Ich würde auf jeden Fall alleine pilgern gehen, Jakobsweg oder so... Zudem kann man sehr gut alleine ins Kino gehen. Vielleicht wäre es auch eine Idee sich ab und an mal einen Hund aus dem Tierheim zu holen oder sich dort zu engagieren. Früher bin ich auch alleine in Kneipen gegangen, je nach Wohnregion. Kurse besuchen, je nach Interesse. Da geht ´ne Menge alleine, oder?!

...zur Antwort

Vielleicht kannst du ihr irgendwas schenken, was ihren kreativen Prozeß anregt. Dekoriert sie z.B. gerne ihre Wohnung oder mag sie Musik, kocht sie gerne oder liebt sie alte Filme oder Kunst??? Wie beschäftigt sie sich denn?

...zur Antwort

Ich bin auch DEINER Meinung. Und ich finde nichts konservatives daran...

...zur Antwort
wie verhält man sich in dieser sitution richtig?

hallo,

es geht um meine schwägerin, sie ist im nov mit 38 zum ersten mal mutter geworden. hat schon länger mit depressionen (wurden mit medikamenten behandelt, während der scwangerschaft ziemlich reduziert) zu tun, keine ahnung welche art, wurden nie darüber informiert. ihre tochter wurde nach der entbindung zur beobachtung auf die intensiv gelegt und jetzt ist sie seit ca. 1 woche daheim. mir ist aufgefallen (habe selber 3 kinder), dass die kleine, egal wann ich vorbei komme oder mit meiner schwiegermutter (61) telefoniere immer ihr enkelkind bei ihr ist und von der mutter keine spur, immer kommen argumente, wie: ihr geht es nicht so gut, wegen den medikamenten....., die kleine hat die nacht schlecht geschlafen.., sie wollten mal in ruhe essen..., ist ja nur für kurz... usw. wenn mein mann, seine mutter darauf anspricht, heißt es immer nur ist ja nur für kurz, die schwester hat sie ja die meiste zeit, dass glaube ich ihr aber nicht!!! da mein schwiegervater auch an depressionen leidet, mache ich mir auch sorgen um sie, weil sie noch nie zu ihren kinder gesagt hat: das ist mir im moment zu viel, das schaff ich nicht usw. und im moment hat sie auch noch die doppelbelastubg. nach der geburt sind die heultage ja auch normal und als frischgebackene mama es gut/schön ist, dass einem zeitweise die "lästige" arbeit abgenommen wird, aber ist das ständige abgeben nicht auch gift u. a. für die wichtige mutter-kind-beziehung?

ich mache mir vor allem sorgen was passiert, wenn meine schwiegermutter z.b. kurzfristig, längere zeit mal ins krankenhaus muss und keiner da ist der sie dann unterstützt. es ist doch dann für meine schwägerin, noch viel schlimmer von heut auf morgen plötzlich 24 std für ein kind (auch mit depressionen) dazu sein, oder? wie sollen wir uns ihr gegenüber verhalten?

vielen dank!!

...zum Beitrag

Nun ja! Ist eine doofe Situation, weil du dir ja den Kopf für die anderen zerbrichst. Wäre es eine Möglichkeit deine Gedanken und ja auch Sorgen bei deiner Schwägerin direkt anzusprechen? So ganz aus deiner Perspektive, dass sie versteht, welche Gedanken du dir machst.... Hast du das Gefühl, dass sie diese typischen "Muttergefühle" hat???

...zur Antwort

Ich habe mal einen Regenschirm winterlich gestaltet, ihn aufgespannt und die Geschenke reingehängt - ist mal was anderes....

...zur Antwort

Latein ist ein reines Lernfach. Pauken, Pauken, Pauken. Alles muß auswendig gelernt werden. Für fleißige, sprachinteressierte sicher die richtige Herausforderung und super Basis für alles Mögliche Für Physik braucht man eher logisches Verständnis und eine gewisse Neugierde. Finde ich persönlich spannender.

...zur Antwort

Es geht nicht darum zu züchten, sondern um Nachwuchs zu vermeiden..... Er ist noch zu jung für eine Kastration und unsere Hündin ist läufig. Ab wann sollte ich die beiden trennen? Und.. ist es überhaupt notwendig sie zu trennen, wenn er eh noch nicht zeugungsfähig sein sollte. Aber es ist schon richtig. Ich sollte den Tierarzt fragen....

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten. Bin jetzt voll entmutigt. Es ist zwar nur eine kurze Schleppe und ein sehr schlichtes Kleid, aber unpassend ist man ja nicht gerne angezogen. Da muß ich noch eine Lösung finden.....

...zur Antwort

vielleicht ist das nur der erste Schock - versuch´s doch mal mit dem schwarzen Kappy oder ´ner anderen witzigen Kopfbedeckung dazu. Vielleicht kombiniert sich das ganz witzig. Manchmal muß man sich erstmal dran gewöhnen, wenn man mutig war.

...zur Antwort

Zwiebelsäckchen

Zwiebel kurz andünsten, in ein Baumwollsäckchen/-tuch, ein bißchen abkühlen lassen (nicht, dass es noch Verbrennungen gibt) und dem auf der Seite liegenden Kind aufs Ohr halten - vielleicht den diensthabenen Arzt mal anrufen (können die dir auch unter der 112 nennen), falls es nicht besser wird.

...zur Antwort

ich denke, dass sich die Farben nicht mischen werden. sie werden eher durchscheinen, weil die neue Farbe bei einem Anstrich meist nicht alles abdeckt. zweimal steichen hilft.

...zur Antwort

einheitliche Farben, halt nicht zu bunt - wenn die Vorhänge zur Bettwäsche und den Dekoartikeln passen (nur so als Beispiel) - und gemusterte Sachen machen auch häufig unruhig Bilder gezielt aufhängen, für Eyecatcher sorgen, so dass der Blick des Betrachters gelenkt wird ... ist das verständlich???

...zur Antwort

Kreativität würde ich in Fallbeispielen einbringen. Suche dir einfach irrwitzige Situationen, die astmaauslösende Faktoren beinhalten und schmücke diese dezent und farbenfroh aus. Dann kannst du später die Situation wieder aufnehmen, um den Behandlungsweg deutlich zu machen. Wäre das eine Idee?

...zur Antwort

Immer nur Arbeit mit so ´nem Kram.

Vielen Dank für eure schnellen Antworten....

...zur Antwort