Ein wichtiger Grund wurde noch nicht genannt: Weil das deutsche Free-TV qualitativ viel besser ist als in anderen Ländern wie USA oder UK (auch wenn sich jeder immer beschwert - dort ist es noch schlimmer).
Die ganze Lösung ist nicht beonders ausgereift und funktioniert bei vielen nicht (Die selbe Technik läuft übrigens auf Sat1 und Kabel1). Manchmal hilft es, einen anderen Browser zu benutzen und dort nochmal das Plug-In zu installieren.
Wenn es dir nur um einen Beruf geht, studiere BWL oder Wirtschaftsingenieur. Da musst Du dich jetzt noch nicht festlegen und kannst später z.B. in den Vertrieb bei internationalen Firmen (Umwelttechnologie, IT, Maschinenbau etc.). Ich habe Freunde, die kommen da wirklich rum. Als Zusatzqualifikation sind Sprachen perfekt - wenn man aber außer Sprachen nichts kann, findet man kaum oder nur schlecht bezahlte Jobs.
Die Standard-Mitgliedschaft ist kostenlos - definitiv. Nur aufpassen, dass man nicht aus versehen "Gold-Member" anklickt. Außerdem kann i.d.R. nichts passieren, wenn man folgende Regel beachtet:
"Niemals richtigen Namen, Adresse und Konto-Daten angeben, wenn man sich nicht 100% sicher ist".
www.sendungverpasst.de - da gibt es alle Sender auf einer Seite
Geld bekommt man definitiv keins (war selber mal im Panel), weil damit die Ergebnisse verfälscht würden. Aus dem selben Grund kann man sich nicht bewerben, sondern wird von der GfK ausgewählt. Das Prinzip musst du dir vorstellen wie die Prognosen um 18:00 bei einer Wahl. Da ist zwar noch keine einzige Stimme ausgezählt, aber trotzdem kommen ziemlich genaue Ergebnisse raus. Ist alles Statistik
Das Problem bei den freien Proxyservern ist, dass sie meistens eine zu geringe Bandbreite für streaming haben - oder anders herum: Wenn sie eine hohe Bandbreite haben, spricht sich das schnell rum und sie sind überlastet. Ab und zu kann man zwar Glück haben, aber eine Dauerlösung gibt es nicht. Die schnellen Angebote, wie z.B. die ganzen Anonimizer, kosten Geld.
Hier ist es auch nicht verboten. Eigenproduktionen (und Filme, für die man die Rechte hat) dürfen natürlich gestreamt werden und es gibt schon einige private Sender (neun live, Lokal- und Nachrichtensender und sowas), die auch komplett streamen. Auf www.sendungverpasst.de (rechts unten) gibt es eine Liste mit dem ganzen deutschen Angebot. Ich wette, dass in der nächsten Zeit die Sat1- und RTL-Gruppe auch anfangen wird, zumindest einzelne Sendungen zu streamen. Im Moment ist deren Technik noch nicht so darauf ausgelegt.
Sie hat ja die Zeit dazwischen auch nicht wirklich durchlebt, sondern übersprungen. Wenn Sie also gleich wieder 30 würde, hätte Sie die ganzen Jahre verloren. Das wäre kein Happy End.
Es gibt 3 legale Portale in Deutschland:
msn-movies, videoload, myvideo. Die bringen alle insgesamt um die 1000 Kinofilme (allerdings nicht die allerneuesten, das wäre wieder illegal - dafür holt man sich keine Viren). Wenn Du alle Filme auf einmal stöbern willst, geh einfach auf www.sendungverpasst.de und filtere nach Filme und Serien und dann nach den 3 Portalen (auf der rechten Seite).
Auf www.sendungverpasst.de gibts alle Videos der Sender. Da muss man nicht mehr auf 20 einzelne Mediatheken gehen (und ewig warten, bis die geladen sind)