Mit Drivesnapshot kann man ein komplettes Image erstellen, ohne den PC mit einer CD booten zu müssen oder so und man kann jederzeit in das Image hinein kucken.
Was Du eigentlich suchst, ist ein sogenannter "Whois Privacy Services". Hier mal ein Beispiel:
http://www.anonyme-domains.de/
Ein solcher Service gibt Dir die Möglichkeit eine Domain zu reservieren, ohne das Du selbst eingetragen wirst.
Ich würde nicht unbedingt den günstigsten Anbieter nehmen aber falls eine kostenlose TopLevelDomain sein muss...
http://www.dot.tk/
Da gibts .tk Domains kostenlos.
Meisten ist sie zu erreichen unter:
http://fritz.box/
Das .NET Framework ist von Microsoft und beinhaltet viele Funktionen die von vielen verschiedenen Microsoft Programmen genutzt werden.
Je nachdem, welche Framework Du brauchst, findest Du das jeweilige unter:
http://www.microsoft.com/de-de/download/search.aspx?q=.net%20framework
Falls Dein PC bei der Installation sagt, Du brauchst ein 64bit Framework, dann musst Du auch das entsprechende herunterladen. Es kommt darauf an, ob Dein Betriebssystem (Windows 7??) mit 32 oder mit 64bit läuft.
Manchmal findet man hier ganz interessante Sachen:
http://www.studentjob.de/
Da geht es teilweise um Kleinigkeiten, die man von zu Hause aus erledigen kann. Der verdienst ist je nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt.
Kuck doch mal hier:
http://www.gutefrage.net/frage/suche-sofort-krdeithai-thomashalwaxyahoode
Was ist es denn für ein Chat?
Was ist es für ein Forum?
Leider muss ich Dir gleich im Voraus sagen, es kann gut sein das das so nicht geht. Benutzt Du z.B. ein Forum in einer Joomla Installation oder ähnliches, wirst Du mit einem Chat der nicht als Joomla Modul oder Komponente geschrieben ist, nicht weit kommen.
Hier findest Du ein schönes Tutorial um eine OSM Karte auf Deiner Webseite einzubinden:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Karte_in_Webseite_einbinden
Beim Aufruf über einen CronJob musst Du eventuell die Pfadangabe in dem Require ändern. Es wäre möglich, dass datei1 nicht im gleichen Pfad ausgeführt wird, wie bei einem direkten Aufruf. Gibt doch mal den absoluten Pfad an, statt eines relativen.
Ohne weitere Infos, kann man hier nicht wirklich viel helfen...
Welcher Provider?
Welches Betriebssystem?
Quellcode?
...
Die IP-Adresse Deines Computers kannst Du jederzeit ändern. Die öffentliche IP-Adresse Deines "Internetanschlusses" gegebenenfalls nicht. Das hängt vom Provider und dem Tarif ab. Für genauere Infos, musst Du die Frage genauer Formulieren.
Es gibt auch extra nagetierfestes Verlegekabel. Das ist extra für den Außenbereich. Ein normales Netzwerkkabel darf aber maximal 100m lang sein. Sollte das nicht reichen, braucht man einen Verstärker (z.B. Switch) oder ein anderes Kabel (z.B. Glasfaser).
Eine weitere Alternative wäre natürlich eine WLAN Funkbrücke...
Mach mal aus
<? }
else echo "Fehler";
{
}
ein:
<?php
else
{
echo "Fehler";
}
}
Zum einen sind "short open tags" nirgends gern gesehen, daher immer "<?php" das Wörtchen php mit angeben. Zum anderen musst Du Deine else Anweisung machen, bevor Du die While-Schleife schließt. So war es auch gedacht oder?
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, wie die Frage gemeint ist aber falls Du wissen wolltest, wie man PHP Code auf einem Windows Server / PC ausführt, ohne das PHP Skript als Webseite aufzurufen, dann ist eine Batch Datei das richtige.
Das könnte dann z.B. so aussehen:
"C:\xampp\php\php.exe" "C:\xampp\htdocs\testscrip.php"
Diesen Inhalt in eine Textdatei schreiben und die Dateiendung von ".txt" auf ".bat" ändern. Bei Doppelklick auf die Datei, wird das PHP Skript abgearbeitet.
Also nochmal:
Textdatei erstellen und öffnen
In der Taxtdatei zuerst den Pfad zur php.exe angeben - dann ein Leerzeichen - dann den Pfad zum PHP Skript angeben
Dateiendung auf ".bat" ändern
Speichern
Die Anführungszeichen umschließen die Pfadangaben. Das ist nötig, falls die Pfade Lerr- oder Sonderzeichen beinhalten. Würde ich also grundsätzlich so machen.
Kostenlos kann man z.B. eine *.tk Domain reservieren unter:
www.dot.tk
Allerdings kann man die auch schnell verlieren (siehe AGBs).
Alle "normalen" TLDs (de, com, net, org, info, biz usw.) kann man nicht mit einer Einmalzahlung kaufen! Das wird auch nie so sein!!
Das www kann man nicht grundsätzlich weglassen. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Subdomain.
Wie z.B. maps.google.de. Hier ist die Subdomain "maps.
Meistens sind die Webserver so eingestellt, dass die Subdomain "www" auf den gleichen Pfad verweist wie die Domain selbst. Ergo bekommt man dann den gleichen Inhalt zu sehen. Das ist aber nicht zwingend so! Man könnte die Subdomain "www" also auch auf einen ganz anderen Inhalt verweisen lassen.
Daran ist nichts verboten!
Selbst wenn Du den gleichen Namen wie eine berühmte Person hast, wäre das erlaubt. Der Inhalt Deiner Seite sollte dann eine Verwechslung ausschließen.
Wie wäre es mit...
- spassbilder.org / net / ...
Die richtige Wahl ist ein Switch! Ich habe Computersystem- und Netzwerktechnik studiert und um es einfach zu halten: Die Aussage von Peppi85 erklärt alles genügend.
Drei Dinge:
- Ein Haus bauen,
- einen Baum pflanzen und
- ein Kind zeugen.
Die Reihenfolge kann allerdings abweichen. ;-)