Hatte fast das gleiche Problem. Mir war es allerdings egal ob ich die Version von 2016 behalte oder nicht. 

Letztlich hat nur die Deinstallation der 2016er Version geholfen, um wieder standardmäßig mit der 2010er Version öffnen zu können.

Eine manuelle Änderung der zuständigen App hat nicht funktioniert, egal was ich versucht habe.

Hier der Link zu meinem Problem - inklusive meiner Lösung:

https://www.gutefrage.net/frage/excel-dateien-oeffnen-neuerdings-automatisch-mit-eingeschraenkter-testversion-von-excel-2016-statt-mit-meiner-vollversion-von-2010-wie-mach-ich-das-rueckgaengig?foundIn=notification-center

...zur Antwort

Das Problem wurde letztlich behoben, indem ich die "MS Office Home and Student 2016" Testversion (wo auch immer die her kam) deinstalliert habe.

Eine manuelle Zuweisung welche Version zum Öffnen meiner Excel-Dateien benutzt werden sollte, war nicht möglich.

Im MS-Office-Support-Forum bin ich auf folgenden Eintrag gestoßen, der mich letztlich zur Problemlösung (Deinstallation) geführt hat:

https://answers.microsoft.com/de-de/msoffice/forum/msoffice_excel-mso_win10-mso_2010/problem-mit-excel-2010-unter-windows-10/3dcb21b5-b862-4bbb-b79f-8faf3bb06716

Dort ist auch verlinkt, wie man die nervige Testversion deinstallieren kann.

Nach der Deinstallation und einem Neustart, war keine App mit der Officedatei verknüpft. Erst nach der Auswahl des Office-Pakets hat sich die Version von 2010 neu konfiguriert (mit einer Fehlermeldung bezüglich mangelnder Berechtigung zur Installation einer Schriftart?!). Zunächst gab es eine Fehlermeldung beim Öffnen der Excel-Datei. Beim erneuten Öffnen hat sich Office 2010 erneut konfiguriert.

Jetzt habe ich andere Symbole für die Word- und Excel-Dateien, aber alles funktioniert soweit wieder.

...zur Antwort