Symptome der Depression oder sertralin?

Hallo zusammen. Ich war 5 Wochen stationär im Therapie und wurde umgestellt auf sertralin 75mg da ich cipralex nach 2 Jahren nicht mehr vertragen habe bzw Wirkung nach ließ. Davor nahm ich 7 Jahre Citalopram. Meine Ärzte sagten es macht durch aus Sinn andere ssri zu versuchen da sie mir damals sehr halfen. Die Symptome der Depression, kaum denken können, Konzentrations Störungen, keine bildliche Vorstellungskraft mehr. Und das typische halt. Dann wurde ich letzten Mittwoch entlassen. Dann ging es los. Teils schwerere einbussen im kopf und aufeinmal tausend verschiedene Bilder immer die ich teils nicht zuordnen konnte ob mal erlebt oder geträumt oder halt nur so Gedanken die man mal hat wenn man vor sich hin träumt. Ich dachte werde wahnsinnig. Dazu angst. Dann gibt's wieder Phasen dann ist mehr Ruhe. Letzte Nacht hatte ich das Phänomen nicht. Bin für 2 Tage stationär noch mal. Ich erklärte den Ärzten und Psychologen das und meine angst das es ne Psychose oder sonstige Krankheiten sein könnte. Weil 2007 hatte ich das anders. Und 2014 auch. Den Mittwoch bei meine Entlassung war alles super. Es sah alles wieder normal draußen aus auch die Stimmung. Ich muss dazu sagen damals hatte ich noch familie also frau und kind. Und während der Therapie verstarb mein Opa. Habe Schulden und der tagesablauf war auch unter aller sau. Beim Schreiben sehe ich wieder ein Bild und weiss nicht woher. Der Psychologe meint ich befinde mich in der remession also ruckbildung und meine Gedanken sind zu unsortiert. Kennt jemand von euch sowas?

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe auch Sertralin bekommen, aber ich weiß nicht mehr wie viel Gramm! Aber was du beschreibst hatte ich auch. Total dämlich im Kopf und wusste manchmal nicht ob ich schlaf und träume oder jetzt real was erlebe! Das hat mich wahnsinnig gemacht und ich hatte mega angst... Wenn du kannst setzt das zeug ab, das hat nur nebenwirkungen. Reden hilft viel viel mehr! Schreib mir, wenn du willst! Frau und Kind, sind sie noch in der Nähe, kannst du sie besuchen? Deine Schulden, machen sie dich so fertig? Kennst den Auslöser deiner Depression?

Ambulante Therapie hilft auch, nur der Therapeut muss zu einem passen!

...zur Antwort

Hallo,

schön dass du hier schreibst. und gut dass du dich selbst so gut beobachtest und erkennst, dass etwas nicht ok ist! Der erste Schritt ist immer schwer und du hast ihn gerade gemacht. Das ist gut.

Mir kommt es bekannt vor. Es könnte schon eine Depression sein. Ich hatte die gleichen Symptome. Morgens war ich absolut nicht abreitsfähig und lag den ganzen Tag auf dem Sofa und hatte Angst, da ich nicht wusste was ich habe und keiner der Ärzte wusste mir zu helfen. Das ist nun ca. 9 Jahre her.

Mir ist alles schwer gefallen, alle alltäglichen Dinge und ich hatte auf einmal Angst allein irgendwohin zu gehen oder zu fahren. Ich habe eher zum Abend hin ein wenig aufatmen können und war in der Lage etwas im Haushalt zu machen. Damals war ich 22. Ich und mein Freund waren erst zusammengezogen und ca. 3/4 Jahre zusammen gelebt. Die Gedanken kreisen die ganze Zeit um das eigene Befinden und die Frage warum und weshalb!

Was mir letztendlich geholfen hat, war ein 6 wochiger Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik. Knapp 1 Jahr hat es gedauert bis ich wieder so einiger maßen so leben konnte wie davor. 

Ganz wichtig ist es nach dem Auslöser zu suchen! Bei mir war es zu dem Zeitpunkt meine dmalige Arbeit. So vermute ich das bis heute. Ich habe die Arbeit gehasst und konnte aber diese nicht verlassen, denn ich war diejenige die alle Kosten getragen hatte in der Wohnung. Mein Freund war damals noch Azubi (24 Jahre). Ich habe kein Ausweg gesehen und war völlig verzweifelt und konnte niemand fragen... mit meinen Eltern ging das gar nicht, ich war heilfroh endlich aus dem Haus zu sein.

