Es gint Stellarium:
http://stellarium.org/
Da solltest du alles finden, was du suchst.
Wenn du in dem Programm einen Stern auswählst, wird unter Az/Alt der Azimut und die Höhe angezeigt. Standort und Datum sind frei wählbar.
Es gint Stellarium:
http://stellarium.org/
Da solltest du alles finden, was du suchst.
Wenn du in dem Programm einen Stern auswählst, wird unter Az/Alt der Azimut und die Höhe angezeigt. Standort und Datum sind frei wählbar.
Man kann Licht fokussieren, bis es zum "Durchschlag" (Wikipedia --> Duchschlagfestigkeit) kommt. Das heist, dass die Feldstärke des Lichtes so hoch ist, dass sich ein Plasma bildet. Der Effekt ist meist unerwünscht, kann aber auch genutzt werden. Zum Beispiel bei den 3D-Figuren in Glaskörpern. Hier wird der Laserstrahl so stark fokussiert, dass es zum Durchschlag kommt, und sich die Punkte im Glas bidlen.
Realismus ist im Bezug auf ein Weltraumspiel immer schwierig. Als F2P Spiel kenn ich nur Star Trek online. Aber das ist eben nur begrenzt realistisch.
Ja, natürlich!
Es gibt das kostenlose Programm Stellarium (stellarium.org). Dort kann man in den Einstellungen die Option wählen "Lichtgeschwindigkeit berücksichtigen" und sich dann den Unterschied anschauen.
Viel Spaß damit.
Wenn dur dir mal die Lebensläufe der bisherigen Astronauten anschaust, dann kannst du dir die Frage auch selbst beantworten. Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins, Juri Gagarin, Sigmund Jähn, Thomas Reiter, alle haben eines gemeinsam: Sie waren Piloten, bevor sie Astronauten wurden. Ist ja auch irgendwie logisch. Also wenn du das Zeug zum Piloten hast, dann kannst du auch vielleicht Astronaut werden.
Erstmal: Ein Laserpointer ist kein Spielzeug. Du kannst, bei falschem Umgang damit, dir und deinen Mitmenschen erhebliche Schäden zufügen. Daher gehören Laserpointer auch nicht in die Hand von Kindern.
Die Einfuhr von Laserpointern mit einer Leistung > 1 mW ist in Deutschland verboten. Laserpointer mit 500 mW sind schon sehr gefährlich und sollten nicht ohne entsprechende Schutzbrille verwendet werden. Erst recht sollte man einen Laserpointer nicht draußen verwenden, diese Geräte sind für Präsentationen gedacht, nicht für Freizeitspaß. Daher ist die Angabe einer Reichweite sowieso sinnfrei.
Also packe das Ding zu deiner eigenen Sicherheit gut weg, und spiele nicht damit rum.
Aus deiner Frage entnehme ich, dass du nicht viel Ahnung vom Umgang mit elektronischen Bauelementen hast. Sonst wüsstes du, dass man "Mini-Kondensatoren" nicht selbst baut. Die gibt es in verschiedenster Form und Kapazität zu kaufen. Des Weiteren benötigst du Kenntnisse im Umgang mit dem Lötkolben (und über die Löttemperatur der Bauelemente). Und du musst die Eigenschaften der Diode kennen, damit du alles richtig verkabeln kannst. Du wirst für den Pulsbetrieb auch noch weitere Bauelemente benötigen. Es ist nicht so einfach, wie die Glühlampe im Physikuntericht zu betreiben.
Kurz zusammengefasst: Lass die Finger davon! Wahrscheinlich werden dir die Bauelemente sowieso abrauchen.
P.S. Mit Laserstrahlung ist nicht zu Spaßen. Wenn du nicht weist was du tust, kanns tu dir ernsthafte Schäden an den Augen zuziehen. Besonders mit der gebündelten Strahlung einer Laufwerk-Diode.
Endlich mal jemand, der sich Gedanken macht, bevor er so ein Laserschwert bestellt.
Hier findest du eine Liste mit Lehrgängen (unten auf der Seite).
http://www.tuev-nord.de/weiterbildung/seminare/Laserschutzbeauftragter
Berlin ist auch dabei. So ein Lehrgang ist nicht ganz billig, und auch damit hast du noch keine Berechtigung um einen Laser, der in Deutschland verboten ist, durch den Zoll zu bekommen. Im Lehrgang wirst du dann auch lernen, dass diese Geräte aus gutem Grund nicht frei verkäuflich sind
Wenn du keine Ahnung von Elektrotechnik und Lasern hast, dann solltest du davon die Finger lassen. Der Betrieb von einem Laser mit einer Leistung von 1 W ist extrem gefährlich, wenn du keine enstprechenden Vorsichtsmaßnahmen triffst. Eine Laserschutzbrille allein reicht hier schon nicht mehr aus. Daher, lass lieber die Finger davon, zu deiner eigenen Sicherheit und der deiner Mitmenschen.
Wenn du wissen möchtest ob ihr gut zusammen passt, dann solltest du deinen Schwarm einfach besser kennenlernen. Dadurch kannst du viel mehr herrausfinden, als durch das Sternzeichen. Menschen lassen sich nicht einfach in zwölf Kategorien einteilen. Jeder Mensch ist einzigartig. Lerne Personen einfach erstmal kennen. Lass dir deine Beziehungen nicht von einem alten Aberglauben bestimmen.
