Ist doch schon ausverkauft :( Oder hast du's noch geschafft?

...zur Antwort

falls es jemandem hilft - ich hab versucht, die betroffene Stelle mal per paint in einer 5-minuten-Arbeit kurz "aufzuzeichnen" ... vielleicht kann man sich darunter aber auch nicht allzu viel vorstellen ;)

...zur Antwort

Liquido - Narcotic? http://www.youtube.com/watch?v=iTVgvR4CFy8

(Und die Textstelle, die du in einer anderen Frage beschrieben hast, könnte auch vorkommen: "And I touched your face" )

...zur Antwort

Guck auch noch bei Zalando.de in der Rubrik Cocktailkleider, oder über die Google Bilder - Suche, wo man doch jetzt auch nach einem Bild suchen kann und es werden optisch ähnliche Bilder angezeigt. Aber erstmal bei Shops wie Zalando, h&m-online und so nachsehen :-)

...zur Antwort
weniger wichtig

Natürlich stimmt das mit dem gepflegten Eindruck schon - ungepflegte Männer beachtet man meist nur einmal und dann nicht mehr ;-) Trotzdem ist mir persönlich der Kleidungsstil weitgehend egal und den Jungs überlassen! ;-) LG

...zur Antwort

Also besonders lang halten selbst Kaugummis und Zähneputzen nicht ;-) Aber du kannst auch Petersilie essen, was bei dieser Jahreszeit leider schwierig ist :( Oder Milch trinken, auch der Tipp mit der Kaffeebohne stimmt, aber das wird wohl ziemlich eklig sein... Ich würde so vorgehen: Zuerst einen Tee trinken, dann Zähne putzen, dann ein Stück Brot ersatzweise für die Petersilie essen, dann Milch trinken und falls du weg gehen solltest auf dem Weg dahin Kaugummi kauen und Kaugummis mitnehmen! Zumindest falls es wichtig ist, dass der Geruch weggeht :-D LG :)

...zur Antwort

Also auf Youtube gibt es verschiedene Tutorials für Lieder, von "ocarinaplaya" zum Beispiel, oder auch anderen. Da habe ich auch einige Lieder spielen gelernt. Ansonsten brauchst du doch nicht unbedingt Okarinanoten, es reicht doch wenn du die ganz "normalen" Noten zu den Liedern suchst und die dann spielst..? Such z.B. nach FLötennoten, oder sogar nach Klaviernoten, soweit wie es möglich ist, kannst du sie ja nachspielen! :-) LG

...zur Antwort

Normalerweise hätte ich gesagt, Blockflötenausstellungen, von denen es leider nicht so sehr viele gibt, die aber riesig groß sind und wo es alles (!) gibt, sind die beste Möglichkeit die passende FLöte für dich zu finden. Alternativ wäre auch ein Musikgeschäft eine Möglichkeit; da du aber den preislichen Rahmen jetzt mit 50 € schon sehr eingeschränkt hast, bleiben tatsächlich außer Ebay und Plastikflöten (von denen ich jetzt gar keine Ahnung habe) nicht viele alternative Flöten übrig. Eine Schulflöte für den Anfangsgebrauch wird wohl drin sein, aber je nach Gebrauchsgrund könntest du da eigentlich nichts erwarten... Instrumente sind leider teuer :/ Trotzdem viel Spaß beim Spielen :-)) LG:)

