Mein absoluter Favourite ist Fullmetal Alchemist: Brotherhood. Hier hast du noch einige andere Animes, die ich persönlich empfehlenswert finde:

  • Death Note
  • D. Gray-man
  • Soul Eater
  • One Piece
  • Attack on Titan
  • Sword Art Online
  • Darker Than Black
  • Blue Exorcist
  • Deadman Wonderland
  • Fairy Tail
  • Inu Yasha
  • Psycho-Pass
  • Steins Gate
  • Guilty Crown
  • Fate/Zero
  • Code Geass
  • Hunter x Hunter

Ich sollte allerdings noch hinzufügen, dass das fast alles Fantasy bzw. Action-Animes sind, da das die Art von Animes sind, die ich gerne gucke. Wenn du genauere Empfehlungen haben willst solltest du vermutlich noch einige Animes, die dir besonders gefallen haben, oder ein Genre, das du gerne magst, in deine Frage einfügen...

LG, NovaStar96

...zur Antwort

Also, ich kann nur sagen, dass quasi alle Bücher von Stephen King wirklich einige äußerst gruselige Passagen haben, da kannst du eigentlich nichts falsch machen. Besonders gruselig fand ich persönlich in "Das Monstrum - Tommyknockers" die Stelle, an der die Puppen der Bürgermeistern anfangen mit ihr zu sprechen, bevor sie sie töten; in "Das Spiel" die Stelle, in der die weiblich Hauptfigur mitten in der Nacht an ihr Bett gefesselt eine missgebildete Kreatur in der Ecke ihres Zimmers entdeckt und in "Puls" die Stelle, an der die umgepolten Menschen sich alle quasi per Gedankenübertragung in einem Stadion vernetzen.

Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen. Sollte dich eine dieser Stellen näher interessieren, dann kannst du mich auch noch einmal kontaktieren, ich suche dir dann die genauen Seiten/Kapitelangaben heraus...

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Also, um ein Kilogramm Fettgewebe abzubauen, musst du 7000kcal einsparen. Wenn du also eine Woche lang jeden Tag 1000kcal weniger aufnehmen würdest, als du verbrennst, dann würdest du in einer Woche 1kg abnehmen. So ein hoher Energiedefizit ist aber nicht empfehlenswert. Für eine Diät ist es sinnvoll, ca. 300 bis maximal 500kcal pro Tag einzusparen. Wenn du also von nun an jeden Tag statt beispielsweise 2500 nur 2000kcal aufnimmst, dann sollte das reichen, um dauerhaft ein halbes Kilogramm pro Woche abzunehmen. Wenn du dann dein Zielgewicht erreicht hast, kannst du ja wieder auf 2500kcal pro Tag erhöhen, das sollte okay sein, um dein Gewicht zu halten (zum Grundumsatz musst du ja auch noch den Arbeitsumsatz durch Sport und andere körperliche Tätigkeiten hinzurechnen). Wie viel genau du am Tag essen solltest kann ich dir natürlich jetzt nicht an Lebensmitteln gemessen sagen. Ich würde dir einfach empfehlen, Kalorien zu zählen - das ist gar nicht schwer, heutzutage steht der Nährwert fast überall drauf, und fehlende Werte findest du z.B. hier: http://fddb.info/ Versuche einfach, täglich nicht mehr als 2000kcal aufzunehmen, dann bist du auf der sicheren Seite :)

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Nun ja, es sind zwei Gruppen von Leuten, die quasi aus Überzeugung depressiv bzw. unzufrieden sind. Der Unterschied ist allerdings, wie und warum: Während Gothics die Welt und alles um sich herum hassen und schlecht finden, sind Emos eher mit sich selbst unzufrieden. Emos sind auch eher suizidgefährdet. Oft verletzen sie sich selber, Ritzen wird z.B. oft mit Emos in Zusammenhang gebracht. Goths hingegen sind mit sich selbst eigentlich nicht überdurchschnittlich unzufrieden, sie hassen mehr alles um sich herum. Ein Goth ist also selten suizidgefährdet, sondern neigt eher zu antisozialem oder aggressivem Verhalten.

Ich hoffe, dass ich jetzt niemanden "in eine Schublade gesteckt" habe. Das sind einfach so die Definitionen, die mir bekannt sind...

