Vielleicht liegt es am Übernachten, evtl.fühlt sich die Kleine beim Einschlafen ängstlich im ungewohnten Bett. Ansonsten kenn ich das von meinem mittlerweilen 5-jährigen auch, dass er auf einmal nicht mehr zum Papa wollte. Nach einer sechswöchigne Pause ging es dann wieder, allerdings dann erst mal ohne Übernachten, was auch heute noch schwierig ist und nur jedes dritte mal ungefähr gewollt (zugelassen) wird.
Oh je, was soll sie denn anderes tun, ganz kleínes Kind, das sie ist? Sicher ist doch, wenn es nicht wirklich ganz schrecklich wäre für sie auf ihrer persönlichen Erlebensebene weinte sie nicht. Bei nur ein wenig Nachfühlen von Elternseite bleibt eigentlich nur, die Kleine wenigstens bei sich einschlafen zu lassen. Die Frage, ob die Große das so toleriert, sollte bei dieser Notlage der Kleinen nicht ausschlaggebend sein. Wahrscheinlich würde sie das als "die Große" gelobt recht gut können.
Hi, dein Vierjähriges streckt die Zunge raus ? ich bin versucht zu sagen, na und? Es wird die Macht dieser Geste irgendwo dieser Gesellschaft (Kindergarten?) aufgeschnappt haben und testet jetzt. Wichtig ist, das Kind auch in diesen seinen Äußerungen anzunehmen ( meint, keine Ängste vor Verlassenwerden in ihm zu produzieren) und so gelassen wie möglich zu reagieren. Bist Du sicher, nicht auf eigene Verletzungen zu reagieren und deshalb das Zungerausstrecken so schwer ertragen zu können? Versuch doch, falls dem so sein könnte, deinem Kind genau das zu sagen, nämlich, dass du dich verletzt fühlst. Ansonsten, das wird ganz sicher umso schneller vorgbeigehen, je weniger Beachtung du diesem Verhalten schenkst. (Sagt die Mutter eines 5-jährigen)
Hei Süße, cool down, es geht vorbei. Mein Sohn ist mit seinen fünf ähnlich drauf. Im Prinzip hab ich das Gefühl, dass er sich noch nicht vom Kleinkind verabschieden will, weshalb er, wohl wissend, dass der Ernst des Lebens wartet, es bei jeder sich bietenden Gelegenheit mal wieder rausholt. Ist ja aber nicht bös gemeint und ich versuch ihm bei meinem ganzen Ärger zu vermitteln, dass er ein tapferer, cooler Bursche ist. Er wächst dann immmer ein wenig. Nochmal, hab Vertauen in deinen kleinen Großen.
Ob Koffein das Wachstum direkt beeinträchtigt, kann ich nicht sagen. Was ich aber sicher sagen kann, ist, dass Schlafmangel in der Jugend das Wachstum beeinträchtigt. Aus zwei Beispielen im Bekanntenkreis weiß ich, dass im Wachstum zurückgebliebene Kinder, die relativ viel sportliche Betätigung hatten, einen regelrechten Wachstumsschub erlebten und auf leicht überdurchschnittliche Normalgröße heranwuchsen, nachdem sie in bzw. kurz vor der Pubertät eine nachmittägliche Ruhezeit von einer Stunde einhielten.