Anfangs wollte ich nicht in dei Klinik, fand das schrecklich.... aber es war doch meine Rettung irgendwie.. Ich fand zu mir selbst, fand meine Stärken heraus. Da ich ca 1 Jahr nicht bei der Arbeit war, wurde mein Vertrag nicht verlängert - ich war frei. Es ging mir deutlich besser.

Vor der Klinik haben mich meine Katzen am Leben erhalten. Ich konnte kaum was tun, aber für die Zwei habe ich mich jeden Tag gezwungen zu sorgen, jeden Tag aufzustehen. Mein Freund hat die ganze Zeit zu mir gehalten hat mich nicht aufgegeben! Hat für alles Verständnis gezeigt. Heute ist er mein Mann. Auch meine Oma hat sehr viel Zeit mit mir verbracht, ist fast täglich zu mir gefahren und hat mich praktisch gezwungen spazieren zu gehen. Das fiel mir sehr sehr schwer, raus zu gehen. Es hat aber gut getan, denn ich weiß es immer noch.

Ich hoffe für dich dass du ein oder zwei liebe Menschen um dich hast, die dich verstehen und unterstzützen. Für außenstehnde ist es sehr schwer zu verstehen, was eine Depresion ist. Reden hilft weiter! Und ich emfpehle dir keine Antideprissiva zu nehmen, die haben echt nur Nebenwirkungen und helfen tun die nix! Reden ist das beste, es ist nicht leicht, aber viel Besser als Pillen!

Schreibe mir gern wieder, wenn du jemand brauchst, ich antworte gern.

Suche den Auslöser!

Ich wünsche dir alles Gute!

PS: Solltest du Suizidgedanken haben, versuche diese zu verwerfen! Versuche es! es ist kaum zu glauben, aber es wird besser werden!

...zur Antwort
Wie werde ich in der Mutterrolle glücklich?

Hallo Zusammen,

Im August 2015 kam unsere Tochter zur Welt. Seit dem Tag war das Leben komplett anders... aber das wissen alle Eltern. Nur sagt das einem niemand so wirklich. Vielleicht auch besser so, sonst würden noch weniger Kinder auf die Welt kommen, wenn alle es wüsste... aber ja Spaß bei Seite.

Seit meine Tochter da ist, habe ich das Gefühl als Person unterzugehen. Es dreht sich alles nur noch um sie. 8 Wochen nach der Geburt habe ich mein Studium wieder aufgenommen (5. Semester) und dieses von Zuhause aus mitverfolgt. Die Kleine saß meistens die ganze Zeit nebenbei in der Kinderschale, oder lag auf meiner Brust und schlief. Ich war immer überglücklich, dass sie schlief und dass ich wieder al die Dinge machen konnte, die ich mit ihr nicht machen kann. So ging das ein Jahr. Meine Eltern und meine Oma, wir wohnen alle im gleichen Haus, haben sie oft mit zu sich genommen, sodass ich lernen konnte. Ich war auch da immer super happy, dass sie dort ist und ich wieder meine Aufgaben machen kann. Ich saß bis 3 Uhr nacht und lernte und machte Papierkram usw. das war meine Freizeit. Natürlich war ich jeden Tag wie gerädert, da ich wahnsinnig wenig Schlaf hatte.

Tja heute ist sie knapp 1,5 Jahre alt und ich mache immer noch so weiter wie in den Zeiten meines Studiums. ( Dieses habe ich im Nov. 2016 abgeschlossen). Ich bin bis 3 oder halb 4 wach... stehe dann ca. um 9 oder 10 auf und bin schon wieder schlecht gelaunt, weil ich mich um sie kümmern muss. Alles was ich vorher gern gemacht habe und auch gern machen würde, mache ich nicht mehr, weil es mit ihr nicht geht. Basteln oder mit filigranen Servietten hantieren, Scheren, Messer usw.

