Nichts davon! Die Anzahl steht dafür, wie oft Videos in den Playlists angeklickt wurden. Angenommen du siehst dir 7 Videos von einer Playlist an. Das zählt als 7 Aufrufe. Wenn ein anderer 4 Videos ansieht, hat die Playlist 11 Aufrufe.
Du bist also bei AdSense? Die zahlen erst ab 70 Euro aus, solange passiert nichts mit dem Geld. Ab 10 Euro kannst du ein Bankkonto angeben und dann wird auch das Geld ausgezahlt, das du vorher eingenommen hast.
Urheberrecht gilt überall. Du brauchst eine Genehmigung von Nintendo, damit du ihr Material verwenden darfst, unabhängig davon, ob du Geld damit verdienst oder nicht.
Geh mal auf den Tab Videos, wird es da für dich selbst angezeigt? Dann ist das nur ein Fehler von YouTube. Solange andere das Video ansehen können, gibt es sowieso kein Problem.
Ein Strike zählt nur für einen Kanal. Aber wenn du 3 Strikes hast, darfst du keines deiner Konten mehr verwenden.
http://youtube.com/channel_switcher "Neuen Kanal erstellen"
Umgehen kannst du es, indem du es trotzdem machst... Jedoch darfst du das nicht und dein Video kann gesperrt werden. Besorge lieber die Genehmigung des Urhebers.
Eigentlich empfehle ich ungerne kostenlose Software, aber Open Broadcaster Software ist von der Qualität einfach besser als Fraps, macht die Videos nicht so übertrieben groß wie Fraps, und kann Livestreams aufnehmen.
http://youtube.com/branding "Kanalteaser hinzufügen"
http://youtube.com/subscription_manager Einfach einen Haken setzen. Wenn du jemanden abonnierst, erscheint rechts auf dem Button ein Zahnrad. Dort kannst du das auch machen.
Weißt du noch die E-Mail von dem alten Account? Dann versuche es mit diesem Link: youtube.com/account_recovery
Wenn du die E-Mail nicht mehr weißt, könnte dir die Google Recovery weiterhelfen: google.com/accounts/recovery
Du darfst sie erst gar nicht verwenden, solange du nicht die Rechte an den Bildern hast. Quellen machen es nicht besser, es gilt immer noch das Urheberrecht.
Wenn du keine benutzerdefinierte URL hast, musst du die lange URL herausfinden. Öffne dazu diesen Link: http://youtube.com/user An diese URL kannst du dann ?sub_confirmation=1 anhängen.
Im Komplettabo ist so ziemlich alles enthalten, auch Premiere und Photoshop.
Hast du dein YouTube-Profil vor Anfang 2009 erstellt? Wenn ja, gibt es fast keine Möglichkeiten mehr, es wiederherzustellen. Denn ab diesem Zeitpunkt wurde die Verpflichtung einer Google-Mail für YouTube eingeführt. Wenn du das Profil danach erstellt hast, probiere es damit: google.com/accounts/recovery/forgotusername
Ansonsten kannst du es mit der YouTube-Recovery versuchen, da hilft bei der E-Mail aber nur Raten: youtube.com/account_recovery
Michael Curtis - No
Klar sind solche Aufnahmen geschützt. Viele der Herausgeber erlauben das auch nicht. Für die Spiele, bei denen es erlaubt ist, braucht man eine Lizenz. Viele unterstützen auch die Monetarisierung (Einnahmen) der Videos vom Let's Player, Nintendo ist aber ein gutes Beispiel dafür, dass manche Herausgeber die Monetarisierung für sich selbst beanspruchen, also sie bekommen das Geld für die Werbung, die auf dem Video des Let's Players geschalten wird. Let's Plays sind generell eine gute Werbemöglichkeit für die Herausgeber, manche erlauben es aber trotzdem nicht.
Entweder du schreibst die Marken an oder sie kommen selbst auf dich zu. Solange du aber noch nicht so eine große Reichweite hast, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sie deine Sponsoren werden. Du kannst es dir so vorstellen: Du wirbst für eine Marke. Im Gegenzug bekommst du z.B. ihre Waren kostenlos. Wenn du aber nicht genug Werbung bieten kannst, wird es das ihnen nicht wert sein.
Das geht mit der App "YouTube Studio".
Ja, fast alle dieser Kanäle haben die Rechte und verdienen auch Geld durch Werbeanzeigen. Warum? Sie promoten die jeweiligen Produzenten und werben für ihre Kauflinks. Vor allem für größere Promotion-Kanäle ist es nicht schwer, eine Genehmigung zu bekommen, denn so gut wie keiner lässt es sich entgehen, von solch einem Kanal promotet zu werden. Es gibt keinen Haken. Sie kontaktieren die Produzenten und laden die Musik hoch. Stimmt schon, dass das recht einfaches Geld ist.