Du stoppst am Besten die Zeit (in Sekunden), die du benötigst um eine Seite zu lesen und zu verstehen. Das Ergebnis multiplizierst du mit 306. So viele Sekunden brauchst du. Wenn du das Ergebnis noch durch 60 dividierst, weißt du sogar die Minuten.

...zur Antwort
Urlaubsplanung mit Freunden?

Ich gerate gerade ein bisschen mit Freunden von mir aneinander.

Wir haben Urlaub in Mallorca gebucht, der in zwei Wochen stattfinden sollte. Jetzt wisst ihr aber was die Situation ist und dass Malle wieder ordentlich in die Höhe schießt was die Inzidenz angeht.

Wir sind zu sechst und haben alle "Dienstleistungen" aka Haus, Transfer etc auch durch 6 geteilt.

Jetzt meinten aber zwei von uns, dass sie nicht mitfliegen würden, wenn es zu anschließender Quarantäne kommen würde, da sie sich nicht daheim einsperren lassen würden und zu viel vor hätten.
Mir persönlich (und auch den anderen 3) würde Quarantäne nichts ausmachen.

Ich meinte daraufhin, dass wir dann halt zu viert fliegen. Wäre natürlich schade wenn die anderen beiden nicht mitkommen, ich würde mir dadurch aber nicht den Urlaub ruinieren lassen.
Die Problematik ist jetzt aber, dass ich der Meinung bin, dass die anderen beiden NICHT aus dem Preis des Hauses etc entlassen werden, den wir durch sechst geteilt haben. Der ist schon überwiesen und wir haben alle ein sechstel übernommen.
Es ist ihre Entscheidung nicht mit fliegen zu wollen, die ich auch verstehe, jedoch ist es meine Ansicht, dass wir anderen nicht darunter leiden sollten indem wir wesentlich mehr bezahlen würden.

Der Urlaub war geplant und ist schon bezahlt, wenn sie sich jetzt quer stellen und daheim bleiben wollen ist das okay, aber damit haben wir ja nichts zu tun.
Das sieht ein Kumpel von mir anders und meint, dass wir ihnen ihren Part des Preises bezahlen müssten, falls sie daheim bleiben.

Ich verstehe das ganze nicht so wirklich. Sie sollen ihre Entscheidung für sich treffen, sollen dann aber auch die Verantwortung dafür übernehmen. Ich finde man kann nicht von uns verlangen, dann noch mehr drauf zu bezahlen, zumal alles schon bezahlt ist und es mega Komplikationen gäbe.

Ich gehe auch nicht einen Tag vorher hin und sage "Sorry Leute keinen Bock, bezahlt mir meinen Part ich fliege nicht mit".

Wie seht ihr das? Findet ihr man sollte ihnen das Geld bezahlen oder ist das ihre Entscheidung für die sie aber aufkommen müssen?

...zum Beitrag

Habt ihr eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, die genau diesen Fall abdeckt?

Wenn nicht: Deine Freunde hätten ihr Geld ja auch nicht zurück bekommen, wenn sie alleine eine Reise gebucht hätten. Sie hätten die Reise einfach nicht angetreten und der Reiseveranstalter hätte das Geld behalten.

...zur Antwort

Die Sache verhält sich folgendermaßen:

Dein Vater ist schlau, hat einen guten Schulabschluss und verdient sehr viel Geld. Er hat den höchsten Stundenlohn und wenn er selbst putzen würde, wäre das aus wirtschaftlicher Sicht Unfug.

Die Putzfrau hat vermutlich einen niedrigeren Stundenlohn, so dass es tatsächlich günstiger wäre als wenn dein Vater selbst putzt.

Letztlich hat dein Vater aber das Glück, dass deine Arbeitsstunde gar nichts kostet. Es ist also nur konsequent, dass du es selbst machst.

...zur Antwort

"Guten Tag ich bin die ... ! Ich habe gehört dass sie noch Aushilfen suchen und möchte mich bei Ihnen gerne nach einem Ansprechpartner erkundigen. Können Sie mir da weiterhelfen?"

Der Rest ergibt sich dann aus dem Gespräch.

...zur Antwort

Ja, das ist recht eindeutig. Du bist der Auserwählte.

...zur Antwort

Letztlich kommt es darauf an, was du unter "normal" verstehst. Reich wird man damit sicherlich nicht, aber für eine kleine Wohnung, tägliche Nahrungsaufnahme und hin und wieder mal einen Kinobesuch wird es schon reichen.

...zur Antwort

Nein, ein Täuschungsversuch müsste Dir schon zweifelsfrei nachgewiesen werden können. Das ist hier nicht der Fall.

...zur Antwort

Ein IQ-Test wäre hier wohl das spannendere Gedankenspiel. Eigentlich finde ich unser nahezu bedingungsloses Wahlrecht aber ganz charmant.

...zur Antwort
Deo-Kristall

Ich habe mir einen 100g Alaunstein zugelegt. Der hält ewig und ich kann ihn sowohl als Deodorant, als After-Shave und als Blutstiller nach der Rasur nutzen.

...zur Antwort
Wie kann ich dieses Mädchen wieder anschreiben?

