Ja, es ist schädlich, da die Gase auch in die Brötchen aufgenommen werden. Sie sind zwar billiger als an Bäckereien, aber die Gifte sind dort all inclusive.
Welchen Rat suchen Sie?
Es ist nicht nötig bei einem Date so etwas zu sagen. Das könnte die Stimmung etwas runterziehen, gelinde gesagt
N3 bedeutet, dass es sich um eine Großpackung handelt. N2 ist eine mittelgroße Packung, N1 eine kleine.
Vitamin B (als Vitaminpräparat oder aus Obst & Gemüse) kann neben Übung helfen
Viele Lehrer plädieren mittlerweile sogar für das Internet, also seid nicht so konservativ!
So lange ein/e Schüler/in über ein Differenzierungsvermögen in Bezug auf das Informationsangebot besitzt, kann es durchaus sehr hilfreich sein, zumal man (gerade in der gymnasialen Oberstufe) nicht zu jedem Thema ein Lexikon parat hat oder aber das, was im Lexikon vorgefunden wird, einfach nicht ausführlich genug beschrieben wird. Die heutigen Schulbücher, vor allem die vom Klett-Verlag erschweren den Schülern bereits das Lernen ungemein, warum also nicht auch das Internet kritisch befragen?
Auch zur kritischen Reflexion zu bestimmten Themen kann es hilfreich sein, beispielsweise bei einem Vergleich verschiedener Meinungen und deren kritischer Beurteilung.
Die Schüler, die alles wortwörtlich "abpinseln" von wikipedia, ohne es kritischer zu betrachten und noch seriösere Quellen hinzuzuziehen, sind letzten Endes selbst Schuld.
Olivenöl ist das gebräuchlichste.
Kommt ganz auf das Dateiformat an.
Welches solls denn sein und bei welcher Abtastrate?
Auflösung, Texturqualität etc. runterschrauben, also Grafikeinstellungen allgemein niedriger einstellen.
Ansonsten noch eine bessere Grafikkarte einbauen, wenns nicht so viel bringt mit den grafikeinstellungen und je nachdem noch einen größeren und ggf. schneller getakteten Arbeitsspeicher einsetzen.
Klar =)
An für sich kann das Fach sehr interessant ermittelt werden, nur gibt es in Deutschland leider sehr wenige Lehrer, die es wirklich interessant rüberbringen. Dementsprechend sind dann auch die Schülerinnen und Schüler meistens eher desinteressiert und frustrieren an dieser "toten" Sprache.
2-3 Mal im Jahr, höchstens 4 Mal.
Bei Kampfsport hätte ich als Frau (wenn ich mich mal in diese Rolle hineinversetze) Angst, dass es dann, wenn es wirklich zu einem Fall kommt, in dem Selbstverteidigung notwendig wird, nicht so reagieren könnte, wie ich wollte.
Kraftsport allgemein wäre vielleicht eine Lösung, denn so könnte zumindest ein wenig die Kraft des Täters bei der Selbstverteidigung wett gemacht werden. Muss ja nicht so aussehen, wie ein Bodybuilder, aber ein wenig mehr körperliche Kraft kann nie schaden.
Kickboxen würde ich als Kampfsport empfehlen. Könnte mir gut vorstellen, dass das auch bei der Selbstverteidigung sehr hilfreich sein kann.
Wenn du mit dem Handy ins Internet gehst, kannst du dir je nach "Betriebssystem" des Handys (nicht nur Smartphones haben Windows oder Linux installiert, bzw. Mac OS) vermutlich die gleichen Viren draufziehen, wie es bei einem PC (beim Mac gibt es eh kaum Viren) der Fall ist.
Bevor hierauf geantwortet wird, lest die Antwort genau durch, es fällt immer wieder auf, dass die User hier ungenau lesen und dann wutentbrannt etwas total Abwegiges schreiben.
Bei Handys ohne installiertes Windows Mobile, bzw. Linux etc. dürften an für sich nicht für Viren anfällig sein.
Die Eltern, bzw. Erziehungsberechtigten dürften in diesem Fall haften, da das Kind noch minderjährig ist. Zwar ist es ab 14 Jahren haftbar zu machen, allerdings haben die Eltern dabei ihre Aufsichtspflicht verletzt.
Die Devise heißt also "zahlen".
Um andere Leute beim ... zu belauschen, vielleicht? Klingt ziemlich offensichtlich.
Also indirekter Audio-Voyeurismus?
Magix Music Maker (2008) für den PC
GarageBand für den Mac
Hier ist ein Link zu einem Bild von einem Teddy:
http://www.manu-baeren.de/wincolor/Teddys/baer15.gif
Konnte leider nicht mehr posten, da der Text vom System als Spam interpretiert wurde, aber gib mal bei der Google Bildersuche "Teddy" ein, da kommen schon einige Vorlagen, wenn man mal die einzelnen Seiten durchschaut.
Hier gibts teilweise günstige Schottenröcke, allerdings nicht immer mit Bild:
http://www.preisvergleich.de/productsearch/search/q/schottenrock
Die meisten davon findet man wohl auf ebay. An für sich bin ich kein Fan von ebay, aber wenn man äußerst günstige Sachen sucht, kann das schon hilfreich sein.
http://www.monster.de