Ja, das dürfte kein Problem sein 

Hier noch eine Einbauanleitung:  https://de.ifixit.com/Guide/MacBook+Pro+17-Inch+Unibody+RAM+Replacement/3419

...zur Antwort
Low Budget Gaming PC bauen?

Hallo erstmal :) folgende Situation: Ich hab mir vorgenommen für einen Freund, der aktuell nur einen alten Laptop für die Uni hat, einen kleinen Gaming PC zusammenzubauen. Er wird wahrscheinlich nur CS: GO und Dark Souls damit spielen wollen also muss es und darf es nicht besonders viel kosten. Er will nämlich nicht mehr als 100€ (MAXIMAL) ausgeben. Je billiger desto besser.

Deshalb hab ich mir in der letzten Zeit von Schulen und Firmen in meiner Umgebung alte ausgemusterte PC's besorgt, in der Hoffnung vielleicht einen halbwegs brauchbaren zum aufrüsten zu finden. Diese Suche war auch halbwegs erfolgreich. Hier mal eine Liste der noch brauchbaren Teile die ich jetzt mein eigen nenne:

PC Nr 1: mini ATX case

PSU: FSP Fortron 350W 80+ Bronze CPU: Pentium R2200 Dual Core 2,2 GHz RAM: 2 x 1GB Samsung DDR2 2Rx8 Riegel Motherboard: Foxconn 45CMX mATX Sockel 775 + 250 GB HDD

außerdem noch zwei alte PC's aus einer Schule. In diesen wären jeweils noch enthalten zwei GeForce 6600 (evtl sogar GT), sowie 4 GB RAM. Bei den Prozessoren bin ich mir nicht mehr ganz genau sicher.

Mein Plan: Die beiden GeForce Karten in SLI (sofern es GT Karten sind) und dann vielleicht für 20-30€ einen gebrauchten Quad Core Prozessor kaufen. Dann noch den RAM aus den anderen PCs übertragen sodass ich mindestens 4 GB vllt sogar 8 GB bekomme. Dann eine gebrauchte 500W PSU kaufen und einbauen.

Denkt ihr dass das so möglich ist wie ich mir das vorstelle?

Habt ihr vllt noch andere Tipps wie ich Geld sparen kann?

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Ich denke, das wird nichts, hab selber schon einmal ein solches Projekt gestartet mit einem core 2 duo und einer 9600gt und es war teilweise für cs:go schon recht knapp und Dark Souls hätte man komplett vergessen können

...zur Antwort

Probier zuerst, den Treiber neu zu installieren (hat bei meiner Fury X auch geholfen) und wenn das nicht hilft, schau dir die Taktraten vielleicht mal an

...zur Antwort

Deine CPU sollte die 1070 kaum ausbremsen, besonders in 4K (da dort niedrigere Frameraten erzielt werden -> weniger Rechenaufwand für die CPU), sie sollte auch noch für Full HD 60, 75 und vielleicht noch 90 Hz reichen, bei 120 oder 144 Hz wirds aber meiner Meinung kritisch. 

Daher sollte dein Prozessor reichen, solang du nicht einen Monitor mit extrem hohen Bildwiederholraten im Auge hast. 

...zur Antwort