Du könntest sagen, dass sie sich den Preis XY (Pony 1 komplett + Pony 2 halb) teilen könnten. Wobei man auch argumentieren könnte, dass für das kranke Pony nichts bezahlt werden muss. Je nachdem, ob sie für die Pflege/Zugang zahlen oder nur für die Möglichkeit zu reiten. Denn falls es nur um das reiten geht, müssten sie für das eine Pony theoretisch nichts zahlen.
Was steht denn im Vertrag, ist da konkret festgelegt, was an Leistungen enthalten ist?
Du kannst natürlich argumentieren, dass sie sonst auch Extras erhalten, aber du musst aufpassen, dass es dir nicht negativ ausgelegt wird (z.B. du freust dich, dass sie sich zusätzlich kümmern, wenn du in Urlaub bist und legst es ihnen jetzt negativ aus, woraufhin sie auf solche Leistungen lieber verzichten, was auch nicht in deinem Sinne ist).
Wenn sie in den Ferien kommen, freut dich das oder könntest du auch darauf verzichten? Wenn nein, solltest du aufpassen, alles auf die Goldwaage zu legen.
Das du auf das Geld angewiesen bist, ist für die beiden (gesetzlich) irrelevant, letztendlich bist du für die Tiere verantwortlich, nicht die beiden, solange ihr nicht vertraglich vereinbart habt, dass ihr gemeinsam Eigentümer seid o.ä. Wenn sie vertraglich vereinbart haben, dass ihre Zahlung vom Reiten unabhängig ist, dann müssten sie natürlich auch zahlen, obwohl das Pony krank ist. Habt ihr überhaupt einen schriftlichen Vertrag?
Wenn nein, versuche eine möglichst gütliche Einigung zu finden. Betone ruhig, dass du ja ihnen sonst alle Freiheiten lässt und sie in den Ferien immer ranlässt, aber übertreibe es nicht, wenn du dir es nicht leisten kannst, sie zu verlieren.
Sei vorsichtig, besonders wenn es nichts schriftliches gibt. Es ist nicht deren Aufgabe deine Ponys zu finanzieren, aber je nach deren Bindung bzw. Art kannst du sie in deinem Sinne beeinflussen....