Auf jeden Fall das Samsung Galaxy S2.

Vorteile : Superamoladplus, Dual core mit 1,2 GHZ, 1 GB Ram, 16 GB, speicherweiterbar mit MicroSDkarte,Android 2.3.4 (mittleweil), Android (Android wird sich sicher in der Zukunft gegen iOS durchsetzen da mehr Freiheit bietet ) FullHDfilme abspielbar da es genuch leistung hat.

Und der Hauptvorteil ist dass es kein Todesgriff gibt. Beim Iphone4 ist das Problem wenn man "falsch'" hält, verliert es schnell an Empfangsleistung.

Nachteil: da es viel Leistung hat, wird sleider sehr heiss, sieht leider nicht so wertig (Plasikbomber aus Koerra) aus.Touchwiz 4.0 ist nicht so gut wie Sense und hat leider keine qHDauflösung. und die Updatepolitik ist beim Samsung schlecht.

Ich hab zuzeit das Sensation auch ein Dualcore und ich bin sehr zufrieden mit dem Handy.

...zur Antwort

Bei Samsungs gibt's nur Touchwi(t)z was lang nicht so gut ist wie Sense... Die Kamara ist für ein Smartphone völlig in Ordnung und vor allem mit Blitz... Beim Galaxy s1 gibt's kein Biltz.. Das Galaxy ist ein Plastikbomber was typisch für Samsung ist.

...zur Antwort

Also

ich hab ungefähr das gleiche Problem wie du. Nur bei mir ist es immer wieder das Bildschirm des Netbookes. Auf dem Reparaturzettel steht immer " Auf das reparatiere Ersatzteil gilt ein Jahr Garantie" Ich vermute mal dass immer auf austauschteile eine Gewisse Garantie hat.

...zur Antwort

Und mir leuchtet einfach nicht ein warum ich im meinen einigen Land fränzöisch sprechen soll wobei ich in Luxemburg lebe. Mein Vater regt sich auch immer auf weil der eigentlich in einem Luxemburgischen Betrieb arbeitet und den ganzen Tag franzöisch sprechen muss. wobei Luxemburgisch eine offizelle Sprache ist.

Ich weiss nicht ob ihr deutschen das versteht. Ob ihr haupt solche Problem kennt.

Und es tut mir echt leid dass mein Deutsch so schlecht ist. Aber ich bin es garnicht gewöhnt deutsch zu schreiben.

Ich bin echt verzweifelt und ich weiss nicht mehr weiter. Ich bin mit meinen Latein am Ende. Was soll ich nur noch machen ?!

Vielen dank für eure Ratschläge.

...zur Antwort