Angesichts der Tatsache, dass man sogar mit dem Hauptschulabschluss, einer medizinischen Ausbildung und einer mehrjährigen Berufserfahrung medizin studieren kann - ja, es geht wirklich- würde ich mir an Deiner Stelle sehr große Hoffnungen machen! Google mal die Wörter "medizin","hochschulstart" & "Studium ohne Abitur", denn ich meine, mir wäre so etwas mal über den Weg gelaufen ;)

...zur Antwort

Auch, wenn dir diese Antwort vielleicht missfallen wird und vermutlich zu spät kommt, möchte ich dir meine Sicht der Dinge, samt Alternative präsentieren:

Zunächst einmal, ich hab selber ADHS und hatte dementsprechend auch schon gewisse "Hochs und Tiefs" in meiner Schulzeit. Die Diagnose ist für jeden Betroffenen ein Schlag ins Gesicht, wobei ich mich davon ziemlich schnell wieder erholt und die neuen Möglichkeiten fokussiert habe. Zunächst war ich wie darauf versessen, doch unbedingt totalen verschrieben zu bekommen, auch, weil Bekannte in meinem Umkreis sehr positive Erfahrungen gemacht haben. Doch nach ausgiebiger Recherche und auch langen Diskussionen mit der Familie hat man sich einvernehmlich dagegen entschieden.

Die Lösung des Problems stellte bei mir die s.g. Verhaltenstherapie da, die von Psychiatern bzw. Psychologen angeordnet wird. Auch wenn diese Methode vielleicht unkonventionell erscheinen mag, so ist die Durchschlagskraft doch unglaublich. Im Zuge einer solchen Verhaltenstherapie werden sowohl den Patienten, als auch deren Umfeld Ratschläge und Regeln erteilt. Hierbei handelt es sich um banale Handlungsmuster bis hin zu tiefgreifenden Veränderungen beiderseits, was die Kommunikation betrifft.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich sehr glücklich mit dieser Entscheidung bin. Ich habe mein Abitur mit 1,1 bestanden, und das trotz anfänglicher Probleme. Ich stehe dem Medikament Ritalin grundsätzlich nicht negativ gegenüber, muss aber zugeben, dass auch mir Fälle bekannt sind, in denen es zu einer ausgeprägten charakterlichen Veränderung kommt. Es gibt wohl auch hier keine "Mainstream" - Therapie die zu jedem Patienten passt, daher hoffe ich auch, keinen verärgert und dem Fragesteller evtl eine neue Perspektive aufgezeigt zu haben!

...zur Antwort

Kommt ganz auf uni und Studienfach an, wie am Bsp. der Medizin gezeigt werden kann:

Uni Frankfurt: alle 1.0er haben bspw 450 Punkte und alle 1.1er 435, egal "was" für ein 1.1er Schnitt Uni Heidelberg: jeder einzelne Punkt wird berücksichtigt.

Ergo ist keine pauschale Aussage möglich!

...zur Antwort

Wie du ja selber sagst "liebst du die französische Sprache" und hast dich bereits in Frankreich beworben. Damit hast du aber schon alle Probleme beseitigt, weil es in Frankreich keine begrenzten Kapazitäten gibt, es werden alle angenommen. Trotzdem musst du bedenken, dass in Frankreich nach dem 2. Semester (od. 4., falls ich mich täusche) extrem aussortiert wird, nur 20% der Eingeschriebenen kommen weiter. Viel Glück! 😊

...zur Antwort

Ohne eine Reparatur wird da nichts gehen, sonst machst du dein Handy nur kaputt. Ergo, damit es wieder lädt bring es zum Händler!

...zur Antwort

Auch wenn das nicht die Antwort ist, die du vermutlich hören möchtest musst du dir im Klaren sein, dass du wohl kein staatliches, kostenfreies Internat oder gar eine internationale Schule finden wirst

...zur Antwort

Jemand der eine Klinik leitet ist Chefarzt - also lerne auf 1.0, studier Medizin und dann schaffst du das! 😊

...zur Antwort

Entgegen vieler Empfehlungen hier, zum Psychologen zu gehen, würde ich mir mal überlegen, einen Psychiater aufzusuchen, da dieser eben Medizin studiert hat, und dementsprechend einen klareren Zugang zu der Kombination aus körperlichen und psychischen Problemen hat. Der Weg dorthin ist aber der gleiche, zum Hausarzt, damit er dich überweist!