Diese Freizeit fehlt mir so stark. Ich freue mich immer wenn jemand mit ihr spazieren geht oder wenn der Papa mit ihr zu den Eltern wegfährt. Dann scheint es so zu sein, dass ich Freizeit habe.... aber die Zeit muss ich praktisch komplett für den Haushält usw. aufbrauchen.

Meine Bastellsachen habe ich alle weggeräumt... sie macht sonst alles kaputt. In der Nacht bin ich zu müde dazu mit Basteln anzufangen.

Ich weiß nicht wie ich in diese Mutterrolle schlüpfen kann. Eine glückliche Mutter werden kann. Ich merke immer wieder, dass ich nur darauf warte bis sie jemand abholt oder bis sie wieder schläft. Dann beginnt für mich die schöne Zeit.

Und dann dieser wahnsinnige Druck durch Freunde und Familie, auch sehr viele in dem Schwimmkurs sind schon mit dem 2. Schwanger und sind überglücklich und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll... ich denke dann... oh nein alle haben schon zwei Kinder und ich komme mit dem einen nicht klar... ich bin dann total traurig und spüre den Zwang auch an Nr. 2 zu arbeiten...ich rede mir dann ein es wird besser wenn Nr.2 da ist. dass ich mich dann völlig der Mutterrolle zuwenden kann.

Aber was ist wenn ich mich täusche und mit alles über den Kopf wächst? Wie kann ich eine glücklichere mutter werden und bleiben? Was muss ich tun? Und was ist mit Nr. 2?

...zum Beitrag

Hallo Zusammen,

vielen Dank euch allen für die Antworten. Ich habe vieles mitnehmen können. 

Ich möchte noch ein wenig über mich hier schreiben, dann sind evtl. viele von euch wieder anderer Meinung, oder auch nicht :) 

Ich bin verheiratet und 31 Jahre alt. Demnach bin ich nicht so jung Mutter geworden. Eben mit 30. Meinen Mann kenn ich bereits seit 14 Jahren und 8 davon sind wir verheiratet.  

Viele von euch schreiben zu recht, dass ich evtl. keine Kinder haben sollte, (ein bisschen spät :P) und ich habe tatsächlich erkannt, dass Kinder nie wirklich eins meiner Ziele war. Es war immer irgendetwas materielles, das ist traurig ja, aber wenn ich so nachdenke, muss ich da leider zustimmen. 

Mein Mann wollte schon sehr lange Kinder und ich habe mir gedacht, ja ok nach der Lehre und dann nach dem Studium usw. Der Gesellschaftliche Druck aber auch von meiner Familie war aber zunehmend sehr hoch und ich hab diesem einfach nicht mehr stand halten können, In den letzten Jahren habe ich gearbeitet und gleichzeitig studiert und ich wollte auch nicht mehr so egoistisch sein und auch den Wunsch von meinem Mann erfüllen. Der ist 2 Jahre älter wie ich. 

Zudem haben sich die fälle gehäuft in unserem Freundes und Bekanntenkreis, dass es mit dem Nachwuchs nicht geklappt hat, was auch immer sie gemacht haben. Das war dann einfach heftig und an einem Tag war ich so fertig von den ganzen Einflüssen der Außenwelt, dass ich ein Tag  nur rumgeheult habe und nicht wusste, ob wir das jetzt angeht sollten oder nicht. Weil ich mir so unsicher war. Tja und die Entscheidung viel auf "Wir versuchen es..." und es hat auch gleich geklappt.

Es war toll schwanger zu sein, mir ging es sehr gut, ich konnte weiterhin alles machen wie bisher. Was ich auch gemacht habe. Ich habe weiter gearbeitet und gelernt und war 4h am Tag mit der S-Bahn unterwegs zur Arbeit, zur Uni und nach Hause. Dazu muss ich noch erwähnen dass wir ein eigenes Fotostudio haben, die Arbeit dort teilen wir uns (Ich und mein Mann) 

Jetzt wenn ich darüber nachdenke, habe ich alles gemacht, außer mich darauf vorzubereiten, wie es ist und wie es sein wird Mama zu sein. Ich habe mir das natürlich Immer mal vorgestellt, dass wenn ich schwanger bin, mache ich gar nichts außer mich zu entspannen und schöne Dinge zu tun.

