Meinte natürlich einen "NEGATIVEN" Schufaeintrag.

...zur Antwort

Saisons geht ja komischerweise, also können ja net alle Server down sein.

...zur Antwort

Der Download ist soweit ich weiß lt. Gesetz die Grauzone. Das weitergeben ist der Illegale Part des ganzen, was man beim Downloaden in den meisten Fällen tut, also das "sharen".

Beim anschauen (streamen) lädst du auch runter, aber lediglich temporär, das heißt das die Daten nur zwischengelagert werden und nach Ende des Streams wieder gelöscht werden.

Beim streamen gibts derzeit noch keine Abmahnwelle, habe in der Chip jedoch gelesen, das gerade Fieberhaft an einer Trackingsoftware gearbeitet wird um um auch Streamer dingfest zu machen. Also ist es dort auch nur eine Frage der Zeit bis es zu einer Abmahnwelle kommen wird. Die letzten Entscheidungen der Gerichte lassen jedoch vermuten, das sie Streamer auch an den Kragen wollen. So wurden bsp. ein Teil der Leute angeschrieben, die bei Kino.to oder Megaupload einen Premiumaccount hatten (also Geld bezahlt haben) um keine Werbebanner mehr zu sehen.

Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen, das sowohl der Stream als auch der Download illegal ist. Grauzone hin oder her, man schaut sich einen aktuellen Kinofilm an für den man nichts bezahlt.

Demnach kannst, Du Dir die Frage selbst beantworten ob es illegal ist oder nicht :o)

...zur Antwort
  1. Zum Doc gehen
  2. Überweisung zum Neurologen geben lassen (evtl. stimmt was mitn Nerven nicht)
  3. Anweisungen des Arztes befolgen
  4. Fröhlich und zufrieden weiterleben.
...zur Antwort

Kannst Dir selbst einen Anwalt nehmen, der wahrscheinlich auch um die 200 Euro kostet oder du zahlst die 200 Euro an den anderen Anwalt.

Die Unterlassungserklärung solltest Du modifizieren, weil die meistens aussagen, das wenn Du nochmal was von denen verwendest, gibts ein Strafmaß in angemessener Höhe das vom Geschädigten bestimmt wird.

Hier ist so eine modifizierte Unterlassungserklärung. http://www.verein-gegen-den-abmahnwahn.de/zentrale/download/mod_ue/muster_mod_ue/mod.UE.png

Du hast wahrscheinlich auch eine Frist bekommen, bis wann die Unterlassungserklärung zurückgeschickt werden muss oder? Diese Frist solltest Du in jedem Fall einhalten.

PS: Ich würde die 200 Euro zahlen und nur noch selbst gemachte Bilder verwenden, auch wenn die nicht so toll aussehen. Der eigene Anwalt wird voraussichtlich um einiges mehr kosten als 200 Euro und mal abgesehen davon sind 200 Euro noch human. Gab schon Fälle in denen 1500 Euro verlangt wurden.

...zur Antwort

Hab die damals aufn Blatt geschrieben und mir dann gemerkt. Alternativ kannst du die auch schriftlich ausrechnen und das immer wieder wiederholen.

Durch das schriftliche ausrechnen schreibst du es ja immer wieder auf ... und was man oft schreibt, das merkt man sich leichter.

...zur Antwort
Arbeitszeugnis Übersetzung Formulierungen HILFE!

Hallo, ich habe nun ein Zwischenzeugnis erhalten und es klingt ja fürs Erste ganz i.O. aber da kann man sich ja nie sicher sein :( Ich bräuchte bitte ein paar Meinungen, wie Ihr es findet.... DANKE für die Hilfe!!!!

„Zwischenzeugnis

Frau x, geb. am xx.xx.xxxx in xx, ist seit dem 06.08.2010 als Bankkauffrau in unserem Hause tätig.

