beutel…es gibt kleine Patronen für den Staubsauger Beutel die nach Zitrone riechen usw.

...zur Antwort

Betreff: Lederhosenpflege oder Lederjackenpflege

Nehme ein weiches Tuch und tauche das Tuch ein wenig in H-Milch 3,5% ein. Reibe das Tuch vorsichtig kreisförmig über das Leder. Hänge die Lederhose, Lederjacke über Nacht auf dem Balkon zum auslüften. Das Leder bekommt über die H-Mich ausreichend Fett und zugleich Imprägnierung. Es langt einmal im Jahr diese Pflege. Gruß Karlheinz L.

...zur Antwort