KI kann mittlerweile viele Aufgaben im Bereich der Webentwicklung automatisieren – etwa das Generieren von Code-Snippets, das Erstellen einfacher Webseiten oder das Testen von Funktionen. Aber komplett ersetzen? Noch nicht.

Ein erfahrener Webentwickler bringt nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für Nutzerbedürfnisse, Designprinzipien, Skalierbarkeit und langfristige Wartung. KI-Tools wie ChatGPT oder GitHub Copilot können die Arbeit erleichtern, aber sie treffen keine kreativen Entscheidungen, priorisieren keine Business-Ziele und kommunizieren auch nicht effektiv mit Stakeholdern.

Für Unternehmen, die über den Einsatz von KI nachdenken, aber dennoch professionelle Qualität benötigen, kann es sinnvoll sein, sich über den richtigen Weg zur Zusammenarbeit mit Entwicklern zu informieren. Hier ist ein hilfreicher Artikel dazu, wie man einen passenden Webentwickler findet: https://limeup.io/blog/hire-web-developer/

KI ist ein mächtiges Werkzeug – aber eben genau das: ein Werkzeug. Der Mensch dahinter bleibt entscheidend.