Es war alles anders, einfach alles. Ich habe mich für eine Wasser Hausgeburt entschieden und ich bin wahnsinnig froh dies auch so gemacht zu haben. Aber der Weg dorthin war sehr schwer. Vor allem meine Mutter hat alle meine Entscheidungen kritisiert und wenn ich sie mit der Thematik naher bekannt machen wollte, hat es nur alles schlimmer gemacht. 

ich kann mir sehr wohl vorstellen, wie es ist eine Mutter zu haben, die ständig meckert und unzufrieden ist, ich hatte selbst so eine Mutter. Sie hat sich natürlich um uns (habe noch ne Schwester) gekümmert, keine Frage, aber ehrlich ich habe sie nie glücklich erlebt, oder so selten dass ich es nicht weiß. 

Darum möchte ich mich ändern, und ich suche nach einer Lösung. 

In den letzten 2 Jahren habe ich mich schon sehr verändert. Dinge sind mir weniger wichtig geworden, ich möchte mich von sehr vielem trennen und bin auch aktiv dabei das zu tun. 

Aktuell lese ich ein buch von William Sears Attachment Parenting und es hilft mir ein wenig den Streß aus dem Alltag zu entfernen.

Unsere Wohnsituation ist auch sehr schwierig. Wir wohnen mit meinen Eltern und mein Oma in einem 3 Familien Haus. Für die Kleine ist es super, sie kann immer überall hin. Für mich ist es immer mit Ärger und Streit verbunden. Ich werde Immer drauf hingewiesen, was ich im haushält machen muss, wie ich mein Kind erziehen muss, wie ich sie anziehen muss wenn ich mit ihr raus gehe und ich muss mit ihr jeden tag raus gehen. es wird kondoliert... in dem sinne " aber der buggy stand doch die ganze zeit hier drin, wie habt ihr den spazieren können?" 

Sicher ist es das beste dass wir ausziehen, nur verdient wir im Moment so wenig, dass wir und nur eine 1 Zimmer Wohnung leisten könnten. 

Dann ist es auch so, dass alle Parteien im Haus miteinander streiten, und andere einander nicht mehr sehen können.. ein herrliches Miteinander...aktuell fühlt sich nur noch die Kleine wohl hier drin. So meine Einschätzung. 

Natürlich verbringe ich sehr viel zeit mit meiner Tochter und es ist unbeschreiblich, was sie alles inzwischen kann und wie sie wächst. Das kann durch nichts ersetzt werden. Das ist mir bewusst. Es gibt vielen was wir zusammen machen, und ich habe mich auf den 2 Platz gestellt. Ich habe alles weggeräumt, und ich weiß dass ich das eines Tages wieder machen kann. Es fehlt aber was... Mein Mann fragt mich auch, was mich denn glücklich machen würde? Und ich habe meist keine Antwort darauf. Vielleicht lebe ich wirklich zu kompliziert um glücklich zu sein.

Eine Depression habe ich auch schon hinter mir, damals war ich 22 und es war echt furchtbar, erst nach einem Jahr ging es mir soweit gut, dass ich in die Zukunft sehen konnte und neue Ausbildung begann. (Foto) 

Die Kleine will ich nicht in eine Kinderkrippe stecken, ich möchte dass sie in ein Waldkindergarten geht, dass sie viel draußen ist, weil es ist spaß macht. und dort nehmen sie die Kinder erst ab 3 Jahren. 

Eine Haushaltshilfe können wir nicht bezahlen, meine 350,00 Elterngeld ist schon recht wenig. Mein Mann arbeitet zwar offiziell Teilzeit, aber meistens ist er den ganzen tag fort. 

Sorry, dass ist jetzt echt lang. Sicher habe ich nicht alle beantwortet, aber hoffentlich, ein wenig Licht ins Dunkel gebracht.

...zur Antwort

Hey,

also was lernen angeht, so habe ich erst in der ersten Berufsausbildung erfahren wie ich das besser mache. In der Realschule habe ich das irgendwie nicht verstanden. Das beste ist die eigene Motivation und ich denke die hast du auch, sonst würdest du nicht diese Frage stellen.

