Wiki sagt:

Okay, auch OK, O.K. (engl. [ˌəʊˈkeɪ] oder dt. [ˌoˈkeː]) ist ein umgangssprachliches Wort, vermutlich aus dem Amerikanischen, das so viel wie (Alles) in Ordnung bedeutet (Abk. i. O.).

Der Ausdruck gilt als das bekannteste Wort der Welt und wird in verschiedensten Sprachen – auch im Deutschen – umgangssprachlich verwendet. Die Herkunft dieses Wortes ist nicht geklärt. Es existiert jedoch eine große Anzahl mehr oder minder plausibler Theorien.

Fingerzeichen für "ok"Ein Fingerzeichen für ok ist ein aus Daumen und Zeigefinger gebildeter Kreis. Dieses Zeichen ist aber nicht international und wird in vielen Weltgegenden anders gedeutet.

...zur Antwort

Mh dann kannst du nicht sehr ernsthaft bei Google und Wiki geguckt haben denn ich habs sehr schnell gefunden. Acidophilusmilch ist demnach eine mit speziellen Bakterian angereicherte Milch (aus der auch Joghurt u. Ä. gemacht wird) die dadurch einen erhöhten Milchsäureanteil aufweist. Das Schlagwort "Probiotisch" hört man ja im Zusammenhang mit Milchprodukten öfter und das Lactobacillus acidophilus gilt als probiotisches Bakterium. Offenbar ist es gut fürs Immunsystem, die Verdauung, dann den Cholesterinspiegel senken und beugt Hefepilzinfekionen vor.

Das findet man, wenn man sich bei Google und Wiki umguckt :)

...zur Antwort

Eine Zeitreise-Party könnte man z.B. machen. Du bist vor 30 Jahren geboren, warum also nicht so feiern, wie man es vor 30 Jahren gemacht hätte?

Also Musik aus den 70ern und 80ern, Schulterpolster in die Jacken, Leggins und Stulpen anziehen. Dazu Bowle mit Dosenobst und vielleicht einen Metigel :)

Dekorieren kann man das ganze dann z.B. in dem man einzelnen Bahnen einer schärgen Mustertapete aufhängt und Stuhlkissen mit billigem, buntem Kunstpelz aus dem Bastelladen bezieht.

...zur Antwort

Nein, die Wahrscheinlichkeit einen Menschen zu finden, der sowohl optisch als auch "inhaltlich" unserem Ideal entspricht ist verschwindent gering. In der Regel finden wir einen Menschen, den wir lieben, auch schön bzw. finden Dinge an ihm, die wir schön finden. Ein Idealbild zeichnet sich ja grade dadurch aus, das es die Wunschvorstllung wiederspiegelt statt der Realität. Also mach dir da mal keinen Kopf.

...zur Antwort

Also erstmal würde ich nicht sagen das das generell so ist, was einem da zuerst einfällt hängt wohl schon auch vom Selbstbild ab. :)

Die schlechten Eigenschaften sind es allerdings, die man als Schwächen empfindet und die man deshalb nicht gern an die Öffentlichkeit trägt. Und wie beim bekannten Beispiel vom Rosa Elefanten hat man bekanntlich immer das besonders im Kopf, das man nicht präsent haben möchte :)

...zur Antwort

Es gibt im Bereich Fantasy noch so unendlich viele, unterschiedliche Seitenarme, das man dazu nur sehr schwer was empfehlen kann. Mir würde spontan Neil Gaiman einfallen, grade seine Bücher "Sternenwanderer" und "Coraline" sind recht "kurz" und mit der ihm eigenen, wundervollen Leichtigkeit geschrieben. Generell spielen seine Geschichten eben genau nicht in abgeschlossenen, völlig fremden Fantasy-Welten sondern in unserem vertrauten Alltag...oder besser gesagt hinter unserem Alltag. Wenns ein bisschen dicker sein darf, ist sein "American Gods" sehr zu empfehlen.

Auch Christoph Marzi schreibt in diesem Bereich. Seine "Uralte Metropole" Saga ist zwar ein Dreiteiler aber grade der erste Teil "Lycidas" steht durchaus auch alleine gut da und mit "Lyra" und "Fabula" gibt es hier auch noch zwei Einzelwerke, die den Einstieg leicht machen.

Beide Autoren zeichnen sich durch einen unverwechselbaren, persönlichen Stil aus der, zumindest mich, schnell in seinen Bann gezogen hat.

Zu beiden Autoren findest du im Internet auch Leseproben und Zusatzinfos, vielleicht ist ja was dabei. :)

...zur Antwort

Ein schönes Beispielfeld sind Phobiker. Bei einer echten Phobie manifestiert sich die Angst eig. immer auch körperlich. Und Phobien gibt es so viele, wie es Dinge gibt, denen gegenüber man phobisch sein kann :)

Ich z.B. bin arachnophob - überrasche mich mit einer Spinne und ich schreie ohne es unterdrücken zu können, versuche panisch auf Abstand zu kommen, mein Herz rast, meine Haut kribbelt und ich bekomme im schlimmsten Fall nen Asthmaanfall.

