Was für ein durcheinander? Wenn Du im Grundbuch stehst, bist Du Eigentümer der Wohnung- Demzufolge must Du alle Versicherungen der Immobilie anteilig der Wohnungsgröße zahlen.                                 (Gebäude Haftpflichtversicherung) Wie Hoch die ist bekommst Du durch die Hausverwaltung mitgeteilt. weiterhin fallen auch noch Grundsteuern an den Bescheid bekommst du von der Gemeinde bzw. der Stadt.

Stehst Du nicht im Grundbuch bist also kein Eigentümer dann zahlt alles derjenige der im Grundbuch steht in deinem Fall deine Eltern. Das was du vielleicht brauchst wäre eine Hausrat Versicherung. (hängt vom Wert deiner Möbel ab)

...zur Antwort

Hallo

Als leibliches Kind hast Du ein Steuerfreibetrag von 400000 €.

Warum zahlt man Erbschaftsteuer? Ich habe mich darüber auch schon aufgeregt für jeden Euro den man erbt wurden schon Steuern bezahlt. Aber die Bezüge unserer Beamten und Politiker (Diätenerhöhung jedes Jahr pünktlich, Dienstwagen, ............... usw.) kostet alles viel Geld.

Und wer zahlt das? Unter anderem auch du mit deiner Erbschaftssteuer.

MfG

...zur Antwort

Moin,

früher da hatte ich mal Angst vor dem Tod. Vor 20 Jahren hatte ich dann einen Unfall mit dem Motorrad, lag dann 14 Tage im Komma. Seit dem habe ich keine Angst mehr, die "Lichter" gehen einfach aus du merkst nichts kein Gefühl, kein Schmerz alles ist gut.

Anders verhält sich die ganze Geschichte wenn man  Unheilbar krank ist wenn das unmittelbare Ende zeitlich abzusehen ist. Wenn man dann auch noch geistig auf der Höhe ist und alles wahrnimmt............ ja davor habe ich heut noch Angst.

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte im vergangenen Jahr auch den gleichen Pool aufgebaut, es ist wahrscheinlich so ein Exemplar, der sich mit steigender Wasserhöhe selbst reguliert. Richtig ist das der Untergrund 100% gerade sein muss. Also Pool auslegen, den obersten Ring aufblasen und beginnen mit Wasser zu befüllen. Bei ca. 2 bis 3 cm Wasserhöhe den Poolboden ausrichten so das keine Dellen mehr im Boden sind, weil alles was da an Dellen drin ist bekommt man bei steigender Wasserhöhe nicht mehr gezogen. Dann noch die Filteranlage nach Anleitung montieren und fertig. Wasser  laufen lassen bis der Wasserstand den obersten Ring erreicht hat.

...zur Antwort

Hallo habe mir selbst ein Laptop bei media markt gekauft HP  WIN 10, 43 cm Diagonale für den normalen Gebrauch vollkommen ausreichend.

...zur Antwort

Wenn dein Kreditvertrag ein Sondertilgungsvereinbarung beinhaltet sollte das möglich sein. Weiterhin ist es richtig das du von deinen Eltern alle 10 Jahre 400000 € in Form von Bargeld oder Immobilien geschenkt bekommen kannst. Richtig ist auch das auf jeden Grundbesitz Steuern fällig werden, wobei unterschiedlich besteuert wird ( Wald, landwirtschaftliche Fläche, Wohneigentum)

...zur Antwort

Guten morgen,

Erst einmal muss ganz schön viel Verzweiflung vorhanden sein um zu sagen ich ziehe aus. Aber sobald wie Du nicht mehr zu Hause wohnst steht Dir das Staatliche Kindergeld zu. Und solange wie Du dich in der Ausbildung bzw. Schule befindest sind beide Elternteile Unterhaltspflichtig, da Du ja kein eignes Einkommen hast.

viel Glück.........

...zur Antwort

Wenn die wieder Eingliederung nicht klappt, dann wird versucht dich in deinem Unternehmen in eine andere Anstellung unterzubringen. Klappt das auch nicht dann wird überlegt was du noch machen könntest in der gleichen Firma. Eventuell kommt aber auch eine Umschulung in Frage. Auf jeden Fall kommt dann eine Ärztliche Begutachtung zur Erwerbsminderung, weil du ja dein Beruf nicht mehr ausüben kannst. Sollte dieses Gutachten eine Erwerbsminderung von mind. 20% ergeben bekommst du auf Lebenszeit eine Rente von der Berufsgenossenschaft rückwirkend ab 6 Wochen nach dem Unfall(Krankengeldzahlung Arbeitgeber)

ich hatte vor 20 Jahren einen Wegeunfall, ich konnte mein erlernten Beruf auch nicht mehr ausüben. Ich habe dann eine Umschulung gemacht. Arbeite jetzt allerdings in eine ganz anderen Richtung. Eins kann ich Dir nur sagen es wird nicht einfach. ich kann Dir nur raten selbst Initiative zu ergreifen und nicht zu warten bis die BG auf dich zu kommt. und lass Dir auf keinen Fall von irgendeinem Arzt was einreden "das wird schon wieder ein bisschen üben "

...zur Antwort

Das ist eine sehr schöne Frage, ich war selbst in der Situation, ich war 18 Jahre, hatte mich mit dem Gedanken abgefunden, irgendwann als Rentner mal nach West- Berlin zu fahren mir meine hundert D- Mark Begrüßungsgeld abzuholen ein schönen Tag in der Konsumgesellschaft zu verbringen. Und dann, kam das mit was wohl niemand gerechnet hatte der Schabowski sagt doch allen ernstes auf so einer Pressekonferenz, die Grenzübergänge sind ab sofort für jeden Bürger ohne Visum zu durchqueren. Ich habe das erstmal alles beobachtet. Ein Monat später war ich dann in West-Berlin, so viel Eindrücke allein in Kreuzberg mit der U- Bahn fahren die ganzen Menschen der verschiedensten Nationalitäten. Als ich wieder zu Hause war dachte ich nur hinter welchem Mond habe ich 18 Jahre überhaupt gelebt, nicht das es mir schlecht ging in der DDR, ich hatte genug zu essen ich war in der  Schule eine Ausbildung habe ich auch gemacht  nicht das was ich mal machen wollte aber es hat Spaß gemacht. ja und dann kam der ganze Umbruch, wir wurden verarscht nach allen Regeln der Kunst. Was sagte der Kohl keinem wird es schlechter gehen, und wir Ossis waren ja gewohnt alles zu glauben was man uns sagte. Wie oft seit 1989 habe ich mir in Gedanken gesagt wo ist nur das ganze zwischen menschliche geblieben. Unser System heute ist doch nur auf Schulden aufgebaut, welches Auto , welches Einfamilienhaus ist den bar bezahlt? Ok einige wenige scheint es ja zu geben aber die Mehrheit  hat Schulden. Heute geht's nur danach was hast du wer bist du. Das war früher anders. Reisefreiheit:  bestimmt für jede 3 Fernreise werden Schulden gemacht. Meinungsfreiheit: wem  interessiert was ich sage und was ich denke? Ich kann was sagen und was bewege ich damit in der Gesellschaft? ...........................nichts.

so das soll mal mein Beitrag zu diesem Thema gewesen sein. Schön das sich damit auch noch jemand beschäftigt.

...zur Antwort