Für mein Problem (siehe Kommentar) habe ich eine Lösung gefunden, vielleicht hilft es dir.

Das mit der Erweiterung verknüpfte Programm ist ja installiert, es stimmt nur der MIME Type nicht. Und der steht in der Registry. Damit die Datei nicht einfach im Browser angezeigt, sondern der "Öffnen mit..." Dialog kommt, muss der Mime-Type von "text/plain" in "Application/irgendwas" geändert werden.

Dazu entweder in der Registry nach der Dateiendung suchen (in HKEY_CLASSES_ROOT) und ändern oder einfach eine blah.reg Datei erstellen und die folgenden 3 Zeilen eintragen:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.sln]

"Content Type"="application/VisualStudio"

Ein Doppelklick auf diese Datei (blah.reg) nimmt den Eintrag in der Registry vor.

Von nun an wird nach einem Rechtsklick und Auswahl von "Link in neuem Tab im Vorderfrund öffnen" im Firefox auf die mit file://irgendwas.sln verlinkte Datei das Visual Studio zum Öffnen angeboten.

Das funktioniert natürlich auch für andere Dateierweiterungen.

Viele Grüße,

Oliver

...zur Antwort

Interessant was Ihr das schreibt.

Ich habe gestern ein SBB Päarchen zu 12 kleinen Neons gesetzt. Heute "durften" wir beobachten, wie die SBB einen armen kleinen Neon angeknabbert haben und dann waren es nur noch 9 :(

Hab die beiden jetzt gegen 6 Feuer-Tetras getauscht. Schade, waren sehr schöne Exemplare.

Gruß, Oliver

...zur Antwort

Bearbeiten - Grundeinstellungen - Sprache - Deutsch auswählen.

Die Homepage von PDF Xchange Viewer ist http://www.tracker-software.com/product/downloads

...zur Antwort