Warum ist an vielen technischen Geräten z.B. Tiefkühlschrank, Backofen oder Geschirrspüler statt eines ordentlichen Griffs, den man packen kann,  lediglich eine Griffmulde zum öffnen des Geräts? Menschen mit Greifproblemen bekommen diese Art von Geräten nicht oder nur schlecht geöffnet!

...zur Antwort
Stimmt mit mir etwas nicht oder bin ich einfach nur faul bzw. ein schlechter Mensch?

Ich habe mich sehr oft gefragt warum ich so bin wie ich bin. Ich habe eine abgrundtiefe Abneigung gegen das Arbeiten, ich weiß nicht warum. Ich habe nichts gegen Leute die arbeiten gehen. Jeder soll das tun was er für richtig hält, doch warum zieht es mich so runter einen Job zu suchen. Ich bekomme manchmal auch schon Panikattacken wenn mit mir über das Thema geredet wird. Jeder in meinem Umfeld möchte das ich arbeiten gehe, verständlich. Aber nicht für mich ich will das tun was ich für richtig halte, was ich für gut befinde. Aber meine Meinung möchte den anderen erst gar nicht in den Kopf rein, denen prallt das am Kopf ab, genauso wie es mir am Kopf abprallt das ich mir einen Job suchen soll. Mir wird des öfteren vorgeworfen das ich faul sei, doch das stimmt meines erachtens nicht, wenn mich Dinge interessieren mache ich diese mit vollem Körpereinsatz. Es kommt mir so vor als ob ich nicht selbst über mein Leben bestimmen dürfte, dabei heißt es doch auch das man sich persönlich entfalten darf (insofern man damit keine Gesetze bricht, und im Gesetz steht nicht das man arbeiten muss, meines Wissens). Ich komme mir immer mehr vor als ob ich kurz davor bin einen Fehler zu tun nur weil mich andere wie ein Tier in die Enge drängen, je mehr man mich zwingt etwas zu tun was ich nicht mag. Nun meine Frage an euch, stimmt mit mir etwas nicht? Und falls ja : Was stimmt mit mir nicht? Muss ich zum Psychologen? Und warum bin ich so wie ich bin? Oder bin ich einfach nur faul?

...zum Beitrag

Mit 16 Jahren sollte Dir bewußt sein, dass auch Dir eine Aufgabe in unserer Gemeinschaft zukommt. Dies kann nich ein Glänzen durch Faulheit sein! Vielmehr ist jeder verpflichtet, mit seiner Arbeit zum Gemeinwohl beizutragen, d.h. Werte zu schaffen, die allen zugute kommen. Wer mit Deiner Einstellung lebt, der lebt von dem, was Mitmenschen geschaffen haben. Das jedoch hat mit Faulheit nichts zu tun, das nenne ich Schmarotzertum. Wenn Dir bisher weder in der Schule noch von Deinen Eltern vermittelt wurde, wozu wir überhaupt da sind, ist das ein Fehler, der schnellstens ausgemerzt gehört. Vielleicht ist meine Antwort zu krass, aber ich gehöre noch einer Generation an, die zupacken mußte um zu überleben. Unsere Generation und die unserer Eltern hat erst dafür gesorgt, dass wir nach dem Krieg wieder auf die Beine gekommen sind. Heute wird ja erst mal gefragt, was für einen rausspringt. Mit dieser Mentalität kann und will ich mich nicht identifizieren!

...zur Antwort

Auf keinen Fall zahlen, sondern eventuell der angegebenen Bank einen Hinweis geben, welchen Kunden sie da betreut. Schau mal in den Verbraucherzentralen nach, da finden sich weitere Hinweise.

...zur Antwort

Ich würde gleich eine Elektrofirma damit beauftragen, erstens ist es sicherer und zweitens kenne ich mich da niicht so aus!

...zur Antwort
Stromzähler manipuliert?

Hallo,

Wir sind eine Familie und wohnen seit letztem Jahr in einem Mehr-Familienhaus. Wir wohnen in einer 120qm Wohnung, unsere Nachbarn haben jeweils 60qm. Wir haben wie alle in dem Haus eine Elektroheizung. Am Anfang kümmerte ich mich nicht sehr um den Stromverbrauch, war dann aber am Jahresende doch recht schockiert wie viel Strom wir verbraucht hatten.

Seit dem versuche ich an allen Ecken Strom einzusparen und führe fast schon pedantisch Buchführung über unseren Stromverbrauch, in dem ich täglich zur selben Zeit den Stromverbrauch notiere. Damit ich einen Vergleich hatte notierte ich auch immer den Zählerstand der Nachbarn mit.

Seit dem Beginn der Notizen (nun ungefähr seit einen Monat) lag unser Verbrauch, je nach Außentemperatur zwischen 30 und 55 Kw/h Täglich. Das ist enorm hoch, habe ich jedoch als gegeben angesehen, da unsere Nachbarn obwohl kleinere Wohnungen gleich hohe und noch höhere Verbrauchswerte haben.

Wir haben im übrigen noch alte Zweitarifzähler, da früher Nachtspeiherheizungen verbaut waren und der niedertarifliche Strom genutzt wurde. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall, da wir eine neue Infrarotheizung benutzen. Der Verbrauch HT und NT wird nun einfach addiert und zum gleichen Preis berechnet.

