Ich glaube das kommt so bisschen drauf an, wie stark dein Crush ist.

Wenn du dich nicht entscheiden kannst, wirf eine Münze. Z.B. Kopf = du schreibst ihm Zahl = du machst es nicht. In dem Moment in dem du die Münze wirfst, Hoffest du auf ein Ergebnis. Das nimmst du dann einfach ohne auf das zu achten was die Münze sagt. Oder der Würfel (alle geraden Zahlen das eine, alle ungeraden das andere oder so). Wobei ich an deiner Stelle ihm gerne schreiben würde.

Was den Text angeht könntest du was im Sinne von:

Hey, hab Grad von xy (Person die ihr beide kennt) gehört das du Geburtstag hast. Also... Alles Gute :)

Falls er dir selbst seinen Geburtstag gesagt hat vielleicht:

Hi, ich hab Grad bemerkt das heut der *Insert Datum* ist. Heut ist dein Geburtstag richtig? Alles Gute.

Das würde ich halt noch so anpassen, das es übereinstimmt mit der Art, wie ihr sonst so mit einander redet/geredet habt. Wenn ihr euch viel "ärgert" vielleicht noch ein "gemeiner" Spitzname oder so als Verabschiedung. Nach dem Motto "ich wünsch dir noch nen schönen Tag du *irgendwas was du zu ihm schon gesagt hast. Und vielleicht drauf achten das das ganze nicht zu formell wirkt.

Bin aber selbst ziemlich schlecht was so Zeug angeht. Ich über nehme keine Haftung :)

...zur Antwort

Ich denke dem Kater ist das doch egal ob er aus ner rosa oder einer blauen Schüssel trinkt, wenn dann solltest du dir überlegen einen Katzenbrunnen auszuprobieren. Da kann ich dir nur sagen eine meiner Katzen liebt den, die ander mag den garnicht. Allem in allem solltest du vielleicht über deine Rollenbilder nachdenken.

...zur Antwort
Soll ich darüber mit meiner Therapeutin reden?

Bei mir (w15) ist zu 100% etwas falsch im Kopf. Ok, ich habe mehrere psychische Störungen, aber das meine ich nicht. Ich meine, dass ich mich immer wieder in Gefahrensituationen bringe, nur weil ich auf der Suche nach einem Vaterersatz bin. Es ging sogar so weit, dass ich sexuell missbraucht wurde, von einem 50-jährigen Mann, nur weil ich eine Vaterrolle suchte. Schon im Kindergarten und in der Grundschule suchte ich in Erzieher/Lehrer eine Vater-Tochter-Beziehung. Das äußerte sich dann so, dass ich immer versucht habe, ihre Grenzen auszutesten und verhaltensauffällig war, um zu testen, ob sie trotz meiner Fehler zu mir halten. Ich träumte jeden Tag davon, von einem meiner Erzieher adoptiert zu werden, damit sie mich aus meinen Familienverhältnissen (körperliche/psychische Misshandlung, schwer kranke Mutter, psychisch kranker Papa etc) holen. In der weiterführenden Schule „verliebte“ ich mich seit der 5. Klasse nur in Lehrer. Ich wollte immer, dass sie mich beschützen oder mich in ihr Arm nehmen und sagen, dass sie für mich da sind. Zwei Jahre war ich in meinen Musiklehrer verliebt, danach zwei Jahre in meinen Religionslehrer und jetzt in meinen Mathe-/Klassenlehrer. Das ist aber keine romantische Art von Liebe, in der ich eine Liebes-Beziehung suche. Mein Klassenlehrer er kümmert sich, seit er von meinen traumatischen Erlebnissen weiss, um mich. Wir reden fast jeden Tag und er sagt, dass ich mich erstmal auf meine psychische Gesundheit konzentrieren soll, statt auf die Schule. Auch sagt er, dass es ihm leid tut, dass ich das alles erleben musste und er versucht mich aus dem Schlamassel raus zu holen. Generell macht er sich Sorgen um mich, was mir allerdings auch irgendwie leid tut, weil ich ihn nicht überfordern will. Ich bin reflektiert genug um zu sagen, dass ich auf garkeinen Fall seine Grenzen überschreiten würde und natürlich weiss, dass ein Lehrer nie ein Vaterersatz darstellen kann, auch wenn man es so gerne hätte. Es ist für mich trotzdem ziemlich belastend, weil diese Gefühle zu älteren Männern meinen Antrieb rauben.

Sollte ich mit meiner Therapeutin über den ganzen Mist sprechen? Wenn ja, wie soll ich sowas ansprechen? Es its mir schon bisschen peinlich:(

...zum Beitrag

Ehrlich, ja du solltest das auf jeden Fall ansprechen. Wie? Naja so wie es dir halt passt. Wenn du willst kannst du es ihr sofort genaustens schildern, oder es erstmal "Andeuten" oder du sagst es ihr grob und erwähnst das du es ihr NOCH nicht erzählen möchtest. Ich denke wie du es ihr beibringt musst du wissen. Mach es einfach so, wie es dir am besten passt.

...zur Antwort