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Ich kenne als Alternative zu Religion eigentlich Ethik, nicht Philosophie. Wenn es bei euch auch Ethik gibt, würde ich dir dazu raten, es ist (zumindest meiner Meinung nach) ein sehr interessantes Fach. Ob du Religion machen möchtest oder nicht hängt natürlich stark davon ob, wie sehr es dich "stört", wenn das Christentum doch recht im Zentrum des Unterrichts stehen wird - was sicher der Fall sein wird. Religionsunterricht fokussiert eigentlich immer eine bestimmte Religion (bei uns in Deutschland eben das Christentum), während man in Ethik alle Religionen relativ gleichwertig und neutral untersucht. Ich würde dir also eigentlich eher nicht zu Religion, sondern zu Philosophie raten. Nur weil ein Fach etwas schwerer sein soll (du weißt es ja nicht mit Sicherheit, oder?) solltest du niemals ein anderes, "leichteres" Fach wählen... Vor allem, weil sich auch die vermeintlich leichten Fächer bei einem inkompeten Lehrer schnell als Horror herausstellen können.

Am besten, du denkst nicht so sehr nur an Noten oder wie viel Arbeit du dann vermutlich hast, sondern entscheidest danach, was dich persönlich mehr interessiert und anspricht.

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Du kennst doch bestimmt diese Abdeckcremes, die man eigentlich verwendet, um Hautunreinheiten oder Falten abzudecken, oder? Die eignen sich auch super, um Narben zu verdecken. Ich habe einige relativ häßliche Verbrennungsnarben am Oberarm und verdecke diese im Sommer auch immer erfolgreich mit solchen Cremes. Bis jetzt hat niemand etwas bemerkt.

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Nein, ich denke nicht, dass ein Epileptiker wegen so einem Gif einen Anfall bekommen könnte. Ein epileptischer Anfall wird nicht nur durch schnellen Farbwechsel, sondern vor allem durch sehr intensive, flackernde (bunte) Lichter hervorgerufen. Die Farben der Schrift sind nicht grell genug, um einen Anfall auszulösen.

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort
sehr gute Freundin plötzlich lesbisch?! ich weiß als einzige davon und bin überfordert! HiiiiiiIlfe

Hallo Leute :) Ich bin mega überfordert mit der Situation und weiß nicht was ich tun soll. Es ist eine sehr gute Freundin von mir und vor kurzem hat sie mir noch von einem Jungen erzählt den sie liebt (er wohnt aber in Italien und sie geht in 3 Monaten für 1 Jahr nach Amerika) Sie erzählt mir eigentlich alles. Am Mittwoch waren wir auf einem Weinfest und haben auch ein bisschen was getrunken. Sie hat mir auch erzählt dass sie nicht weiß ob sie Bisexuell ist oder so.. Das ist für mich auch absolut kein Problem. Dann war da ein Mädchen das sie kannte und mit der wir geredet haben etc. Dann hat dieses Mädchen sie abgeknutscht und sie hat es erwidert. Mir hat sie erzählt sie weiß nicht wie sie damit umgehen soll und das sie nur Freundschaft will. Dann haben sich die beiden gestern getroffen und anscheinend ist da doch mehr. Heute haben wir alle zusammen was gemacht und sie haben sich geküsst usw. aber alles recht heimlich. Aber sie hat mir gesagt sie sind nicht zusammen, also sie weiß es anscheinend selbst nicht aber eifersüchtig ist sie ! Ich weiß es neben einem freund als einzige und muss auch meinen Mund halten. ich habe absolut nichts gegen Homos oder ähnliches, aber wenn es die eigene Freundin ist dann ist das nochmal was anderes. Ich bin einfach überfordert damit und weiß nicht was ich machen soll. ich habe das Bedürfnis mit jemandem darüber zu reden aber es geht ja nicht ! was soll ich machen ?? :((

...zum Beitrag

Um ehrlich zu sein verstehe ich dein Problem nicht ganz.... So lange deine Freundin keine (von dir unerwünschte) sexuelle Beziehung mit DIR haben will, kann es dir doch eigentlich egal sein, ob sie lesbisch oder hetero ist, oder? Ich meine, es ist ihr Liebeslieben. Wenn sie lesbisch ist, dann wird das vielleicht alles für sie ein bisschen komplizierter machen, aber doch nicht für dich? Ob sie auf Jungs oder auf Mädchen steht, sie bleibt deine Freundin! Würdest du dein Verhalten ihr gegenüber ändern wenn sie jetzt auf einmal einen Freund hätte?! Nein. Also, behandele sie einfach so wie bis jetzt auch immer... Wenn sie dir von ihrer Beziehung oder ihren Gefühlen erzählen will, hör ihr zu. Wenn sie Rat sucht, hilf ihr so gut du kannst. Und wenn sie Trost braucht, dein sei für sie da. Nur weil sie lesbisch ist ändert das doch nichts an eurer Freundschaft...