Somit hast du die beste Voraussetzung. Was ich gemacht habe, war dass ich mir ein Ziel gesetzt habe. ich habe gesagt: Ich will in diesem Fach eine gute Note (2 oder1) und als es tatsächlich funktioniert hat, hat es mich gepackt in allen Fächern gute Noten zu schreiben. Ich habe es auch durchgezogen und habe die Ausbildung mit 1,8 abgeschlossen. Was ich gemacht habe war folgendes. Während des Unterrichts habe ich alles was gesagt oder geschrieben wurde in ein Konzept Block geschriben (ein schmierheft halt) das geht schnell weil du auch wörter durchstreichen kannst wenn die falsch sind. Wenn du gleich sauber schreibst, schreibst du viel viel langsamer. Mit dem Konzept block kommst du schneller im Unterricht mit und verstehst das Thema besser, weil du evtl. an den Lehrer noch eine Frage stellen kannst, wenn du was nicht verstanden hast. WICHTIG: wircklich fragen und nicht abwarten bis das jemand anderes fragt. Regel Nr. 2! So und nun kommt die eigentliche Arbeit:

Das ganze was du im Konzept heft geschrieben hast, schreibt du nun in Rheinschrift zu Hause. Somit wiederholst du das ganze Thema, wenn du das zweimal schreibst, kannst du dich an viel mehr Erinnern (Gedächnis wird verbessert) und wenn du jetzt noch merkst das du was nicht verstanden hast, kannst du noch im Internet recherchieren oder auch Eltern fragen. usw. Kannst auch während der Rheinschrift zu Hause mit Farben arbeiten und zusammenhänge besser nachvollziehen. Es ist wahnsinnig viel arbeit, aber es funktinoniert. Nach meiner zweiten Ausbildung und der Fachhochschulreife, sudiere ich an der DHBW nach dem gleichen Prinzip.

Das ist mein Tipp, ob er dir passt oder nicht muss du entscheiden. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Lernen und Hauptsache ist die Motivation nicht zu verlieren :)

...zur Antwort

Hallo,

klingt ja richtig spannend :) Also als Musik wären evtl. die Stummfilme von Charlie Chaplin gut geeignet. Schaut euch da ein paar videos an, sind sicher paar gute dabei. Den Film könnt ihr dann über convert2mp3.net downloaden und in dem Schnittprogramm die Bildspur ausblenden.

Den Film selbst könnt ihr ja z.B. zwei Menschen neben einander darstellen die evtl. mit Sparhphone und Handy komunizieren ohne dabei tatsächlich miteinander zu reden.

oder dass die Welt immer klener wird durch die technik. Z.B. eine Stewardes immer unterwegs ist aber durch skype trotzdem an jedem tag mit ihrer famiie fast live sprechen kann.

je nach dem ob euer film positiv oder negativ sein soll.

oder ein netzwerk darstellen dass menschen aus aller welt miteinander verbunden sind durch die moderne technik.

oder das thema umweltfreundlichkeit, dass immer mehr menschen auf das auto in der stadt verzichten, weil sie zum einen die welt und zum andere sich schonen wollen. parkplatzsuche in der stadt ist wahnsinnig anstrengend.

oder auch Kariere Frauen - Familie und Arbeit unter ein Dach zu bekommen.

Hoffe ich konnte weiterhelfen. Wünsche viel Erfolg!! :)

...zur Antwort

Hey, hast du dich denn schon entschieden ob du lieber in der Schule bleiben willst oder lieber deine Großeltern besuchst?

Wenn nein dann musst du für dich selbst eine Priorität setzen, was für dich persönlich wichtiger ist. Deine Schulleistung oder deine Großeltern die du seit 5 Jahren nicht gesehen hast?

Falls du dich für deine Großeltern entscheidest, kann dir evtl. auch dein Vater bzw. Eltern eine Schulbefreiung ausstellen, das ist ein wichtiger familiärer Grund, besonders wenn es den GE nicht so gut geht. Es sei denn in deiner Schule ist es Pflicht eine Artzbescheinigung /amtl. Attest vorzulegen, dann musst du zum Arzt....

