Per se ist das alleinige Trinken von Wasser gar nicht mal so schlecht und eigentlich sogar ganz gesund im Gegensatz zu Soft Drinks o.ä.. Nur kommt es darauf an, was du vorher getrunken hast und weshalb.

Hast du vorher Cola, Energy Drinks & Co. getrunken? Diese sind nicht nahrhaft, von daher solltest du sie problemlos einfach so ersetzen können.

Hast du vorher mehr Vitamine durch z. B. Säfte aufgenommen? Dann ersetze diese Säfte durch Wasser und z. B. frisches Obst. Je nachdem was genau du vorher getrunken hast, kann das weniger Zucker und andere Stoffe enthalten.

Wie bei allem gilt natürlich, ich bin kein Experte, kein Arzt. Solltest du irgendwelche Vorerkrankungen haben, bespreche Umstellungen in deiner Ernährung bitte vorher mit einem*einer Professionellen

...zur Antwort

Zusätzlich zu ElieBishops Empfehlung, kann ich dir noch den YouTube-Kanal „Terrible Writing Advice“ vorschlagen, um einige weit verbreitete Fehler oder Irrtümer zu vermeiden. Der Kanal ist satirisch aufgebaut, d. h. all das, was gesagt wird, sollst du natürlich nicht machen

...zur Antwort

Es gibt weder nur gute, noch nur böse Menschen. Dann kommt auch noch hinzu, dass die Kategorien „gut“ und „böse“ von uns Menschen ausgedacht worden sind und sich im Laufe der Zeit immer wieder geändert haben und vermutlich auch noch ändern werden.

Dazu gibt es einen interessanten Film von Ferdinand v. Schirach in der ARD-Mediathek, der einen Film aus zwei verschiedenen Perspektiven aufzeigt. Wenn du magst, kannst du mal schauen :) (noch bis April verfügbar)

...zur Antwort

Ich würde mal ganz schnell bei deiner Projektleitung o.ä. nachfragen! Wir haben z.b noch einige wenige Tage Zeit

...zur Antwort

Kannst du deine Annahmen bezüglich ihres Verhaltens denn wirklich bestätigen? Oder hast du vielleicht einfach nur nie so wirklich mit ihnen geredet?

...zur Antwort

Sprich sie einfach an, wenn du sie das nächste Mal siehst oder schreib ihr. Warte nicht auf den richtigen Augenblick, denn den gibt es nicht. Wenn du mit ihr Kontakt aufnimmst (wow das klingt außerirdisch xD), sei einfach du selbst. Natürlich ist es normal, etwas nervös zu sein, aber mach dir keinen Kopf drum.

...zur Antwort

Erstens: Vermutlich sprichst du von Emotionen, denn Gefühle sind angeborene Eigenschaften, wie Hunger oder Schmerz. Emotionen sind zum Beispiel Trauer oder Wut und werden im frühen Kindesalter erlernt. Somit sind Gefühle ohne Frage sinnvoll.

Zweitens: Ja, Emotionen sind ebenso sinnvoll, wenn auch nicht mehr so sehr wie noch vor einigen Hundert oder sogar Tausend Jahren. Wie bereits andere Antwortgeber schon erklärt haben, verläuft ein großer Teil unserer Kommunikation nonverbal, d.h. nicht durch Sprache. Emotionen sind wichtig, um deinem Gegenüber mitzuteilen wie es dir geht, auch wenn du es nicht willst, um bestenfalls eine angemessen soziale Antwort zu erhalten - genauso auch umgekehrt.

...zur Antwort
Nein

Der Gedanke, man glaube einfach nicht stark genug an sich oder strenge sich nicht genug an, obwohl man sich alle Mühe gibt, die zum Zeitpunkt erbringlich ist, zerstört einem nur die Lebensqualität.

...zur Antwort

Also selbst habe ich das Buch nicht gelesen, aber meine alte Englischlehrerin hat mir mal das Buch "Typen der Angst" oder so ähnlich von Riemann empfohlen. (Nicht aus einem besonders besorgniserregendem Grund lol) Wie gesagt, habe ich das Buch aber noch gar nicht gelesen und kann dementsprechend wenig zu sagen.

...zur Antwort

Keine Ahnung, ich reise nahezu jedes Jahr in die Türkei und bis jetzt habe ich noch nie von so etwas mitbekommen

Aber wenn du sicher gehen willst, dann nimm ein Handy mit möglichst wenigen Daten mit, wie McBean schon geschrieben hat. Kannst dir auch gleich eine türkische Nummer holen

...zur Antwort

(Es geht übrigens auch um die Theorie, also den Spaß am Rechnen. Das alles wird mir kaum in meiner Situation weiterhelfen, wenn ich nicht einfach frage, das ist mir bewusst. Ich wäre dankbar, wenn ihr trotzdem abstimmen würdet, so für das Mathematische an der Aufgabe :D)

...zur Antwort

Ich schätze mal, weil Menschen bei der Partnersuche als erstes das Aussehen auffällt und das dann dementsprechend wichtig ist. Es ist ja das Bedürfnis schlechthin eines jeden Lebewesens, sich fortzupflanzen und dafür brauchen die meisten Lebewesen einen Partner; so eben auch Menschen.

Zum Intellekt: Dumme Menschen bemerken ihre Dummheit oft gar nicht. Sie sind sozusagen zu inkompetent, sich ihrer Inkompetenz bewusst zu werden. Gleichzeitig sind intelligentere Menschen weniger selbstbewusst als weniger Intelligente, weil sie einfach wissen, dass sie noch so viel lernen müssen. Erst, wenn man ein Profi in einem Bereich ist, steigt das Selbstbewusstsein wieder an, ist aber nicht so hoch, wie das eines ,,Dummen". Es nennt sich ,,Dunning-Kruger-Effekt". Man ist zu dumm, sich über seine Dummheit zu beschweren.

...zur Antwort