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Ich habe mir diesen Part der Folge auch noch einmal kurz angesehen... Du meinst das rein instrumentale Lied, das im Hintergrund des Gemetzels erklingt, nicht wahr? Nun, das ist mit Sicherheit kein Stück, das du irgendwo auf Youtube oder iTunes findest. Es handelt sich um einen Teil des extra für GoT komponierten Soundtrack. Der Soundtrack von jeder Staffel ist für gewöhnlich nach dem Ende der Ausstrahlung im Fernsehen im Internet, z.B. bei iTunes, zu kaufen. Da die vierte Staffel aber noch läuft, kannst du dieses Lied momentan noch nirgends bekommen... Und auch den Titel wird dir niemand sagen können. Gehe am besten einfach in zwei oder drei Monaten auf iTunes und suche nach "Game of Thrones Season 4". Einer der Tracks wird dann sicher dieser Song sein...

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

In der Serie wurden alle jungen Charaktere 3-4 Jahre älter gemacht, als sie in den Büchern sind. Dies hat natürlich einerseits mit den Schauspielern zu tun, andererseits wäre es ja auch grenzwertig für die Zuschauer zu sehen, wie beispielsweise eine Dreizehnjährige mehrmals vergewaltigt wird (Daenerys ist im Buch 13, als sie von Khal Drogo schwanger wird). Im Buch ist Robb zu Beginn der Geschichte 14, in der Serie ist er 17. Ich meine mich zu erinnern, dass sein Alter sogar an einer Stelle explizit gesagt wird, weiß aber nicht mehr genau wann... George R. R. Martin war mit dieser kleinen Änderung übrigens einverstanden. Wie Mehrmeer bereits richtig erwähnt hat war er im Nachhinein selbst nicht ganz zufrieden mit den Altern der "Kinder". Ich meine, eine ,die ein riesiges Heer anführt ? Oder eine Neunjährige, die als Auftragskillerin für eine Sekte arbeitet? Ich persönlich finde die Alter in den Serien passender :)

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Ja, die vierte Staffel von Game of Thronesist bereits komplett fertig gedreht und wird gerade in den USA ausgestrahlt. Wie auch die erste, zweite und dritte Staffel besteht sie aus 10 Folgen von je 50 Minuten. Letzten Sonntag wurde die vierte der zehn Folgen in Amerika ausgestrahlt. Wenn du willst, kann ich dir einen Link zu einer Seite schicken, auf der du dir die vierte Staffel von GoT jetzt schon angucken kannst, allerdings dann natürlich auf englisch ohne Untertitel... Es ist leicht zu verstehen :)

http://www.solarmovie.tl/tv/game-of-thrones-2011/season-4/

In Deutschland wird die vierte Staffel sicher nicht vor 2015 ausgestrahlt werden. Für die Übersetzung der anderen Staffeln haben sie ja auch immer mindestens ein Jahr benötigt...

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Also, zunächst einmal musst du natürlich langsamer fahren und mehr Abstand halten, da sich durch die schlechtere Bodenhaftung der Reifen auf dem nassen Asphalt auch dein Bremsweg verlängert. Zudem verschlechtern sich ja auch deine Sichtverhältnisse, und das sogar in mehrerer Hinsicht: Durch den Regen siehst du Schilder und andere Verkehrsteilnehmer schlechter, außerdem spiegeln sich vor allem abends und bei Nacht die Lichter in den Pfützen auf der Straße, so dass du auch die Straßenmarkierungen oftmals schlechter siehst. Auch die nasse Scheibe erschwert dir natürlich die Sicht.

Was solltest du anders machen? Nun ja, es ist definitv hilfreich, mit Licht zu fahren, aber das ist bei Fahrschulautos ja normalerweise sowieso automatisch beim Fahren an. Außerdem solltest du natürlich den Scheibenwischer anmachen (dazu schaltest du den Hebel recht hinten an deinem Lenkrad nach oben; je höher der Hebel, desto intensiver wischt der Scheibenwischer). Vergiss auch nicht, hin und wieder den hinteren Scheibenwischer zu benutzen, damit du die Fahrer hinter dir noch sehen kannst! (Dazu einfach den Hebel für den Scheibenwischer nach hinten, also weg von dir, drücken) Und dass du langsamer und vorsichtiger fahren solltest ist ja logisch....