Ist jetzt nicht besonders vorbilldich aber musst dir was gutes ausdenken, was dein Arzt dir glaubt oder wenn es ein Arzt deines Vertrauens ist, dann kannst du evtl auch die Situation erklären.

Die dritte Möglichkeit ist, dass du mir deinem Klassenlehrer sprichst und ihm die Situation schilderst, dass evtl. er/sie und deine Eltern gemeinsam eine Lösung für dich finden. So musst du immerhin nicht "grundlos" zum Arzt.

Außerdem wäre das doch auch fördernd wenn du im Ausland bist, andere Sprache sprichst. Neue Energie tankst und nach der Woche in der Schule richtig durchstartest. Dann musst du zwar etwas nachholen, hast aber etwas einmaliges erlebt.

Wie du dich auch entscheidest. Ich wünsche dir eine gute Zeit.

...zur Antwort

Hört sich echt cool an dein Traumjob. :) Tja also als ich in der Schule war habe ich nur Ferienjobs machen können. Ich weiß aber nicht ob die das was bringt. Meine Schwester hat glaub ich auch mit 15 ein Ferienjob gemacht.

Also ich denke falls du schon was festes im Visier hast in deiner Gegend, melde dich doch dort einfach als Praktikant/in. Wenn du nicht unbedingt Geld dafür möchtest. ist das ne gute Sache. Und So Filmbranchen usw. arbeiten sicher nicht nur von Mo bis Fr. So könntest du evtl.mal für 2 Stunden an einem Tag in der woche reinschauen oder auch länger als Praktikant. Probiers mal. Ich drück dir die Daumen!!!

...zur Antwort

Hallo,

ich denke es könnte eine Fructoseintoleranz sein. Ich habe diese auch und kann eigenltich kaum bis gar kein Obst essen obwohl es mir sehr gut schmeckt. Mache doch mal den Test beim Gastrologen. Das habe ich so gemacht. Da musst du 50mg Fructose in der Apotheke besorgen und beim Artz mit Wasser verdünnt trinken anschließend macht er ein Atemtest. das geht ca 30 Min. dann weißt du das ganz sicher. Ja oder nein.

Sollte der Test positiv ausfallen such dir eine gute Ernährungsberaterin mit der du ein Essenplan erstellst.

Wenn du das ganze nicht machen möchtest. Mach den Selbsttest, nach welchem Obst du Magenschmerzen bekommst? Dann musst du beim Einkaufen drauf achten was in den Zutaten steht. In Konfitüren usw. ist meist Fructose Glukose Sirup beigefügt. Den solltest du meiden. Äpfel und Honig machen ganz viel Bauchweh (bei mir zumindest)

Im internet kannst du auch eine Online Fructose - Inhalt Liste ausdrucken. Dort stehen alle Obst und Gemüse sorten aber auch andere Lebensmittel mit dem Fructosegehalt. Dann musst du mal 2 wochen komplett auch zucker verzichten. Dann kannst du am besten beurteilen ob es dir besser geht oder nicht.

Viel Erfolg! und Geduld!

...zur Antwort

Hallo,

nun sehr viel Ahnung habe ich nicht davon sorry, aber ich schreibe einfach meine Idee dazu.

Soweit ich weiß sind es ca. 2000 kilokalorien die man so am Tag zu sich nehemen sollte... Aber im Ernst das alles zu rechnen ist echt wahnsinnig schwer, das alles was du ist Kalorien hat und es eine Menge Zeit in Anspruch nimmt wircklich jede Kalorie zu zählen.... Ob Brot oder Apfel oder Kartoffeln. Am besten ist es selbt gekochtes Essen zu sich nehmen und nicht vollstopfen sondern mit einem leichten hungergefühl vom tisch gehen, denn das Sättigungsgfeühl kommt erst ca. 5-10 Min. später.... Dann immer wenn du das Gefühl bekommst dass du hungrig bist, erstmal ein Glas Wasser trinken, möglicherweise hast du nur Durst, das Gefühl ist aber ähnlich wie bei Hunger... Ich bekomme z.B. oft abends vor dem Schlafen gehen Hunger, dann trinke ich eine Tasse Milch und kann sehr gut einschlafen und am Morgen lecker Frühstücken: z.B. Müsli mit Natur Joghurt oder Naturjoghurt mit echtem obst drin ( Banane, Mango, Kiwi oder so) und Brot dazu am besten Vollkorn, somit ist dein Magen bis zu 3,5 Stunden mit verdauen beschäftigt und bekommt genug Balaststoffe durch die Körner usw. Wenn du aber allergien oder Unverträglichkeiten hast bei einigen Lebensmitteln, solltest du evt. Ernährungsberater fragen, wie du ohne bestimmte Lebensmittel zurecht kommst. Am meisten verbrennst du die Kalorien durch den Stoffwechsel, Sport hilft nur eine Wenig dabei, macht aber gute Laune und tolles Gefühl. Viel Erfolg ... und vor allem Spaß