Wie gesagt war der Verbrauch bisher bei allen Parteien mehr oder weniger kontinuierlich gleich. Seit vier Tagen bemerke ich nun, dass der Zählerstand im NT bei dem Nachbarn unter uns gleich bleibt, d.h. der Stromzähler beim NT nicht weiterzählt der HT läuft bei ihm normal weiter. Wir allerdings verbrauchen mehr im HT . Und zwar beunruhigender Weise in ungefähr der Menge die sonst der Nachbar unter uns verbrauchte. Der NT Verbrauch ist bei uns gleich geblieben

Ich möchte nun, bevor ich mich in irgendwelche Verdächtigungen hineinsteigere die Techniker unter euch fragen, ob es technisch überhaupt möglich wäre , dass der Zähler des Nachbars so manipuliert werden kann, daß dieser Nachts nicht mehr zählt und ( für mich einzig relevant) stattdessen dieser Verbrauch auf meinem Tagesverbrauch gebucht wird?

...zum Beitrag

Das riecht nach langen Fingern! Sicherungen raus und schauen, was der Nachbar sagt! Ansonsten sollte Langfingfang gerufen werden, der vom Stromlieferanten natürlich zuerst!

...zur Antwort

Das ist nun mal so, Waschmaschinen steigen aus, wenn sie gerade voll Wäsche sind und die erste Ladung Wasser gezogen haben. Glühlampen (oder Leuchtmittel) steigen aus, wenn man Licht braucht und sie anknipst. So geht das halt mit allen täglich benötigten Dingen. Da hilft nur eines: Gelassen bleiben und das Beste draus machen. Alternativ: Vorbeugen und Eventualfälle einplanen. Weihnachten ist immer am 24. - 26. Dezember; abr bring das mal einer Waschmaschine bei!

...zur Antwort

Die Kiste ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Ausstellungsstück! Wenn Du also lediglich ein Ausstellungsstück haben möchtest, dann kauf Dir die Hülle ohne Inhalt (billiger) und pack sie in eine Vitrine. Wenn Du aber eine Flachkiste zum Arbeiten brauchst, dann sollten Kratzer an der Außenseite nichts ausmachen. Schlimmer sind dann Kratzer auf dem Bildschirm. Wenn Kratzer auf dem Bildschirm sind, bietet sich der Schrottplatz an, aber bitte erst, wenn Du Deine Daten gesichert hast. Eine neue Flachkiste ist allemal besser als das alte Gerät!

...zur Antwort

Solange die Flachkiste funktioniert würde ich garnichts machen. Wenn sie nicht mehr funktioniert, gibt es eine neue, denn Reparatur ist meist zu teuer bei den Altgeräten. Daten sichern und auf den neuen draufschreiben. Aber wenn das Ding funktioniertn ist das doch nur ein Schönheitsfehler, der immer mal vorkommen kann. Es ist kein Schmuckstück, sondern ein Gebrauchsgegenstend! Fazit: Alt und schrumpelig werden wir alle, was soll's dann noch?

...zur Antwort

Ach, ich hab' in meinem Herzen Lyrics von Johannes Kalpers

Songtext Johannes Kalpers - Ach, ich hab' in meinem Herzen

Ach, ich hab' in meinem Herzen da innen Einen wundersamen Schmerz Ja, mir ist mit einem Mal tief da drinnen So ganz wundersam ums Herz. All' meine Blumen will ich dir schenken, Und ich will immerzu an dich denken. Ach, ich hab' in meinem Herzen da innen Einen wundersamen Schmerz.

All' meine Jugendjahre Ruft dieser Augenblick zurück All, meine Wanderjahre Erfüllt von Sehnsucht nach dem Glück Ihr stolzen Träume so mancher Nacht Ihr wisste mein Herz hat in der Fremde An die Heimat nur gedacht. Heimat an Dich allein gedacht

Einsam zu wandern Wie fällt das doch so schwer Ohne den andern Bleibt jedes Leben leer Glaub' an die Liebe Vertraue dem Geschick Schließ nur die Augen Und baue auf das Glück

Ach, ich hab' in meinem Herzen da innen Einen wundersamen Schmerz Ja, mir ist mit einem Mal tief da drinnen So ganz wundersam ums Herz. All' meine Blumen will ich dir schenken Und ich will immerzu an dich denken Ach, ich hab' in meinem Herzen da innen Einen wundersamen Schmerz

Johannes Kalpers Lyrics

...zur Antwort
Diesem Kerl muß sein Handwerk gelegt werden. Daher bitte unbedingt die im Schreiben von Tank angeführte Bank über die wahren Hintergründe informieren. Es reicht eine e-mail an die interne Revision der jeweiligen Bank mit folgendem Inhalt:

Bitte weiterleiten an Ihre interne Revision!

Sehr geehrte Damen und Herren,

einer Ihrer Kunden befasst sich mit Geschäften, die aus dem Internetbetrug hervorgehen. Bitte sehen Sie sich doch einmal den folgenden Link an und überprüfen daraufhin ihre Kundendatei.

http://www.jurablogs.com/thema/olaf-tank

Dieser Herr Tank hat im Zusammenhang mit dem Internetbetrug inzwischen häufiger seine Bankverbindung gewechselt, da andere Banken sicherlich auch auf die "Seriosität" der Geschäfte aufmerksam geworden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sie an solchen Kunden interessiert sind.

Gerne höre ich von Ihnen --> Name des Absenders <----


Die angeschriebene Bank wird für den Hinweis dankbar sein, wenn sie die Information noch nicht bekommen hatte. So wird dem Tank das Wasser abgegraben und er kann sich sein Inkasso an den Hut stecken.
OnkelUlli
...zur Antwort