Pack ein paar Trauben rein, das schmeckt wirklich. ^^
Das passiert mir auch manchmal. Bei mir lag es daran, dass ich mit der Gesamtsituation meines Lebens einfach unzufrieden war. Das ist mir aber erst viel später bewusst geworden. Es kommen so viele Faktoren zusammen, dass sogar das kleinste Missgeschick das Fass zum Überlaufen bringen kann.
Mir hat es geholfen einfach an die Dinge zu denken, die mich glücklich machen. Sei es meine liebenden Eltern, meine Freunde oder meine Lieblingssendung. Ich kann mir aussuchen, schlecht oder gut gelaunt zu sein.
Wenn ich mir bewusst werde, aus welchem Grund ich unzufrieden bin, kann ich das Problem bei der Wurzel packen etwas dagegen tun.
Es kann natürlich sein, dass deine Situation eine völlig andere ist. Das alles klingt jetzt zwar kitschig, aber positiv denken hilft wirklich.
Versuche einen Freund oder eine Freundin dazu zu überreden auch zu singen. Wenn man mit mehreren Leuten auf der Bühne steht, dann ist es meiner Erfahrung nach einfacher. Auf einer Abschlussfeier sollte ich ein Lied singen, obwohl ich es eigentlich nicht wirklich kann. Als wir dann zu zweit gesungen haben, hat es mir sogar wirklich Spaß gemacht. Frage deine Lehrer, ob du einmal alleine ohne irgendjemanden im Raum probe singen kannst um zu schauen, ob du dir das zutraust. Bei dem eigentlichen Musical stehst du auf der Bühne und kannst ganz leicht über das Publikum hinwegsehen und einfach singen. Und wenn du denkst du könntest nicht gut singen, dann hast du mich noch nicht singen hören. xD Trau dich ruhig, das macht Spaß. :)
Mir hilft es sehr, wenn ich von dem Thema auch wirklich Ahnung habe. Wenn es mich sogar interessiert ist es noch erträglicher. Dann kann man viel einfacher über das Thema erzählen.
Ansonsten übe ich vor anderen Leuten, sei es ein Familienmitglied oder ein Freund. Ich versuche frei zu sprechen und mich nicht auf Zettel oder Karteikarten zu verkrampfen.
Positiv denken ist auch ziemlich hilfreich. Die anderen in der Klasse werden ihren Vortrag auch nicht besser machen und sind genau so nervös. Hinterher vergisst eh jeder die Vorträge von anderen. Augen zu und durch.