Die xxx ist ein regionales Kreditinstitut mit xxxx Beschäftigten.“ … (allg. Infos zum UN)

„Frau x wurde nach erfolgreichem Abschluss ihrer Berufsausbildung zur Bankkauffrau ins Arbeitsverhältnis übernommen und als Servicemitarbeiterin in der Geschäftsstelle x eingesetzt. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören folgende Tätigkeiten:“

  • 9 Anstriche mit den Tätigkeiten

„Zur Wahrnehmung ihrer Arbeitsaufgaben statteten wir Frau x mit folgenden Kompetenzen aus:“

  • 4 Anstriche

*„Frau x verfügt über sehr gute Fachkenntnisse in ihrem Arbeitsbereich. Besonders hervorzuheben sind ihre Fähigkeiten, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zu analysieren. Somit kann sie stets gute Ergebnisse erzielen. Auch unter starker Belastung behält sie stets die Übersicht und bewältigt alle Aufgaben in guter Weise. Sie ist pflichtbewusst und gewissenhaft und übernimmt stets in großem Umfang Verantwortung. Erwähnenswert sind ihr Ideenreichtum, ihre Eigeninitiative und ihre voll befriedigende Arbeitsmoral. Frau x leistet qualitativ gute Arbeit. Sie hat sich besonders schnell in unser betriebsinternes Softwaresystem eingearbeitet, so dass sie bereits nach kurzer Zeit äußerst effektiv arbeiten und ihre Kollegen im Umgang mit dem System unterstützen konnte. Sie verfügt über ein ausgezeichnetes Verständnis für technische Zusammenhänge. Durch ihre aktive Einstellung in Verbindung mit ihren guten Kenntnissen führt Frau x ihre Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit durch.

Ihr persönliches Verhalten genügt jederzeit hohen Ansprüchen. Sie ist wegen ihrer teamorientierten Haltung allseits anerkannt und geschätzt. Auch ihr Verhalten gegenüber unseren Kunden ist vorbildlich. Durch Ihr seriöses Auftreten, ihre fachliche Autorität und ihr Selbstvertrauen vertritt Frau x das Unternehmen jederzeit sehr überzeugend nach außen.

Dieses Zwischenzeugnis wir auf Wunsch von Frau x ausgestellt, da das Arbeitsverhältnis zum 30.06.2012 betriebsbedingt endet. Wir bedauern die Beendigung des Arbeitsverhältnisses und danken Frau x für die erfolgreiche Mitarbeit. Für ihre berufliche Zukunft wünschen wir ihr alles Gute.“* …

...zum Beitrag

durchschnitt ... aber denke das man es gut abgeben kann.

...zur Antwort

Ich denke das die meisten Probleme mit den Versicherungen daher kommen, das viele Leute denken: "Ich hab ne Versicherung, die bezahlen alles und jeden und ich brauch nicht nachdenken was ich tue und erstrecht nicht lesen was ich unterschreibe".

Falsch.

Mach Dir deine eigenen Bilder von der Versicherung. Schließt du z.B. eine online Versicherung ab, bist DU selbst dafür verantwortlich welche Teile der Versicherung du nutzt. Vollkasko, Teilkasko, Schutzbrief etc. Da gibts keine Servicemitarbeiter die Händchen halten um dir eine elektronische Versicherungsbestätigung zu schicken o.ä. Das läuft nach dem Prinzip, selbst ist der Kunde. Natürlich bist du mit sowas auch um einiges günstiger als wenn du einen Versicherungsberater im Nachbardorf hast, der dir alles haarklein erklären kann.

Tipp: Geh in ein Versicherungsbüro der jeweiligen Versicherungen die dich interessieren, lass dich ausführlich beraten.

Recherche im Internet bringt dir da nichts. Keine freut sich das alles gut gelaufen ist und posaunt es raus. Aber: Alle meckern und beschweren sich wenn was nicht gut läuft, ergo (verzeih das kleine Wortspiel) wirst du zu 90% nur negative berichte finden.

Ich persönlich bin bei der HUK Coburg allgemeinen versichert. Bei mir läuft alles super und hab auch bisher noch keinen Grund zur Klage gehabt. Meine Frau ist auch seit 8 Jahren dort und die hat auch noch nie Probleme gehabt.