Vermeide zudem zu starkes Beschleunigen oder Fahre bei hohen Geschwindigkeiten auf bereits sehr nasser Fahrbahn, es kann sonst schnell zum sogenannten "Aquaplanning" kommen.

Das wäre jetzt alles, was mir so spontan einfällt. Ansonsten hast du ja auch deinen Fahrlehrer, der ja nicht nur da ist, um dir Gesellschaft zu leisten ;) Mach dir keine Sorgen, bei Regen fahren ist auch keine große Nummer!

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Der Oberbegriff für diese drei Begriffe ist meiner Meinung nach einfach "rhetorische Stilmittel". In so gut wie jeder Liste rhetorischer Stilmittel findest du auch recht konkrete Beschreibungen zu diesen drei Formen... Ich versuche, dir die Unterschiede noch einmal kurz darzulegen:

Ein Symbol ist - wie du selbst ganz richtig geschrieben hast - einfach ein konkretes Objekt oder Bild, welches für einen abstrakten Begriff steht. Klassische Beispiele sind das Herz für Liebe oder eine weiße Taube für Frieden.

Eine Metapher ist die Verbildlichung eines Ausdrucks. Dieser Ausdruck muss dabei nicht unbedingt abstrakt sein, die Metapher dient einfach nur der besseren und leichteren Vorstellung für den Leser. Eine Metapher ersetzt den Ausdruck, für den sie ein Bild erzeugen soll. So könnte man zum Beispiel statt einer "Menschenmenge" von einem "Meer von Menschen" sprechen. Das Meer als große Ansammlung von Wasser steht hierbei metaphorisch für eine große Masse, im Beispiel an Menschen.

Eine Allegorie ist im Wesentlichen eine "größere" Metapher, die mehr als nur ein Wort ersetzt bzw. verbildlicht. Während eine einfache Metapher nur ein Wort durch ein Bild ersetzt, handelt es sich bei einer Allegorie um die Verbildlichung einer ganzen Reihe von Worten. Eine Allegorie ist beispielsweise dieser Satz: "Wir sind alle nur Schauspieler im Theater des Lebens, mancher bekommt die Rolle eines Königs, ein anderer die Rolle eines Bettlers...".

Ich hoffe, das hat dir ein bisschen geholfen... Diese drei Stilmittel sind in der Tat manchmal nicht ganz leicht zu differenzieren :)

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Ich habe sowohl den Manga gelesen als auch den Anime (Fullmetal Alchemist: Brotherhood) gesehen, und habe mir diese Frage auch schon gestellt. Eine kurze Recherche hat das Rätsel gelöst: Im englischen Wikipedia-Artikel zu den Charakteren des Animes wird Envy immer mit dem Personalpronomen "it", niemals mit "he" oder "her" umschrieben. Envy ist also in der Tat geschlechtslos. Ich denke, dass das einerseits daran liegt, dass Envy ein Homunculus, daher ein künstliches, selbst nicht fortpflanzungsfähiges Wesen ist. Da die anderen Homunculi meiner Meinung nach aber eindeutige Geschlechter haben, würde mir das allein als Begründung nicht ausreichen. Viel wichtiger ist vermutlich Envy´s wahre Form: Während die anderen Homunculi auch in ihren wahren Formen eindeutig humanoide Kreaturen, nur eben mit "Missbildungen" (wie z.B. Pride´s Schattententakeln oder Lust´s Krallen), sind, und daher auch noch in ihren wahren Formen eindeutig entweder männlich oder weiblich sind, sind Envy´s wahre Formen (kleiner Spoiler: Envy hat zwei Erscheinungsmöglichkeiten) beide nicht einmal annährend humanoid. Weder bei dem gigantischen Dämon noch bei dem kleinen, wurmartigen Wesen, als die Envy auftritt, lässt sich ein Geschlecht zuordnen. Fazit: Envy´s wahre Formen sind Neutren, also ist auch Envy in seinem humanoiden Zustand ein Neutrum. Hier ist auch noch der Link zur Wiki-Page: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Fullmetal_Alchemist_characters#Envy

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort
Kenny McCormick

"Oh my God, they killed Kenny!" "You Bastards!"

