Allein die Berechnung ist doch völlig falsch! 17 Euro pro Monat/ pro Mieter = 200 Euro jährlich? Dann bekommt der Hausmeister 50 Euro im Monat? Das wären 600 Euro im Jahr gesamt. Das heißt aber auch das der Hausmeister der ja zugleich dritte Mietpartei ist, ebenfalls die 200 Euro gerechterweise zahlen müsste. Demnach zahlt er sogar dafür, dass er diese Arbeiten übernimmt für alle, noch oben drauf weil er sich selbst mitbezahlt, hat also auch keinen Vorteil aus dieser Arbeit gewonnen.
Wenn der also 50 Euro dafür bekommt und 17 Euro ja abgezogen werden sind das nicht 50 sondern nur 33 Euro die er rein rechnerisch verdient. Das hieße mal grob gerechnet 1 Euro Arbeitslohn pro Tag/ Monat. Also weniger als ein Gemeinwohlarbeiter...denn der verdient sogar 1,25 Euro die Stunde! Man kann auch wirklich knauserig sein.