Einen CO2-Laser baut man nicht einfach mal so. Wie der Name schon sagt, benötigst du dazu CO2, aber auch andere Gase, wie He und N werden benötigt. Du brauchst auch eine Hochfrequnez-Stromversorgung und musst ein gasdichtes Gehäuse haben. Dazu entsprechende Pumpen um das Gasgemisch zu bewegen. Von den optischen Elementen zur Strahlformung will ich gar nicht erst reden. So ein Gerät hat niemand in seinem Keller.
Wenn du dich wirklich dafür interressiertst, kann ich dir dieses Buch:
http://www.amazon.de/Laser-Strahlf%C3%BChrung-Anwendungen-J%C3%BCrgen-Eichler/dp/3540301496/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357115620&sr=8-1
empfehlen. Und ein Studium im Maschienenbau oder Lasertechnik.
Grundsätzlich solltest du dir eine solche Entscheidung gut überlegen. Dabei spielt nicht nur der Preis eine Reihe, sondern auch die Frage ob du es wirklich brauchst. Eine Brille ist nichts schlimmes und ist mit weniger Risiken verbunden als ein solcher Eingriff. Lass dich auf jeden Fall vorher gut von deinem Arzt beraten.
Von den Produkten auf dieser Webseite solltest du die Finger lassen.
Zum einen sind Laserpointer mit einer Leistung von mehr als 1 mW sehr gefährlich für dich und deine Mitmenschen (und dürfen deshalb in Deutschland nicht verkauft werden).
Zum anderen hat dieser Onlineshop seinen Sitz in China (Shanghai). Daher ist davon auszugehen, dass die angebotenen Waren keinen europäischen und deutschen Sicherheitsrichtlinen entsprechen, was die Pointer noch gefährlicher macht.
Warum überhaupt einen Laserpointer um Streichhölzer zu entzünden? Die meisten Streichholzpackungen haben solche braunen Streifen auf der Seite, mit denen das auch problemslos funktioniert.
Ich denke da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Über eine dritte Person, die du kennst, und die die gesuchte Person kennt und deren Kontaktdaten hat.
Mit etwas Glück im Telefonbuch (vorausgesetzt der Name ist nicht allzu häufig)
Über Vereine und andere Gruppen in denen die gesuchte Person Mitglied ist. Hier könntest du zu einer Veranstalltung gehen und dort nach der Person suchen oder fragen.
Deutschland ist ein einzelnes Land, Afrika ein ganzer Kontinent mit vielen Staaten. In jedem dieser Staaten gibt es ein eigenes Bildungssystem und eigene Vorraussetzungen für das Studium. Wenn du eine konkrete Antwort haben möchtest musst du dich mit dem Bildungssystem in dem jeweiligen Land auseinandersetzen. So allgemein, wie du sie gestellt hast, ergibt die Frage keinen Sinn.
Hallo polinger,
Ein Laserpointer ist kein Spielzeug und gehört nicht in die Hände von 11jährigen Kindern. Bei falschem Umgang damit kannst du dir und deinen Mitmenschen bleibenden Schaden zufügen. Gib das Gerät lieber deinen Eltern.
Ich kann mir auch keinen sinnvollen Grund vorstellen, warum du soetwas brauchen könntest. Wenn du noch nicht einmal weißt was 1 mW, 532 nm und 5000 ft sind solltest du erstmal die Grundlagen beherrschen, bevor du mit solchen potentiell gefährlichen Geräten umgehst.
Meinst du das hier?:
http://psiram.com/ge/index.php/Skalarwellen
Ansonsten habe ich noch nie von Skalarwolken gehört. Von Skalarwellen gibt es nicht viel auszulesen, denn diese existieren nicht.
Du kannst dir Laserpointer mit bis zu 1 mW in vielen Elektronikmärkten und bei deutschen Online-Shops kaufen. Da gibt es keine Probleme mit der rechtlichen Situation und auch keine Probleme mit der Umrechnung des Geldes. Warum also so kompliziert? Es gibt gute Gründe warum die Leistung von Laserpointern in Deutschland beschränkt ist.
Erstmal allgemein zu Laserpointern (auf die Batterien gehe ich weiter unten ein). Laserpointer sind kein Spielzeug. Erst recht nicht wenn sie so eine hoheLeistung haben. Du solltest sehr vorsichtig im Umgang damit sein, wenn du ihn denn unbedingt benutzen musst (Schutzbrille ist Pflicht). Alternativ könntest du das Gerät auch zurückschicken und dir in Deutschland einen Laserpointer kaufen. Da brauchst du keine Schutzbrille für den Umgang damit, vorsichtig sollte man trotzdem sein.
Zu den Batterien. Sowohl bei Amazon als auch bei Conrad kann man CR2 Batterien bestellen. Dort finden sich auch welche mit über 1000 mAh (das A muss groß sein).
Nochmal: Laserpointer sind gefährlich!
Laserpointer sind kein Spielzeug und auch wenn du es nicht beabsichtigst kann es trotzdem passieren, dass du Leuten in die Augen leuchtest. Aus dem Fenster zu leuchten kann außerdem auch für dich gefährlich sein, da die Spiegelung des Strahles am Glas dein eigenes Auge treffen kann. Laserpointer sollten nie auf Lebewesen gerichtet werden. Hoffe, dass ist dir klar geworden, auch wenn dir Reaktion darauf übertrieben war. Laserpointer haben außerdem nichts in der Hand von Kindern zu suchen. Als 14 Jähriger brauchst du soetwas ganz sicher nicht.