Hört man in den neuen Staffeln ja leider so gut wie gar nicht mehr, aber Kenny ist trotzdem mein Lieblingscharakter...

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du nicht das Opening Theme von South Park meinst, sondern diesen kurzen Lied-Ausschnitt, den der Laptop unbeabsichtigt bei der Vorführung des neuen Systems vorführt, oder? Das Lied heißt "All Night Long" von Lionel Richie. Hier ist der Youtube-Link... http://www.youtube.com/watch?v=OyQVjGdJ60g

Liebe Grüße, NovaStar96

...zur Antwort

Er muss mit 31 Eiern losziehen. Die Regel mit "noch ein halbes Ei dazu" bei dem gleichzeitigem Verbot, Eier zu zerteilen, ergibt nur dann Sinn, wenn die Ausgangszahl immer ungerade ist. Teilt man eine ungerade Zahl durch zwei, so ergibt sich immer eine Zahl mit dem Rest 0,5. Da der Hase aber bei jeder Person noch ein halbes Ei zusätzlich hinterlässt, ergeben sich in Folge immer nur gerade Zahlen, er muss also tatsächlich keine Eier zerbrechen. Da der gesamte Teilvorgang viermal in dieser Art ablaufen soll (es gibt ja vier Personen), muss man jetzt einfach eine Zahl finden, deren Hälfte +0,5 wieder eine ungerade Zahl gibt. Der Hase ist nun bei Person Nummer Zwei. Die Hälfte dieser Zahl +0,5 muss durch zwei geteilt und mit 0,5 addiert wieder eine ungerade Zahl ergeben: Person Drei wird vom Hasen besucht. Teilt man diese Zahl nun ein letztes Mal durch zwei und addiert 0,5, so muss das Ergebnis Eins sein, da der Hase zum Schluss (nach Person Vier also) nur noch ein Ei übrig hat. Nun kann ma alles umgekehrt rechnen: Anstatt eine Zahl zu teilen und dann 0,5 zu addieren, addiert man zuerst 0,5 zu Eins und nimmt das Ergebnis dann mal zwei (1,5 mal 2 = 3). Nach Person 3 hatte der Hase also noch 3 Eier. Nun rechnet man weiter zurück: (3 + 0,5) * 2 = 7. Nach Person 2 hatte der Hase also noch 7 Eier. Weiter gehts: (7 + 0,5) * 2 = 15. Der Hase hatte nach Person 1 noch 15 Eier. VOR Person 1 hatte er also (15 + 0,5) * 2 = 31 Eier.

Ich hoffe, der Rechenweg leuchtet euch ein und ich konnte helfen :) Ein schönes Rätsel!

NovaStar

...zur Antwort

Hi SamJabbari :)

Also wenn du wirklich sicher bist, dass du die Reihe lesen willst (es lohnt sich auf jeden Fall!), dann solltest du sicherlich mit dem ersten Buch beginnen. Ich habe sowohl alle 5 Bücher, die bis jetzt erschienen sind (auf Englisch) wie auch alle veröffentlichten Episoden (ebenfalls auf Englisch) gesehen, und ich kann dir nur sagen, die Unterschiede in der Storyline sind teilweise enorm. Nicht nur, dass in den Büchern viel mehr Hintergrundwissen offen gelegt wird, auch ganz zentrale Handlungen wurden stark verändert. Außerdem wurden viele Charaktere, die im Buch leitende Rollen spielen, einfach weggelassen. Wenn du also einfach mit dem 4. (englischen oder deutschen? - ist nicht der gleiche!) Buch anfangen würdest, dann würdest du sicher einiges nicht verstehen... Im Übrigen, die aktuell laufenden Folgen der 4. Staffel sind nicht aus dem 4. englischen Buch, sondern die zweite Hälfte des 3. Buches. Wolltest du parallel zur Serie lesen oder vorrauslesen? Wenn schon, dann solltest du vorrauslesen, ansonsten sind die verschiedenen Handlungen in Buch und Film doch sehr verwirrend...

Mein Fazit, als jemand der die Bücher gelesen und die Serie gesehen hat: Es lohnt sich auf jeden Fall, die Bücher zu lesen UND die Serien zu schauen, denn beide sind absolut super, ersetzen aber jeweils nicht das andere.

Liebe Grüße, NovaStar96*

...zur Antwort