Hey, ich hab vor ca. 2,5 Jahren in einem Club ein Mädel kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden, doch sie musste dann dringend weg um ihrer Freundin zu helfen, da ihr übel war und ich konnte sie nicht mehr nach ihrer Nummer fragen. Hab sie dann ewig lang auf Insta gesucht und nach ein paar Wochen auch gefunden aber hab ihr nicht geschrieben, da mir das damals irgendwie unangenehm war und ich warten wollte, bis ich sie wieder im Club treffe. Ich hab sie allerdings nicht mehr getroffen und sie mit der Zeit ein bisschen vergessen. Dann war ich vor nem guten Jahr auf einer Party und mein Kumpel hat ihr dann, weil er schon einiges getrunken hatte, in meiner Abwesenheit mit meinem Handy "Hey, kennst du mich?" geschrieben und sie hat mit "Nein, wer bist du?" geantwortet. Ich hab ihr dann das mit meinem Kumpel erklärt um den Chat wieder zu beenden, weil ich zu dem Zeitpunkt kein Interesse an ihr hatte, weil ich mit einer anderen was am Laufen hatte. Dann hab ich sie irgendwie wieder vergessen. Ich bin wieder auf sie aufmerksam geworden, als sie neulich zufällig an mir vorbeigelaufen ist und da ich zur Zeit Singel bin und ich sie ja damals voll sympathisch fand, wollte ich sie jetzt wieder anschreiben. Ich hab aber keinen Plan, wie ich das machen soll, weil ich ja das letzte mal das Gespräch mit ihr quasi abgelehnt bzw. beendet habe. Außerdem weiß ich nicht ob sie den kurzen Chat von vor nem guten Jahr bereits gelöscht hat oder ihn noch sieht. Und es kommt noch dazu, dass ich ja nur irgendein random Typ für sie bin, weil sie sich ja anscheinend nicht mehr an mich erinnert. Habt ihr Ideen, wie ich sie anschreiben könnte?

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Ich würd's mal mit mit folgendem Ansatz probieren:

"Hey, bin gerade dabei meine Insta Chatverläufe etwas aufzuräumen und dabei ist mir aufgefallen, dass wir uns wahrscheinlich doch schon einmal begegnet sind. Kannst du dich noch erinnern als ... Das warst doch du oder?"

...zur Antwort

Naja, wenn du am Ende des Schuljahres nicht genug weißt um den Stoff der nächsten Klasse nachvollziehen zu können, bleibt dir ja gar nichts anderes übrig, als die Klasse zu wiederholen. Es wird ja nicht leichter.

...zur Antwort
Wieso sehen die Christen nicht ein, dass das Christentum ein Irrglaube ist?

Christ zu sein bedeutet sich zu Jesus Christus zu bekennen. Ihn als Botschafter Gottes zu akzeptieren und als Vorbild zu nehmen. Bitte versteht die Logik dahinter!

  1. Das Gebet

• Matthäus, Kapitel 26 Vers 39

„...fiel nieder auf sein Angesicht und betete...“

~ In dieser Form sieht man heutzutage die Muslime beten. Sie legen ihr Gesicht auf den Boden.

  1. Die Trinität (Dreifaltigkeit)

• Matthäus, Kapitel 26 Vers 39

“... betete und sprach: Mein Vater, ist's möglich, so gehe dieser Kelch von mir; doch nicht, wie ich will, sondern wie du willst!“

~ Wenn Jesus Gott selber ist, wen betet er da an? Und wem gibt er die Rolle des Entscheidenden?

•Johannes, Kapitel 5 Vers 30

“kann nichts von mir selber tun. Wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist recht; denn ich suche nicht meinen Willen, sondern des Vaters Willen, der mich gesandt hat.“

~ Wenn Jesus Gott - der Allmächtige ist, warum gibt er da zu, dass er zu etwas nicht in der Lage ist zu tun? 

Man kann klar und unmissverständlich lesen, dass der Vater (sinngemäß für Schöpfer) Jesus als Propheten gesandt hat.

•Markus, Kapitel 12 Vers 29

“Jesus aber antwortete ihm: Das vornehmste Gebot vor allen Geboten ist das: "Höre Israel, der HERR, unser Gott, ist ein einiger Gott“

~ Hier kann man wieder unmissverständlich lesen, dass Jesus Gott als einen (einig - Einigkeit KEINE Dreifaltigkeit) sieht.

ES GIBT KEIN VERS, WO JESUS VON SICH AUS SELBER BEHAUPTET DASS ER GOTT IST.

Diesen Irrglauben haben die Apostel (Menschen, keine Propheten) in die Welt gesetzt. Welches Wort ist also wichtiger? Das Wort eines Propheten oder das eines Menschen? Sollte man nicht Jesus direkt als Vorbild nehmen? 

  1. Mohammed in der Bibel

•Johannes, Kapitel 16 Vers 13

„Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten. Denn er wird nicht von sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkünden.“

~ Hier wird Mohammed prophezeit. Denn die einzige Person zu dem die Beschreibung zutrifft ist Mohammed. Es gab keinen anderen monotheistischen Propheten nach Jesus Christus, der so eine wichtige Rolle eingenommen hat.

Es gibt noch weitere Beispiele wie, dass Jesus Christus beschnitten war, kein Schweinefleisch gegessen hat, Lockere Kleidung trug, einen Vollbart hatte und seine Haut einen bräunliche Färbung hatte. Das sind alles Fakten die man mit der Bibel hinterlegen kann.

...zum Beitrag

Ja, das ist leider in jedem Glauben so. Jeder glaubt dass er im Recht sei und jeder kann auch alles so auslegen, dass der Andere ins schlechte Licht gerückt wird.

...zur Antwort