...zur Antwort

Hi.... ist er dir denn sehr wichtig? Wenn ja Ist er den gemein zu dir wenn er mit jemandem Unterwegs ist? oder auch wenn er allein ist? Womöglich sind seine Freudne gegen dich und um es den Freunden recht zu machen beleidigt er dich ... Wie alt seit ihr den so?
Es gibt immer einen Grund für alles, bwust oder unbewusst, manchmal macht man etwas und weiß erst einige zeit später warum man es gemacht hat... Lass dich nciht beleidigen und auslachen, lerne dich selbst zu achten. Er ist sicher nichts besseres als du....

...zur Antwort
Bewerbung meinung/ hilfe

meine frage an euch, kann man diese bewerbung so wie ist abschicken oder sollte ich noch was ergänzen bzw. ändern vielen dank für alle antworten :)

Initiativbewerbung als Verfahrensmechaniker Metall

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie sicherlich wissen, verfügt Ihr Unternehmen über einen ausgezeichneten Ruf. Dies ist ein ganz besonderer Grund, weshalb ich mich heute gerne initiativ bei Ihnen als Verfahrensmechaniker Metall bewerben möchte.

An dieser Stelle möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen: Ich bin Anlagenmechaniker für Heizung und Sanitär, 18 Jahre alt, ledig (keine Kinder) und befinde mich zur Zeit in einer festen Anstellung. Auch wenn mir mein derzeitiger Job viel Freude bereitet, möchte ich mich gerne beruflich verändern und mich dank neuer Herausforderungen weiterentwickeln - Ihre Unternehmen scheint mir daher der Ideale Platz dafür.

Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen präzisen, zuverlässigen sowie lernbereiten Mitarbeiter, der sein Wissen und Können täglich verbessern und erweitern möchte. Zu meinen Stärken zählen: Selbstsicherheit, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. Ich bin darüber hinaus selbstverständlich bereit, regelmäßig volle Leistung zu erbringen.

Sollte meine Bewerbung Gefallen finden, könnte ich Ihrem Unternehmen ab dem XX.XX.XXXX als neuer Auszubildender zur Verfügung stehen.

Ich hoffe, dass meine Unterlagen Ihr Interesse wecken konnten und freue mich in diesem Fall darauf, mich im Rahmen eines persönlichen Gespräches bei Ihnen vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hallo, hört sich interessant an :) auf jeden Fall etwas anders wie gewöhnlich... Meine Tipps dazu:

a) ausgezeichneter Ruf - vielleicht lieber beschreiben was du meinst, ist es die Firmenpolitik die dir gefällt oder der Umgang mit den Mitarbeiten? oder was ist das für ein besonderer Grund?

b) du hast da ein Fehler im zweiten Absatz = > Ihr Unternehmen und nicht Ihre Unternehmen c) der ideale Platz = ideal auch klein und "scheint zu sein" => lieber ich bin davon überzeugt oder ich kann mir sehr gut vorstellen....

d) 18 Jahre alt und keine Kinder usw. gehört (für mich) in den Lebensaluf info. e) Bewerbung Gefallen => ist Gefallen mit Absicht groß geschrieben? Villeicht so: Sollte meine Bewerbung in Ihrem Interesse sein...... oder Ich würde mich sehr freuen ab dem.... als Ihr Azubi bei Ihnne tätig zu sein.... oder so.

Viele Erfolg :)

PS: Falls du noch ein Bewerbungsbild brauchst komm vorbei :)

...zur Antwort

Hey.... eh sind des Franken? Wo ist n das :)?

