Bauernfängerei bei 1&1

Als ich vor 4 Jahren meinen DSL Anschluss auf 1&1 einrichten ließ, bekam ich eine Mobilfunkkarte und eine Karte für UMTS zunächst kostenfrei dazu.

Die Mobilfunkkarte habe ich die Jahre über genutzt und bin auf einen 'höherwertigeren' Tarif gewechselt, während die UMTS Karte kurz von meinem verstorbenen Mann benutzt worden war. Nach seinem Tod wusste ich nichts vom Verbleib der Karte, auch wenn sie auf den Rechnungen weiter mit 0 Euro stand.

Nun war im Juni mein Handy kaputt. Ich habe die Mobilfunkkarte rausgenommen, es eingeschickt und nach Reparatur vermeintlich die Mobilfunkkarte wieder eingelegt. In Wahrheit aber war es die verloren geglaubte UMTS Karte, mit der ich telefonierte und auch 3 oder 4 Mal das Internet aufrief.

Meinen Fehler merkte ich an der Rechnung vom 04.07., wo plötzlich 87,58 € auf der falschen Nummer standen, überwiegend für Telefonate. OK, etwas Lehrgeld muss man zahlen: Ich habe die UMTS Karte sofort rausgenommen und den UMTS Vertrag gekündigt.

Aber das dicke Ende kam am 04.08.: Offensichtlich trennt mein Smartphone die Verbindung nicht, wenn ich den Browser schließe und so hat es 3 Verbindungen über zusammen 276.000 Sekunden (3,2 Tage) gehalten und dabei eine Rechnung von 414,00€ verursacht.

Daraufhin habe ich ein Ticket bei 1&1 aufgemacht, die Situation wie oben geschildert und um Kulanz gebeten.

Im ersten Schritt eine Standardantwort zu erhalten, war ja noch OK. Das Angebot lautete eine Notebook-Flat zu nehmen, dann werde die Rechnung storniert. Ich antwortete, dass ich mit der Notebook-Flat - die keinen Telefontarif enthält - nichts anfangen kann, aber dass ich gerne im Gegenzug zur Stornierung der Kosten meinen Mobilfunkvertrag weiter upgraden würde. Aber das steht nicht in den Arbeitsanweisungen und man war nicht bereit den Fall einem Vorgesetzten vorzulegen.

Ich versuchte es mit einem neuen Ticket, dem ich schon die gesamte Geschichte beifügte und erhielt wieder die Standardantwort. Kein Eingehen auf meine Schreiben. Dann ein Anruf, der scheinbar auf mein Schreiben einging: Erst als ich am Ende des Gesprächs zusammenfasste, dass ich gegen Upgrade meines Mobilfunktarifs die UMTS Rechnung storniert bekomme, kam die Überraschung: Nein, es gehe nur um den Upgrade des Mobilfunktarifs.

Dieses Verhalten von 1&1 halte ich für Bauernfängerei der übelsten Sorte.

Schon dass aufgrund der unbewussten Verkettung unglücklicher Umstände eine derartige Rechnung entstehen kann, finde ich grenzwertig. Aber mich dann in den Mails und am Telefon für dumm verkaufen wollen ist Abzocke.

Ich werde alle Verträge kündigen, - nur wohin soll man gehen? Zur Einrichtung des Telekom DSL Anschlusses bei meiner Mutter hat drei Mal ein Servicetechniker kommen müssen, bis es lief und meine Mutter hat dreimal bezahlt.

...zum Beitrag

Bist du nicht selbst Schuld, wenn du die Simkarten vertauschst? Schließlich kann man sich seine aktuelle Nummer anschauen und muss evtl. auch einen Pin eingeben. Der Servicetechniker der Telekom wäre auch gekommen, wenn du ein Anschluss bei Vodafone oder Telefonica hättest, da die Endleitungen (TAL) der Telekom genutzt werden. Da kommt kein Techniker von Vodafone...Der Unterschied ist, wenn die Telekom dein Anbieter ist, dauert es meist nicht so lange bis ein Termin steht. Warum deine Mutter 3 mal zahlen musste, weiß ich nicht... Liebe Grüße Martin

...zur Antwort

abiagenten vielleicht?

...zur Antwort

Geh in nächsten T-Shop und gib es dort ab. Bekommst dann ein neues denke ich. ;) Außerdem, was kann die Telekom dafür, wenn die Farbe abgeht und dein Handy andauernd abstürzt? Lg Martin

...zur Antwort

hahaa

...zur Antwort

Das kannst du nur als YouTube Partner. Die laden dann ein einfaches Bild (z.B. png) bei Youtube als Thumbnail hoch. Liebe Grüße Martin.

...zur Antwort

HerrTutorial hat vor kurzem ein Video dazu gemacht,

http://www.youtube.com/watch?v=I6HVwWfV1Wg

Liebe Grüße Martin:DD

...zur Antwort

Klar doch..ich kenne einen Kollegen der fährt jeden morgen 1 Stunde mit dem Zug 80 km..

...zur Antwort

Hey alice211n,

schau doch einfach etwas bei Google oder bei YouTube.

Hier zum Beispiel "Hundespielzeug selber machen: Die Krake aus alten Socken": http://www.youtube.com/watch?v=EQiebuKIeik

Lg Martin

...zur Antwort

Der Android Market ist der Play Store. Du brauchst ein Google Account um den Play Store nutzen zu können. Das Konto ist kostenlos. Es gibt kostenlose Apps im Play Store und Apps die etwas kosten. Du kannst zum beispiel mit Kreditkarte bezahlen aber wie genau das geht weiß ich selber nicht. Lg Martin:-D

...zur Antwort

Ich finde es echt gut wenn man solchen Tieren hilft. Oder sich kein 100%Welpen irgendwo kauft sondern ins Tierheim geht und sich da ein Tier kauft und damit den Tieren ein neues Zuhause gibt.

...zur Antwort