...zur Antwort

Ja. Die Verkäuferin in der Parfümerie, das ist nämlich ihr Job. Wenn du ihr sagst, das dir ein bestimmter Duft gefällt, kann sie dir sicher ähnliches empfehlen das dir gefallen könnte.

...zur Antwort

Ob und wie gut sich verschiedene Buttersorten zum Braten oder Backen eignen, hängt davon ab, welche Fette sie enthalten. Je nachdem ob es tierische Fette (wie in klassischer Butter aus Milch) oder pflanzliche Fette (Sonnenblumenmargarine z.B.) sind, haben sie unterschiedliche Schmelz-, Rauch- und Brennpunkte. Eine Butter oder Ölsorte, die bei relativ niedriger Temperatur schon verbrennt ist zum Braten natürlich z.B. nicht verwendbar.

...zur Antwort

Sei einfach da wenn er dich braucht und behalte ihn im Auge. So blöd das klingt aber vielleicht kommt der Moment, an dem er professionelle Hilfe braucht und das selber nicht sieht/einsieht. Dann bist du gefordert ihm, evtl. auch gegen Wiederstand, zu helfen, Hilfe zu suchen.

Darüber hinaus kann man wohl nicht viel tun, sei einfach der beste Freund, der du sein kannst.

...zur Antwort

Du hast von mir einen kompletten Aufbau wie eine Bewerbung auszusehen hat in deiner Frage zur Frisör-Bewerbung. Wenn du sogar zu faul bist, die kleinen Veränderungen die nötig wären selber zu machen und (da du wieder mit dem gleichen Satz anfängst) scheinbar nichtmal gelesen hast was ich geschrieben habe kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Siehe Antwort in deinem Thema Bewerbung zur Frisörin

...zur Antwort

Da gibts natürlich X Möglichkeiten. Ein paar Klassiker fallen mir spontan ein: Gesichtbemalung für Kinder (passt z.B. zu Parfümerien o. Kosmetiksalons), ein Glücksrad mit kleinen Preisen aufbauen oder - passend zum Martinstag, Jemanden raussetzen der mit den Kids aus Küchen- und Klopapierrollen ein Schwert wie das von St. Martin bastelt (geht einfach, Anleitungen gibts im Netz und die Kids stehen draf :) )

Etwas ungewöhnlicher dafür für einen guten Zweck: Auffüll Teelichte verkaufen und sich vorher eine Spendenorganisation aussuchen, der man einen Teil der Einnahmen zukommen lässt, das kann man dann auch schön betiteln, z.B. "Licht für Somalia"

...zur Antwort

Die Frage, warum die die Bewerbungen nicht geschrieben hast obwohl du wusstest, das sie verlangt werden spar ich mir jetzt einfach mal.

Normalerweise gilt: dem Berater gehts nicht unbedingt um Bewerbungen sondern um einen Aktivitätsnachweis. Dokumentier bei wem du Vorgesprochen hast und wo du dich erkundigt hast. Vermutlich wird beim 1. Mal noch Nichts passieren aber: Wenn das AA einem Arbeitslosen eine feste Bewerbungsquote auferlegt, hat es dafür seine Gründe. Und wenn dir dein Berater sagt, das es mehr Sinn macht und schneller zum Ziel führt, anständige, schriftliche Bewerbungen zu versenden statt "rumzufragen" dann kannst du ihm das ruhig glauben. Auch wenns nicht immer so aussehen mag: die meinen es gut mit dir und wollen nur Eins: dich schnell wieder in Arbeit bringen!

...zur Antwort

Es gibt spezielle Nierentees die helfen können, außerdem ist Warmhalten ganz wichtig. Wenn die Schmerzen allerdings nicht nach ein paar Stunden von selbst wieder verschwinden, ist ein Arztbesuch angesagt. Es könnte nämlich auch sein das du dir (Alkohol beeinflusst das Temperaturempfinden) ne Unterkühlung in der Nierenregion geholt hast, das kann von der Nierenbeckenentzündung bis zur Harnleiterinfektion zu allem Möglichen führen und mit Nierensachen ist nicht zu spassen. Also: Trinken, viel, gut auch Tee. Sehr warm halten die Nierenregion. Ist es Morgen nicht weg: Arzt.

...zur Antwort

Wenn du alle Daten korrekt ausgewertet hast und das Medikament tatsächlich bereits abgelaufen war, ist es schlicht ein No-Go! Lass dich von der Tierärztin nicht abwimmeln und verlange eine Klärung. Hast du danach das Gefühl, das Absicht dahinter stecken könnte, wechsel den Tierarzt. Soviel erstmal dazu.

