Gut finde ich auch den Stoff nicht nur zusammenzuschreiben, sondern in Form von Fragen.
Also nicht einfach nur "Der 2. Weltkrieg war 1945 zu Ende", sondern eben "Wann war der 2. Weltkrieg zu Ende?" - "1945"
Und das wirklich penibel, mit prägnanten Fragen, die am besten nach einer Information fragen. Das sind dann am Ende zwar viele Fragen, aber so kannst du gut aussortieren, was du bereits weißt und wos noch hängt.
Die Fragen und Antworten kannst du dir dann auf Karteikärtchen schreiben, oder mit nem Vokabeltrainer am PC üben. Empfehlen kann ich da den Langenscheidt Vokabeltrainer Englisch 6.0.
Da kannst du auch andere "Sprachen" einfügen, also eben deine Fächer, die du lernen willst. Da kann man dann auch Tutorien einstellen, mit festgelegtem Zieldatum (also Klausurtermine usw.), oder dir die Karten dann auch ausdrucken. Und Schlamperei gibts dann auch nich mehr :)
So gehts bei mir am besten zumindest.
Viel Grüße