Hallo! Ich werde Mittwoch meine schriftliche Abschlussprüfung meiner Ausbildung zum Informatikkaufmann schreiben. Ich habe allerdings in keinster Weise das Gefühl, irgendetwas zu können, auch wenn die Test-Prüfungen, die ich gemacht habe (also Abschlussprüfungen der letzten Jahre) alle mindestens bestanden, größtenteils im Bereich 3+ bis 2+ lagen, was mir vollkommen ausreichen würde. Allerdings gibt es immer wieder Themen in den Klausuren, die mir nicht so liegen, so dass ich dort Probleme habe und Punkte liegen lasse die nicht sein müssten.
Nun ist es bei mir so, dass die eine Häflte von mir da ganz entspannt ran geht (vllt. sogar zu entspannt), so dass ich mir sage "ich gucke mir die Themen die ich nicht so konnte bis jetzt nochmal an und dann passt das schon", während die andere Hälfte von mir in Panik versinkt und ich die ganze Zeit Gedanken mache, was wäre, wenn nur die Themen dran kommen die mir nicht so liegen und sowas alles. Zudem ist es bei mir oft so, dass in einer Prüfung Themen die ich gar nicht konnte plötzlich einfach sind und andere Themen für mich wie Raketenphysik klingen.
Das ganze führt dazu, dass ich am Schreibtisch sitze, die ganzen Lernsachen vor mir habe aber trozdem nicht lerne.
Ich weiß, wie wichtig die Prüfung für mich ist, aber ich schaffe aus besagten Gründen einfach nicht, richtig zu lernen. Kennt jmd. Tipps wie ich das schaffen könnte? Am meisten macht mir dieses "Blackout" während der Prüfung Sorge, dass ich einfach nichts mehr weiß von dem, was ich vorher konnte...