Na egal... ok also ich würde ihr z.B. ein Gutschein bei einem Kosmetik studio schenken. Das man sie dort richtig verwöhnt für das Geld.

B) Ein Massage Abend Falls etwas übrig bleibt...(Geld) dann verpackt ihr das schön mit ein paar tollen Pralinen und Wein (falls Sie trinkt)

C) Steht sie auf Parfüms?

D) 2 Karten in ihr Lieblingsmusical und der Rest( Geld) für n Essen davor/danach z.B. mit Ihrem Partner oder Mann oder Freund o.ä.

E) Ein Wellness WE in einem 5 Sterne Hotel ( weiß nicht was es kostet)

F) Eine Hammer Abschiedsparty mit euch allen (Top Freunde und Kollegen)

G) Ein Fotoshooting (bei uns im Studio :) :P) ) Das ist immer was tolles da kann man tolle Sachen anstellen, besonders mit 30.

Also Viel Erfolg....und falls ihr G wählt schickt sie zu uns nach Bretten, wir machen Hammer Fotos :) ;P von Ihr und von Euch zusammen, dann habt ihr etwas was für immer bleibt !!!! :D

...zur Antwort

Wömöglich sind die Tage deshalb so leicht weil du dir solche Sorgen machst. Nimms du die Pille? War die Einnahme regelmäßig? oder andere Verhütungsmittel?

Allgemein veträgt sich die Pille mit Antibiotika nicht.... Bauchschmerzen können auch durch Antib. kommen...

Einfach zur Sicherheit: hol dir noch ein Test.. 2 können nicht falsch sein :)

...zur Antwort

hi.... schau mal einfach auf die bahn.de dort kannst du deine reise genau planen von Haus zu haus...... Kannst auch nur Bus oder bahn eingeben.... Dort sieht auch was es kostet. :)

http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/dn?SADR=1&ZADR=1
hier n link :)

...zur Antwort

Hey.... aber einloggen kannst du dich noch oder? evtl. wurde das noch nicht aktualisiert was du eingestellt hast. Falls es morgen immer noch alles sichtbar ist, versuch die eibstellungen nochmals zu ändern und dann aber wenns nicht funktioniert sehr schnell facebook melden.

:)

...zur Antwort

Hey,

hmmm unauffällig aufzufallen ist echt schwierig. Du hast ja gesagt dass er da an dem Tag auf dich zugekommen ist und DIR Hallo gesagt hat.... vielleicht war das seine Art dir zu zeugen dass er an dir interessiert ist... Vielleicht wartet er jetzt ein Schritt von dir, dass du auf ihn zukommst. Kann ja sein, dass er denkt:Ich will nicht nerven" und sagt darüber hinaus nichts mehr. Also noch ein Tipp wäre: nimm deinen ganzen Mut zusammen und sprich ihn an. Nach der Schule oder davor oder wann sich die Gelegenheit ergibt. Sprich ihn an, frag wie es ihm geht und ob er schon was vor hat. Sonst könnt ihr ja zusammen irgendwie ne Stunde quatschen oder so. Ist schwer ich weiß, nur jemand muss den nächsten Schritt machen. Und falls er nicht so reagiert, wie du es dir vorgestellt , dann fall nicht aus allen Wolken, bleib cool. Falls er sagt: Nö hab keine Zeit oder ähliches, dann sag halt : ok dann n ander mal, ciao..... oder so. Viel Glück und Erfolg

...zur Antwort

Hey,

da du ihm schon hallo gesagt hast, kannst ihn doch mal fragen ob er dir bei irgendwas helfen soll, in der Schule oder so. Am besten ein Bereich was er voll drauf hat. Aber der Hacken ist du musst es erst rausfinden. Plan B könnte sein: zu deinem Geburtstag einladen. Wenn es noch nicht vorbei ist. Plan C: wenn du mit deinen Freunden ausgehst ihn einladen, evtl mit einem Kumpel von ihm. PlanD: zum Eis essen einladen. ISt nicht so teuer wie n Kaffe oder so. McDonalds geht auch. Oder einfach mal spazieren gehen, n ach der Schule ..... Vielleicht ist was für dich dabei :)

...zur Antwort