...zur Antwort

Du kannst die Flöte, wie du es auch mit neueren Flöten jedes halbe Jahr machen solltest, mit einem Öl aus der Apotheke einölen. Da fragst du einfach nach einem Blockflötenöl oder auch gleich nach Mandelöl. Dann musst du nur noch darauf achten dass du ein Stück Papier zu einem Streifen faltest und in den Aufschnitt über dem Labium steckst, damit kein Öl in den Windkanal gelangen kann. Dann mit einem Tuch an einem Stab oder einem Flötenputzer innen gleichmäßig einölen, kopfüber auf Zeitung stellen und trocknen lassen. Außerdem kannst du es entweder gleich zu einem Blockflötenbauer bringen (am besten vom selben Hersteller oder in eine Flötenwerkstatt oder auf einer großen Blockflötenausstellung zu einem der Stände ;-) ) Die klopfen nämlich diesen "Klotz" am Mundstück heraus und säubern den, und sie können auch irgendwas an der Labiumkante verbessern, abschleifen oder so. Dann hören sie sich wieder ein gutes Stück neuer an! Aber wie gesagt, erst einmal mit Ölen probieren und mit viel Geduld langsam einspielen, wie wenn du eine neue Flöte hast. Am besten zunächst hauptsächlich langsame Töne, vllt Tonleitern. Und schließlich mein letzter Tipp ist, die Flöte vor dem Spielen warm zu halten. Hört sich vielleicht merkwürdig an, aber wenn Flöten nicht warm sind, gehen sie ziemlich schnell "zu" beim Spielen. Also vorher das Kopfstück in die Hosentasche oder am besten die Flöte unter den Arm klemmen und warm halten! :-) VIel Spaß beim Spielen, bei Rückfragen einfach Kommentar hinterlassen! LG :)

...zur Antwort

Also jetzt mal wenn es um Trickfilme oder allgemein um Kinderfilme gehen soll ;-) :

  • Hanni und Nanni

  • Pünktchen und ...Antonia ;-)

  • Chip und Chap

  • Krümel (wie in Nils Holgersson ;) ) und Puschel (wie in Puschel,das Eichhorn)

Hmmm ich denk mal noch weiter nach, vielleicht fallen mir noch Namen ein :-D LG

...zur Antwort

Also ich mach das immer so, dass ich ganz normales Shampoo benutze und Spülung (Allerdings habe ich in der Drogerie gesehen dass es auch gaaanz viele Lockenprodukte vom Shampoo über Spülung bis hin zu Lockenspray gibt), dann vor dem Föhnen Schaumfestiger (Ich denke, Lockenschaum würde auch gehen, wenn es nötig ist) und ein "Glatt und Glossy"-Serum von Schwarzkopf (Hört sich paradox an, ich weiß, aber die einzelnen Haare in den Locken stehen dann nicht so ab :D ); dann mit dem Diffusor kopfüber föhnen, nicht ganz trocken vielleicht. Und auf keinen (!) Fall wenn sie trocken sind kämmen!!!! Das gibt Abstehen pur ;-) Hat mir mein Friseur empfohlen, und seitdem habe ich auch keine Probleme mehr! :-) LG und viel Erfolg

...zur Antwort

Ja genau, so wie du es gerade beschrieben hast hätte ich es auch gesagt - oder aber es gibt auch Schaumfestiger (Ob das nicht sogar bei allen so ist, weiß ich nicht genau..), die du ins trockene Haar einkneten kannst. Also nach dem Föhnen Schaumfestiger benutzen und dann mit der Papilottenanwendung anfangen. Ich finde aber trotzdem, dass dein Vorschlag mehr Sinn ergibt. Generell hört sich für mich die Nassanwendung aber sowieso logischer an, so als kleinen Tipp! :-)) LG :)

...zur Antwort

Also Volumen bekommen sie wie gesagt beim Kopfüber föhnen. Da du außerdem glatte Haare haben willst und - nehme ich an - vermeiden willst, dass die Haare abstehen, würde ich dir empfehlen ein Gel oder eine Spülung oder irgendwas mit "Antifrizz"-Effekt zu nehmen. Zum Beispiel von Schwarzkopf das "Glatt und Glossy", das ist z.B. ein Serum, dass du vor dem Föhnen auf die Haare aufträgst - ich habe es selbst, da ich aber Locken habe kann ich nicht beurteilen ob es wirkt, bei glatten Haaren! Da gibt es noch mehr Produkte mit diesem versprochenen Effekt, probier's einfach mal aus :) Vielleicht auch lieber nicht ganz trocken föhnen und /oder Schaumfestiger vorher einkneten. LG :)

...zur Antwort