Hallo Linuxaffiner,

wie die anderen Mitglieder ja schon geschrieben haben liegt das an einem Firwareupdate das HP, auch ohne Wissen des Users, über eine aktive Internetverbindung eingespielt hat. Dabei wird allerdings auch die Treibersoftware so manipuliert,  das in regelmäßigen Abständen diese Aktion wieder durchgeführt wird. Das aktuelle Update wurde bereits im Mai 2016 auf die Rechner gespielt aber jetzt erst aktiviert.

Gut informierten Kreisen nach soll bereits ein weiteres Datum im Update verankert sein und zwar der 24.12.2016! Ob das stimmt werden wir wohl erst an diesem Tag wissen. Hier ein guter Bericht zu diesem Problem:

https://www.tintenmarkt.de/Neu-im-Tintenmarkt/Update-von-HP-verhindert-die-Nutzung-von-recycelten-Patronen-aid-1920.html

In den FAQs gibt es noch weitere Informationen dazu. Ich habe von diesem Anbieter eine Infomail erhalten wie hier mit Reklamationen kulanter Weise umgegangen wird. Es ist nämlich rechtlich gesehen eben keine Reklamation,  da die Patronen ja vor der Manipulation des Drucker funktonierten.

Es bleibt also nur der Weg Originalpatronen zu verwenden oder solange zu warten bis die Alternatihersteller wieder Produkte anbieten können.

HP selber gab Heute eine Pressemeldung zu diesem Thema bekannt:

HP verbessert für seine Kunden kontinuierlich die Sicherheit seiner
Produkte. Seit Ende 2015 hat HP Aktualisierungen seiner Firmware in
Verbindung mit dem Sicherheitschip bei seinen HP OfficeJet, OfficeJet
Pro und OfficeJet Pro X Druckern eingeführt, die die sichere
Kommunikation zwischen der Tintenpatrone und dem Drucker aufrecht
halten. Der Zweck dieses Updates ist es, HPs Innovationen und das
geistige Eigentum zu schützen. Diese Drucker können mit wieder befüllten
oder wiederaufbereiteten Tintenpatronen mit einem Original HP
Sicherheitschip betrieben werden. Andere Tintenpatronen funktionieren
möglicherweise nicht. In vielen Fällen war diese Funktion bereits auf
dem Drucker installiert, in manchen Fällen wurde sie im Rahmen eines
Firmware-Updates installiert. Hier ist die Pressemitteilung zu Ende

Sollte der Drucker noch in der Garantie sein kann man natürlich von HP verlangen die alte Firmware wieder zu installieren. Das soll bereits geklappt haben!

Bleibt also nur bei namhaften Händlern zu kaufen um später nicht auf dem "trockenen zu sitzen" :-)



...zur Antwort

Hallo paulink,

selber resetten geht, aber dazu brauch man einen Chipresetter und zwar den richtigen für die entsprechende Patrone. Da gibt es Aufgrund der unterschiedlichen Chips auch unterschiedliche Resetter. Hilft Dir als kurzfristig nicht weiter. Günstige Epson Druckerpatronen bekommst Du hier: http://www.tintenmarkt.de/Druckerpatronen/

Wenn Du wirklich selber nachfüllen möchtest, brauchst Du wie gesagt, zusätzlich zur Druckertinte, auch noch einen passenden Resetter! Der lohnt sich aber nur wenn Du deine Patronen dauerhaft selber befüllen möchtest. Der Resetter für die neuesten Epson Patronen kostet ca. 12;--€. Dafür bekommst Du beim Tintenmarkt.de aber auch 4 Druckerpatronen. Jetzt kommt es eben darauf, an wie oft Du einen neuen Satz benötigst. Wenn Du selber befüllst, hast Du keine Garantie und wenn das Druckergebnis nicht passt ist es alleine dein Problem :( Ich würde immer Patronen mit Garantie dem selber befüllen vorziehen. Gruß Octophon

...zur Antwort

Hallo TCCK1, Tintenalrm ist bestimmt eine seriöse Firma, aber die Produkte die Du dir ausgesucht hast würde ich dir nicht empfehlen, außerdem ist dieses Set so nicht zu gebrauchen, Du benötigst nämlich noch einen Chipresetter um die Patronen nach dem Befüllen wieder auf "VOLL" zusetzen. Das verschweigt der Anbieter leider :-( Aber Du kannst Dir doch den ganzen Stress sparen und kaufst Dir gleich fertige Druckerpatronen für deinen Drucker: http://www.tintenmarkt.de/Druckerpatronen/ Einfach im Suchfeld entweder den Drucker eingeben oder die Originalnummer. Wie ich das sehe benötigst Du wohl Patronen der T128 Serie ? Die bekommst Du beim Tintenmarkt ab 3,49€ mit 2 Jahren Garantie! Da lohnt sich das Risiko des selber auffüllens nicht. Außerdem musst Du nicht auch och in "Hardware" nämlich den Resetter investieren. Den gibt es aber beim tintenmarkt auch zu kaufen :-) Gruß Octophon

...zur Antwort

Hallo xXNadineXx, wenn ich das richtig verstehe, hat er bis zum Tausch der Patrone ja funktioniert oder ? Wenn ja, liegt es an den "bischen" vollen restlichen Patronen. Wahrscheinlich ist der Füllstand zu niedrig. Epson verlangt über seinen Treiber einen Mindestfüllstand. Der ist meist deutlich höher, als die Reste, die beim Druckerpatonen Wechsel in den Patronen bleiben. Sagt dein Treiber nix von wegen Tintenpatronen sind leer ? Hast Du eventuell die Füllstandsanzeige deaktiviert ? Bei denem stylus sx445w handelt es sich ja um ein ziemlich neues Multifunktionsgerät. Hier findest Du günstige Patronen für deinen Drucker: http://www.tintenmarkt.de/Druckerpatronen/Epson/Stylus-SX-445-W/137519 Ich würde mir einen Satz kaufen und es damit noch einmal versuchen. Liegt mit Sicherheit an den Patronen.

...zur Antwort

Hall, das scheint der "klassiker" zu sein .. Billige Patrone, keine Funktion, dauernd gereinigt, jetzt leer. So etwas vermeidet man wenn man nicht immer das allerbilligste kauft. Es gibt hier einige Tipps zu deinem Problem: http://www.tintenmarkt.de/FAQs/Wiederaubereitete-HP-364-920Druckerpatrone-wird-nicht-erkannt-aid-1396.html, oder Du kaufst Dir gleich einen Satz neue Patronen beim Tintenmarkt.de

...zur Antwort

Beide Antworten nur bedingt richtig :-( Die Farben sind in einzelnen Tintentanks, so muss nur die wirklich leere Farbpatrone getauscht werden. Jetzt die schlechte Nachricht: nach ca. 24.000 Seiten je Farbe sind neue Druckköpfe je Farbe fällig. Diese bestehen aus dem Druckkopf und einem kleinen Tintentank. Auf diesen werden dann die großen Tintentanks aufgesetzt. Allerdings kann man dazwischen zum Beispiel recycelte Tintentanks verwenden. Recycelte Druckköpfe gibt es nicht, da ein wiederbefüllter Kopf nicht noch einmal die 24.000 Seiten halten würde. Weiterführende Informationen findet man auf der Seite im FAQ Bereich oder direkt bei den HP Druckerpatronen: http://www.tintenmarkt.de/Druckerpatronen/HP/

...zur Antwort