Gruß Kai

...zur Antwort

Der Versicherungsnehmer steigt in der Schadenfreiheitsklasser nicht der Fahrer. Du kannst irgendwann aber die Freiheitsklasse deiner Eltern übernehmen, wenn die nicht mehr fahren oder so.

Ansonsten können deine Eltern dir ein andere Fz kaufen und es als Zweitwagen anmelden, da spart man auch einiges an Beitrag. Der Zweitwagen startet glaub ich bei 85% oder so.

...zur Antwort

Wie wäre es wenn du wieder das Kabel nimmst?

Ansonsten wird der Router immer gekickt und läd sich neu. Das Problem hatte ich bei der Telekom auch, die sagten mir das die Router sich immer wieder updates ziehen, ausgehen und sich wieder neu starten müssen.

Musst in die Einstellungen deines Routers rein und das autoupdate abschalten.

Um in deinen Router zu kommen, musst du über deinen Internetbrowser die IP deines Routers eingeben.

Dort müsstest du unter Einstellungen das abstellen können. Ansonsten mal den Provider anrufen und dir das am Telefon erklären lassen.

...zur Antwort

Hast evtl noch einen USB Stick drinne? Könnte sein das der PC versucht von diesem das Betriebssystem zu booten. Wenn ja, rausnehmen und alles sollte klappen.

Wenn nicht Kannst auch beim Hochfahren des Rechners mal ins BIOS gehen und da mal die Bootoptionen kontrollieren. Stell dann am besten sicher, das er direkt von der Festplatte bootet und nicht von einer Disk oder so.

Ins Bootmenu kommst du, wenn du direkt beim Hochfahren eine der F-Tasten drückst. Welche steht dann auf dem Bildschirm.

...zur Antwort

Sarkasmusmodus an Na welch ein Glück hat die Katze KEINEN Jagdinstinkt und welch ein Glück jagt eine Katze draußen keine Mäuse. Ich bin dafür, das wir alle Katzen mit dem Tode bestrafen, die ne Maus gejagt haben. Und jeder der einer Maus kein politisches Asyl gewehrt hat muss mit 25 Jahren + anschließender Sicherheitsverwahrung innen Knast Sarkasmusmodus aus

Sacht ma habt Ihr alle die Locken vom Ziegenbock gefressen?

Ne Maus zu jagen liegt in der Natur der Katze. Sollen wir jetzt alle noch extra im Sommer Fliegen mit nem Netz fangen und rauslassen, damit die Katze sie nicht jagen und fressen kann?

Soll die arme Schlange jetzt auch keine Futtermäuse mehr bekommen?

Ich glaub ihr habt echt alle nen derben Schatten weg ... und nur ums mal gesagt zu haben. Ein Mensch der gerne Fisch isst ... darf der jetzt keine Forelle mehr futtern, weil des arme Ding in einem Netz gefangen wurde und in einen Wasserbottich verfrachtet wurde damit sie ihrem Tod in der Fischverarbeitungsfabrik entgegensieht?

Bin ich deswegen Tierquäler? Ist man Tierquäler weil man seiner Katze was zum jagen gibt um ihren natürlichen Instinkt auszuleben? Nein!

Wie die Gesetzeslage ist, keine Ahnung. Ich liebe meine Katzen und ich habe auch meine Ratten geliebt, die ich vor den Katzen hatte (sind nach ca. 2 Jahren eines natürlichen Todes gestorben, bevor jmd. rumschreit). Das eine Maus von einem Jänger, sei es Schlange, Katze, Otter oder sonst was, gefressen wird ist einfach die Natur der Dinge. Natur kann grausam und kann auch blutig sein.

Finde nichts verwerfliches oder moralisch schlimmes daran, das man seiner Katze eine Maus kaufen will.

Macht euch mal lieber Gedanken um ECHTE und SINNLOSE Tierquälerei (Mondbären in China usw.) und hört auf jmd. zu beleidigen oder als Unmensch zu bezeichnen, der seiner Katze nur was gutes tun will.

...zur Antwort