imovie ist Dein Freund. Funktioniert ohne Probleme und tadellos.
So weit ich weiß, geht das nicht. Die technischen Updates (auch Grafik-Treiber) laufen immer über Apple. Du könntest natürlich versuchen Dein Macbook unter Windows zu booten und den Treiber dann so zu installieren. Aber ich weiß nicht was für Auswirkungen das dann auf Mac OS hat.
Also ich kann da E Kunge entziffern. Die flüchtige Suche bei Google ergibt dazu aber nichts.
ja, du kannst die pfade natürlich dicker machen. wähle den Pfad mit dem Auswahlwerkzeug aus und rufe dann das Fenster "Kontur" auf (zu finden unter dem Menüpunkt "Fenster > Kontur".
In dem Fenster kannst Du Stärke verändern.
Gruß, Tim
Die Frage ist ähnlich wie: Warum ist Mercedes teuer? Zum Vergleich: ich habe mir 2007 ein Macbook Pro für ca, 1700,- EUR gekauf, ein Freund von mir ein 17" Notebook von Asus für 777,- EUR. Am Anfang stellten wir einen Vergleich an: Mac-Display war brillanter, Hardware war besser konfiguriert und das Design war einfach stylischer - aber immerhin hat es locker die Hälfte von meinem gekostet. Inzwischen hat er sein Notebook Anfang 2010 zum recyclinghof gebracht, weil nichts mehr ging. Ich arbeite noch immer mit meinem Macbook und könnte noch locker 2-3 Jahre damit arbeiten, da sich keine Einschränkungen ergeben haben.Oder ich könnte das Teil auch noch für ca 600,- EUR gebraucht verkaufen, da die Gebrauchtpreise bei Macs gut sind - weil die Hardware in Ordnung ist.
Hi, leider gibt es (meines wissens) dafür keine Einstellung. Du kannst Dir aber zwei Buttons (gelesen/ungelesen) in die Leiste zaubern (rechtsklick in die Symbolleiste -> Symbolleiste anpassen) - vielleicht ist das ja schon eine Erleichterung. Es gibt eine Erweiterung, die "Mail Appetizer" heisst (googeln), die (während Du gerade in einem anderen Programm arbeitest) Dir in einem leicht transparenten Fenster kurz den Inhalt einer Mail zeigt, sobald sie in Dein Postfach schneit. So hast Du zumindest eine ungefähre Idee, worum es in der E-Mail geht.
Gruß, Oboter @wolfgang1956 Versuch doch mal zu helfen, anstatt die Wünsche Anderer nach Deinen eigenen Maßstäben zu bewerten.
Ich kenne das von EyeTV, dass irgendwann nachts die aktuellen Fernsehprogrammdaten abruft. Das kann man in den Einstellungen abstellen. Überprüf mal ob vielleicht eine Software hast, die was ähnliches macht.
Gruß, Tim
Ich finde das garnicht schlecht, ehrlich gesagt. Wenn es viellicht etwas kraftvoller und aggressiver sein soll, könnte man das Intro von "Eye of the Tiger" nehmen ( http://www.youtube.com/watch?v=QivOSmES9-s )
Ich finde es extrem anstrengend das es immer wieder Schlaumeier gibt, die Frage nicht verstehen und dann behaupten es sei "unwichtig" oder die Frage sei falsch gestellt.
Wenn man ein echtes Vektor-EPS öffnet, fragt Photoshop in welcher Auflösung und in welchem Farbmodus es geöffnet bzw. umgewandelt werden soll. Das tut PS auch bei PDF-Dateien.
Bei CS2 hat sich Photoshop hier die gewünschte Einstellung gemerkt und beim nächsten Mal gleich so vorgeschlagen. Bei CS4 tut es das nicht mehr.
Leider habe ich im Handbuch dazu keinen Eintrag gefunden. Ruf mal beim Support an. Die können Dir vielleicht weiterhelfen. Und bitte poste Dein Ergebnis. Würde mich auch interessieren.
Hi, wenn Du wirklich einen guten Monitor haben willst, dann kommst Du – besonders bei der Bildbearbeitung – an den teureren Geräten nicht vorbei. Ich erlebe es sehr oft, dass meine Kunden (die mit Standardmonitoren arbeiten) hellere Grautöne gar nicht sehen, oder Zwischenfarbtöne plötzlich eher grün sind und als blau.
Kauf lieber einen guten gebrauchten Monitor als einen neuen Billigschirm, mit dem Du nicht vernünftig arbeiten kannst.
Plants vs. Zombies. Kostet zwar was ist aber bisher das beste (lustigste) Spiel, dass ich bisher auf dem iphone gespielt habe.
Klingt so, als ob die Software nicht richtig installiert ist. Am besten wieder alles löschen und noch einmal genauso installieren wie es in der Anleitung steht.
Ansonsten an den Support von Adobe wenden.
Ich nehme an, Du meinst die Grafiker, die die Infografiken in Mgazinen, Broschüren oder im Fernsehen erstellen. Grundlage hierfür ist Grafik-Design-Studium. Infografiken ist dann ein Bereich, auf den Du Dich spezialisieren kannst, in dem Du Dir einen Arbeitgeber suchst, der Infografiken erstellt oder benötigt z.B. ein Verlag oder eine Agentur, die auf das erstellen von Infografiken spezialisiert ist.
Ein nützlicher Skill ist der Umgang mit 3D-Software. Darauf sollte man bei der Wahl des Studieninstitutes achten.