The Gender Game von Bella Forrest ist wirklich gut

...zur Antwort

Hm, vielleicht Twilight oder The Gender Game

...zur Antwort

Das Buch ist toll, hast du es denn gelesen? Gehe auf August ein und den besonderen schreibstil, dass es z.B auch aus der Sicht seiner Schwester geschrieben ist, die mit ihm umgehen muss. Dazu noch ein paar schöne Zitate. Auch kannst du was über Augusts Gefühle und Gedanken sagen, wie er sich zum Beispiel Halloween fühlte und wie er damit umgeht etc.

...zur Antwort

Die Schöpfungsgeschichte gehört in den Religionsunterricht und nicht in den Biologieunterricht! Die sogenannten Kreationisten versuchen ja, dies in der USA durchzusetzen...Sie verkaufen es als wissenschaftlich, aber die nehmen die Bibel zu wörtlich und das hat nichts mit Darwins Evolutionstheorie zu tun. Es verwirrt die Schüler eher, wenn beides als wissenschaftlich verkauft wird. Das eine ist religiös und das andere wissenschaftlich! Es ist vollkommen in Ordnung an die Schöpfungsgeschichte zu glauben, aber dann bitte im Religionsunterricht oder in der Kirche...

...zur Antwort

Ich werde dir nichts umwandeln, aber es dir erklären. Du musst dir das Verb in der direkten Rede raussuchen. Am besten unterstreichst du dir es! Das Verb musst du dann in den Konjunktiv 1 umwandeln. Diesen bildest du bei regelmäßigen Verben mit den folgenden Endungen (siehe Bild, da hast du nochmal ein Beispiel an haben und sein). Natürlich gibt es auch außnahmen, zB Backen. Hast du das getan, fehlt nur noch die Person zu verändern. Sprich, sagt die eine Person "ich", schreibst du er/sie. Auch bildest du die indirekte rede mit "dass".

Dein erstes Beispiel:
Ein Passant meinte:,, Der verunglückte Fahrer ist viel zu schnell gefahren!" ->

Ein Passant meinte, dass der verunglückte Fahrer viel zu schnell gefahren sei.

Hierbei siehst du, dass aus dem ist ein sei geworden ist. In diesem Falle könnte man die Person (der verunglückte Fahrer) beibehalten.

Wenn das alles auch nicht hilft, gibt es auch wunderbare Anleitungen im Internet.

Lg

...zur Antwort

Ich liebe die Rumtreiber! Vorallem bin ich ein großer Fan von Remus Lupin und Sirius Black. Aber auch James, Lily und Severus. Zugegebenermaßen musste ja auch Peter damals echt ganz in Ordnung gewesen sein, sonst wären die Rumtreiber ja nicht mit ihm befreundet gewesen. Remus finde ich toll, da er zwar am Anfang verzweifelt und negativ war, aber sein Leben so lebt wie er es halt tut. Und Sirius, James und Co. haben ihn sofort akzeptiert. Da gab es keine Vorurteile oder ähnliches.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, was das für ein Thema in Bio ist, aber bei vielen Themen reicht auch einfach nur das Verstehen. Wenn es natürlich reine Auswendiglernthemen sind, dann gucke ich mir zuallererst ein YouTube Video zum Thema an. Danach schreibe ich vieles auf Karteikarten, denn das Schreiben hilft gewaltig. Und dann spreche ich mir die Punkte LAUT vor. Also nicht nur flüstern oder lesen, sonder in meiner Gesprächslautstärke. Immer und immer wieder, dabei helfen auch Eselsbrücken.
Aber trotzdem solltest du vielleicht versuchen das Thema zu verstehen, als stupide auswendig zu lernen.

LG

...zur Antwort