Allzu große Sorgen brauchst du dir allerdings nicht zu machen, abgelaufene Impfstoffe sind in aller Regel nicht giftig/gefährlich, allerhöchstens unwirksam. Wahrscheinlicher ist, das sich dein Katerchen einfach in der Praxis bei einem anderen Tier angesteckt hat.

Ob die abgelaufene Impfung allerdings Auswirkungen auf die nötige Weiterimpfung hat, kann ich dir leider beim besten Willen nicht beantworten. Dazu solltest du dich an einen Tierarzt wenden und (zumindest würde ich das machen) am Besten an einen NEUEN.

...zur Antwort

Ein Anschreiben sollte wie folgt aussehen:

(Betreff) Bewerbung als Auszubildende zur Frisörin. Ihre Anzeige auf www.meinestadt.de

(Anrede)Sehr geehrte Damen und Herren (wenn du einen namentlich erwähnten Ansprechpartner hast, kommt dessen Name hier rein.

(Motivation: Warum bewerbe ich mich genau bei DIESER Firma. Warum bin ICH die richtige Person für die Stelle)

Der Umgang mit Menschen und die kreative Tätigkeit im Umgang mit Haaren und Make-up interessieren mich schon lange. Gerne würde ich mich in diesem Bereich engagieren und meine privaten Interessen so zum Beruf machen.

(Hard-Skills; Handfeste Fähigkeiten die du hast und die für den Beruf wichtig sind. Hast du z.B. evtl. schon mal ein Praktikum bei einem Frisör gemacht? Das wär die richtige Stelle dafür in der Bewerbunt)

Im Familien und Bekanntenkreis konnte ich schon erste Erfahrungen sammeln. (Was du sonst noch an praktischen Erfahrungen hast, musst du selbst wissen :) ) Im Augenblick besuche ich eine Weiterbildungsmassnahme, um meine Fähigkeiten im Umgang mit EDV zu erweitern.

(Soft-Skills; Alles, was dich für den Job qualifiziert aber nicht direkt berufsbezogen ist)

Als konaktfreudiger und wissbegieriger Mensch lerne ich begeistert Neues. Im Umgang mit anderen Menschen zeichne ich mich durch große Herzlichkeit aus und bin auch in schwierigen Situationen in der Lage, stets umsichtig und freundlich zu reagieren. Ich bin modebewusst und habe seit Jeher großes Interesse an Kosmetik und Styling. Kreatives Arbeiten liegt mir und meine gute Auffassungsgabe ermöglicht es mir, mir neue Inhalte schnell anzúeignen.

(Abschluss; Die üblichen mfG´s und vielleicht noch ein persönlicher Satz, Beispiel siehe unten.)

Ich hoffe auf eine Möglichkeit, den faszinierenden und vielseitigen Beruf des Frisörs von Grund auf zu erlernen und freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

XYZ - zukünftiger Starfrisör! :)

Ich hoffe das hilft dir und wenn du in ein paar Jahren die Stars frisierst, erwarte ich bevorzugte Terminbehandlung :)

...zur Antwort

Ich vermute, weil sich viele Probleme im Zusammenhang mit dem eigenen Aussehen evtl. in längerer Beratung doch noch anders lösen lassen (was nicht heißen soll, das das bei dir so sein wird) und weil Krankenkassen grade solche "nicht dringenden" Eingriffe erst zu einem Zeitpunkt übernehmen, zu dem schon eine gewisse Höhe an Beitragszahlungen eingegangen ist und du nicht bei der Versicherung abschließt, dich operieren lässt, sie bezahlen und du gehst wieder :)

...zur Antwort

Stammt von Professor Minerva McGonagall, Harrys Hauslehrerin und Lehrerin für Verwandlung. Sie sagt es zu Madeye Moody im Zusammenhang mit einer Situation im Band "...und der Feuerkelch" als dieser Draco Malfoy zur Strafe für Missverhalten in ein Frettchen verwandelt und danach in die Luft schweben und wieder auf dem Boden aufschlagen lässt. :)

...zur Antwort

beharren, im Zusammenhang meist "auf Etwas beharren" (einer Meinung, einer Einstellung zu etwas oder auf dem Recht auf Etwas) bedeutet, das man darauf besteht, sich nicht davon abbringen lässt. Beharren hat den gleichen Wortstamm wie z.B. Ausharren, sprich auf einem Ort bleiben egal was geschieht bis etwas bestimmtes eintritt. Beharrlichkeit wäre dann das Hauptwort dazu. Ein beharrlicher Mensch ist ausdauernd bis zur Sturheit.

...zur Antwort