Alles Gute und viel Durchhaltevermögen auf deinem Weg! 😊

...zur Antwort

Ist eigentlich ziemlich simpel, es sei denn, ich hab nen groben Denkfehler drin! +9 + 16 + 24 + 33 +43, die nächste Zahl wäre dann 143+54

Zunächst rechnest du die erste Zahl zur nächsten --> +9 Dann addierst du diesen Summanden mit 7 --> +16 Diesen Summanden addierst du mit 8 --> +24 Diesen wiederum mit 9 --> +33 USW

Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Prag gehört zu Österreich und in Ö. zählt NUR der EMS, der sehr ähnlich wie der TMS in Deutschland ist.

...zur Antwort

20 % werden vergeben über die Abiturbestenquote - wobei schlechter als 1.0 tatsächlich ein Problem darstellen könnte

60% über das AdH, darüber musst du dich entweder auf hochschulstart.de oder der Website der Uni selbst informieren.

Bezüglich der Wartesemester hast du eine falsche Vorstellung, wenn du davon ausgehst, dein Schnitt würde sich pro Semester um 0,x verbessern - hier gilt in 95% aller Fälle: ganz oder gar nicht, sprich 12 Semester oder nichts

Viel Glück, nur nicht entmutigen lassen! :)

...zur Antwort

Die Bundeswehr hat keinen NC in dem Sinne, natürlich ist es schon ratsam im Einerbereich zu liegen, aber auch mit 2.7 bist du nicht unbedingt raus.

...zur Antwort

Wie soll man rheuma diagnostizieren a) ohne genauere Informationen b) übers Internet.

Darüber hinaus kann man auch rheuma haben, ohne dass dies im Röntgenbild sichtbar ist.

Anstelle der schlechtesten Antwort sollte hier die schlechteste Frage nominiert werden "and 12 Points go to ...(Spannung wird durch das Schweigen aufgebaut)...Nuniii"

...zur Antwort
Ich und meine Einsamkeit

Ich bin Junge (19) und bin ziemlich introvertiert. Ich fühle mich allein und isoliert von sozialen Gemeinschaften. Ich betrachte vieles als für mich belanglos oder kann mich damit nicht identifizieren, besonders weil die Gesellschaft - sowie der Einzelne in vielen Fällen - einer abscheulichen Doppelmoral unterliegt, von der ich mich angegriffen, da angesteckt fühle, wenn ich länger unter Leuten bin. Auch wenn ich ein Einzelgänger bin, beschränkt sich diese Einsamkeit nicht nur auf das physische Alleinsein, sondern auch auf das geistige bzw. geistig verbundene. Deshalb bin ich extrem schnell ermüdet von Menschen und bin meist auch gern alleine. Nicht allzu selten ist mein Verhalten kontrovers für meine Mitmenschen, seltener aber werde ich direkt abgelehnt, bin aber natürlich für wenige ein Sympathisant. Und dies ist eben bei fast jedem so, soll heißen ich empfinde mich als etwas belanglos in diesem System, aber als wertvolles eigenständiges Produkt. Ich möchte keine Werbung für meine Wesensart machen, aber ich will sagen, dass ich abseits der für viele vielleicht unkonventionellen Denkensweisen ein guter Mensch bin und schon die gleichsam an Gott gerichtete Frage stelle, warum es nicht einen(!) Menschen gibt, den ich intensiv spüren kann. Ich spreche auch von Liebe, die ich nie hatte. Meine Sehnsucht nach einer Freundin ist ziemlich groß, aber ich verstehe mich mit dieser Welt einfach nicht, da ich völlig andere Begrifflichkeiten habe und sie versteht mich dementsprechend auch nicht, also muss ich weiterhin verzweifelt suchen. Mein größter Wunsch ist es mit jemandem in Liebe vertraut zu sein. Momentan kämpfe ich auch mit einer Panikstörung und schlaflosen Nächten, die mich geistig weiter vereinsamen lassen. Ich bin nicht generell so ernst und schwarzmalerisch wie nun, aber dieses Thema ist wirklich ein Dilemma und mir toternst und kaum zu beschönigen. Meine Kernfrage ist: Kennt jemand dieses Gefühl? Und versteht jemand diese ganz besondere Form der Einsamkeit?

...zum Beitrag

Hey,

Ich kann das ziemlich gut nachvollziehen, da es mir öfters ähnlich geht - schreib mir doch mal eine pn

...zur Antwort