Aceton verdunstet sehr schnell, wenn du bis jetzt noch keine Vergiftungs Symptome gemerkt hast , wie Übelkeit oder Schwindel , dann wird wohl auch nichts mehr passieren.
Nimm Avast , gibt es als freeware
Falls du schon einen Steuerberater hast , frage den mal. Falls nicht , wird es Zeit das du dir einen nimmst.
Also von den Werten her betrachtet : Je kleiner die unter Frequenz ist und je höher die obere Frequenz ist kann man sagen das diese Lautsprecher " mehr " können. also 18 -28000 Hz ist besser als 45 -18000 Hz. Dieses sagt aber noch nicht alles über den Klang aus,ist aber schon ein ziemliches Qualitätsmerkmal . Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist das Gewicht / Verarbeitung von Boxen. Dünne Spanplatten im Vergleich zu gutem MDF oder Echtholz macht sich im Gewicht bemerkbar. Je schwere eine Box desto geringer die Resonanzverzerrungen. Die Membranfläche könnte auch als Qualitätsmerkmal gelten, je grösser die Membranfläsche , desto mehr Schall kann /wird übertagen. Ein linearer Frequenzgang gilt auch als besser als ein sehr ungleichmäßiger Verlauf Aber abschliesend gilt : Anhören und erst dann zum Kauf entscheiden ist immer noch am besten , denn jeder Mensch hat ein etwas anderes Klang Empfinden. Mansche mögen schrille Höhen andere knackige Bässe und anderen gefallen dröhnende Bässe, usw.
Diese Boxen wurden auch unter dem Namen " Cat " verkauft, absoluter Müll, allerdings für nur einen Bruchteil dieses Preises . Ca 49,90 €
Spar dir das Geld und kaufe dir lieber gebrauchte Boxen von namhaften Herstellern bei eBay . Für 150 € bekommst du schon recht gute Boxen. Beim Receiver würde ich dir zu einem Vollverstärker raten, so aus den 80 er und Anfang der 90 er Jahre , auch gebraucht. Diese Zeit war die Hochzeit des Hifi, fast alles was heute gebaut wird ( ausser sehr hochpreisige Geräte ) ist nicht mehr mit der Qualität von damals zu vergleichen. Bei den Marken wie z.B. Kenwood, Marantz, Yamaha, Sansui, Onkyo, Denon, Luxman , Pioneer , Rotel ,Sony u.ä. wirst du sicher gute und günstige Geräte finden. Hifi Wiki könnte dir da auch weiterhelfen, http://www.hifi-wiki.de/index.php/Vollverstärker
http://www.elektro-rasierer.de/Rasierer-Reinigung/
Da steht alles drin LG
Gypsy, Gypsy Queen ,
Kann doch möglich sein ,zur Sicherheit überprüfe die Ölwechsel Hinweise ( Fähnchen mit Datum ) im Motorraum und wenn noch vorhanden das Scheckheft., oder halte Ausschau nach anderen Hinweise mit Kilometerstand, z. B. Aufkleber vom Zahnriemenwechsel im Motorraum oder A Säule auf der Fahrerseite, usw.
Solange du den Käufer ausdrücklich auf die Mängel hinweisst, dürfte es keine Probleme geben. Mach den Hinweis auf die Mängel am besten schriftlich mit einem Kaufvertag und lass den Käufer das mit seiner Unterschrift bestätigen ( falls es nicht über eBay geht )
Hier auf diesem Youtube Kanal ist zwar meisst ältere Reggae Musik drau, aber es könnte was für dich dabeisein. LG http://www.youtube.com/playlist?list=PL8W9qcEJp9MDwQ8yulrjPnFKz60tKvy-4