Hallo Gamira, es gibt neue Energiesparventilatoren, die nur 3 Watt verbrauchen. Dh. der Ventilator würde im Dauerbetrieb, 24 h non stop ca. 2 Cent am Tag kosten. Die neuen Energiesparventilatoren ( gesehen z.B. bei www.deckenventilator.com ) wiegen auch weniger, ca. 4 kg und lassen sich dadurch auch an leichten Decken montieren.
Die einfachste Lösung ist die Anschaffung einer Fernbedienung. Es gibt verschiedene Modelle ( z.B. www.deckenventilator.com ) mit verschiedenen Extras, alle können aber den Ventilator in mindestens 3 Stufen schalten und die Leuchte getrennt vom Ventilator in mehreren Intensitäten. Und du brauchst in jedem Fall nur ein 3-adrigen Kabel. Ein Wandregler ginge natürlich auch, aber da brauchst du wie commodore schon schreibt ein 5-adriges Kabel.
Im Internet gibt es noch Ventilatoren. Z.b. Suche Deckenventilator
Es gibt auch Fernbedienungen, mit denen man den Ventilator in Zeitlupe laufen lassen kann, z.B. die Multiremote von Vamitalia, www.vamitalia.com
Es gibt spezielle Fernbedienungen, z.B. die Multiremote von VamItalia (www.vamitalia.it) mit der eine Zeitlupe einstellbar ist.
Hallo, also wichtig bei der Raumhöhe ist ein sogenannter Grossraumventilator, dies sind Deckenventilatoren mit einem Durchmesser von mehr als 160 cm. Je größer ein Ventilator ist, desto langsamer kann er laufen und desto mehr warme Luft kann er von der Decke nach unten schaufeln. Grossraumventilatoren gibt es von Italexport, Vam und Fanimation. Alle diese Hersteller finden Sie bei www.deckenventilator.com