ich dachte evtl. mit rettungsprogrammen wie filesalvage oder ähnliches hat man chancen P?
19 & Steuern werden aber glaube ich nicht genommen, wenn du denen mit einer Bescheinigung vom Finanzamt nachweisen kannst du Kleinunternehmer bist
Sport treiben oder sich mit Freunden verabreden
Die Erfahrung müsste doch gerade dadurch dann ihnen zeigen, dass dann nur der unbare Weg gilt
ich denke schon..........
die steuerkarte gibt es bei der gemeinde, in der regel gibt es dort ein bürgeramt oder lohnsteuerkartenstelle
die frage zur sozialversicherungsnummer wurde schon mal gelöst...siehe hier:
Wo bekomme ich meine Sozialversicherungsnummer her?
In der Regel helfen die Menschen dir dort . Wenn man stets freundlich und nett rüber kommt, sagen sie dir was du mind. ausfüllen musst.
In jedem Bundesland gibt es mind. ein Finanzamt welches sich nur mit der Hinterziehung von Steuern beschäftigt. Dort kann man sich hinwenden - auch telefonisch, wenn es eilt - und auch anonym. Je mehr detaillierte Informationen angeben werden, desto besser sind auch die Erfolgsaussichten.
Ja, du kannst die Erklärung noch abgeben.
Wenn Steuerberechnung Minus ist,musst du auch nichts zahlen. Eine Erstattung gebe es nur, wenn auch Steuern voraus gezahlt worden wäre.
Bei der Steuererklärung muss man das gesamte Jahreseinkommen angeben.
Eine Verpflichtung des Chefs über die Erstattung der Fahrtkosten gibt es nicht. Es sei denn es existieren darüber vertragliche verpflichtung.
der ADAC bietet dafür eine gute Seite an
http://www.adac-autokosten.de/suche.jsp?submitindexsuche.x=247&submitindexsuche.y=62&submitindexsuche=submitindexsuche
Ein formloser aber ausreichend begründeter Antrag auf Anpassung der Vorauszahlung reicht hier aus.
einfach bei einer großen Suchmachschine suchen mit den Stichwörtern: steuervorteil ruspatikelfilter
und du findest eine Menge Treffer
oder such einfach bei großen suchmaschinen mit kombinierten schlagwörtern , wie österreich gewerbe gründung
wie wäre es damit ?
http://www.tripple.net/contator/aufzack/frage.asp?fraid=4761
Sunny7777 hat es schon sehr gut erklärt
oder auch hier:
Die Suche im Netz hilft :
http://www.helmutlaser.de/info28.htm
oder auch hier:
http://www.finanzfrage.net/alles-zu/steuern/tagesmutter/1